Bericht: Signifikante Siri-KI-Verbesserung mit iOS 26.4 erwartet, verschoben auf Frühjahr 2026

Bericht: Signifikante Siri-KI-Verbesserung mit iOS 26.4 erwartet, verschoben auf Frühjahr 2026

Herausforderungen für Apples KI-Initiativen

Apples Vorstoß in die künstliche Intelligenz, bekannt als Apple Intelligence, prallte auf einige Hindernisse und sorgte sowohl bei Nutzern als auch bei Branchenbeobachtern für erhebliche Enttäuschung. Obwohl die meisten Funktionen wie geplant veröffentlicht wurden, können sie mit den fortschrittlichen Angeboten von Konkurrenten wie Samsungs Galaxy AI immer noch nicht mithalten.

Verzögerte Verbesserungen an Siri

Eine umfassende Überarbeitung von Siri, dem Sprachassistenten des Unternehmens, wurde während der WWDC 2024 angekündigt, ist jedoch noch nicht verfügbar. Um diese Rückschläge zu kaschieren, hat Apple mehrere kleinere Updates eingeführt. Während der diesjährigen Konferenz deutete Apples Software-Entwicklungschef Craig Federighi an, dass wesentliche Verbesserungen an Siri noch in Arbeit seien, diese aber auf 2026 verschoben wurden.

Voraussichtlicher Startzeitplan für Siri-Upgrades

Aktuelle Erkenntnisse des renommierten Bloomberg-Tech-Journalisten Mark Gurman deuten darauf hin, dass Apple die Einführung der Siri-Upgrades zusammen mit iOS 26.4 vorbereitet. Quellen zufolge haben technische Herausforderungen und interne Meinungsverschiedenheiten zu diesen Verzögerungen beigetragen.

Erwartete Funktionen der neuen Siri

Die erwarteten Siri-Verbesserungen versprechen eine deutliche Steigerung der Intelligenz und des Nutzens des Assistenten durch den Einsatz von Apples proprietärer KI. Nutzer können erwarten, dass Siri die auf ihren iPhone-Bildschirmen angezeigten Inhalte besser interpretiert, maßgeschneiderte Antworten liefert und komplexe, mehrstufige Aufgaben basierend auf kontextuellen Hinweisen ausführt.

Zeitleiste der Entwicklung von Siri

Ursprünglich sollte das Siri-Upgrade mit der Einführung der iPhone 16-Serie zusammenfallen. Dieser Zeitplan wurde jedoch später auf Frühjahr 2025 und dann auf Mai mit iOS 18.5 verschoben. Nach aktuellem Stand scheinen die neuen Prognosen auf März 2026 für die endgültige Einführung von iOS 26.4 hinzudeuten.

Interne Herausforderungen und Führung in der Siri-Entwicklung

Berichten zufolge stellte die Integration der bisherigen Siri-Architektur in neuere KI-Frameworks erhebliche Hürden dar, die zu anhaltenden Fehlern und Leistungsproblemen führten. Die Initiative wird von Mike Rockwell, dem Entwickler des Vision Pro-Headsets, in Zusammenarbeit mit Craig Federighi angeführt und zielt darauf ab, ein neues Paradigma für Siris Fähigkeiten zu etablieren.

Innovative Projekte am Horizont

Zusätzlich zu den Siri-Upgrades entwickelt Apple angeblich eine Chatbot-ähnliche Anwendung namens „Knowledge“.Dieses Projekt wird von Robby Walker betreut, obwohl detaillierte Informationen zu seinen Funktionen nach wie vor begrenzt sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert