
Ubisofts ehrgeizige Pläne: Neun Assassin’s Creed-Spiele in Entwicklung
Laut einem aktuellen Bericht von Tom Henderson auf Insider Gaming verfügt Ubisoft derzeit über ein beeindruckendes Lineup von neun Assassin’s Creed-Titeln in verschiedenen Entwicklungsstadien. Diese Enthüllung spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, sein legendäres Franchise weiter auszubauen.
Bestätigte Titel und ihre möglichen Veröffentlichungstermine
Während Gaming-Enthusiasten seit einiger Zeit von mindestens vier kommenden Titeln wissen, wurden bisher nur zwei offiziell angekündigt. Darunter sticht Jade hervor, ein Handyspiel im alten China. Trotz fast zweijähriger Stillschweigens über dessen Status deutet Henderson an, dass Jade die Führung für den nächsten Teil der Franchise übernehmen könnte.
Darüber hinaus warten die Fans sehnsüchtig auf Invictus, ein Multiplayer-Spin-off, das an Fall Guys erinnert. Laut Henderson soll dieser Titel 2025 erscheinen, wobei Ubisoft plant, ihn abhängig von den Verkaufszahlen mindestens fünf Jahre nach dem Start aufrechtzuerhalten.
Spannende Remakes und neue Richtungen
Ein weiterer mit Spannung erwarteter Titel ist das Remake von Assassin’s Creed IV: Black Flag mit dem Codenamen Obsidian. Dieses Remake wird voraussichtlich etwa zeitgleich mit Invictus erscheinen und möglicherweise Ende 2025 oder Anfang 2026 in die Läden kommen.
Ubisoft hat außerdem die Existenz von Assassin’s Creed Hexe bestätigt. Der Titel wurde bereits während der Ubisoft Forward-Präsentation im September 2022 angeteasert und wird von einem Team bei Ubisoft Montréal unter der Leitung des renommierten Regisseurs Clint Hocking entwickelt. Das Spiel wird als „ganz anderes“ Erlebnis innerhalb der Franchise beschrieben und soll voraussichtlich nach Abschluss des Post-Launch-Supports für Assassin’s Creed Shadows, voraussichtlich um 2027, erscheinen.
Das nächste große Open-World-RPG und zukünftige Projekte
Ubisoft hat außerdem mit der Produktion von Scarlet begonnen, einem großen Open-World-Rollenspiel. Beobachter spekulieren, dass dies mit dem gemunkelten Assassin’s Creed Nebula zusammenhängen könnte, das die Erkundung dreier verschiedener historischer Schauplätze verspricht: des Aztekenreichs, Indiens und des Mittelmeerraums.
Kommende Remakes und Multiplayer-Erlebnisse
Der zukünftige Fahrplan scheint unklarer, da es sich beispielsweise um ein Remake von Stardust handelt, für das noch keine Details zum Originalspiel bekannt gegeben wurden. Darüber hinaus wird gemunkelt, dass Emerald ein weiteres Multiplayer-Spiel mit einem fünfjährigen Support-Plan sein wird und voraussichtlich etwa zeitgleich mit Stardust erscheinen wird.
Schließlich gibt es kryptische Erwähnungen von RPG 3 und Remake 3, die beide nach dem erwarteten Supportzeitraum für Scarlet erscheinen sollen, wobei letzteres voraussichtlich etwa ein Jahr nach RPG 3 folgen wird. Konkrete Details sind jedoch noch spärlich.
Ubisofts Engagement für Assassin’s Creed Shadows
Abgesehen von den spannenden Entwicklungen im Assassin’s Creed-Franchise hat Ubisoft auch den Fahrplan für das erste Jahr von Assassin’s Creed Shadows offiziell bekannt gegeben und damit sein Engagement betont, das Spielerlebnis für die Fans zu bereichern.
Die Zukunft der Assassin’s Creed-Reihe ist rosig und voller innovativer Konzepte und frischer Erzählungen, sodass die Spieler in den kommenden Jahren viel erwarten können.
Schreibe einen Kommentar