Bericht: Nintendo von berüchtigter Hackergruppe gehackt – übernimmt Verantwortung

Bericht: Nintendo von berüchtigter Hackergruppe gehackt – übernimmt Verantwortung

Nintendo angeblich im Visier von Crimson Collective Cyber-Hackern

Jüngsten Berichten zufolge könnte Nintendo das jüngste Opfer der berüchtigten Hackergruppe Crimson Collective sein. Diese alarmierende Entwicklung geht aus einem Online-Bericht des Cyber-Intelligence-Unternehmens Hackmanac hervor.

Laut Hackmanac hat das Crimson Collective einen Screenshot verbreitet, der angeblich Ordner mit der Bezeichnung „Nintendo-Themendateien“ zeigt. Die Gruppe behauptet, Zugriff auf sensible Daten erlangt zu haben, Nintendo hat jedoch bisher weder offiziell reagiert noch den Datendiebstahl bestätigt. Bis zum 11. Oktober 2023 ist diese Behauptung unbestätigt.

Besorgnis über die jüngsten Cyberangriffe

Obwohl die Einzelheiten des mutmaßlichen Datenlecks bei Nintendo noch unklar sind, ist es erwähnenswert, dass das Crimson Collective in den letzten Tagen im Cyberspace aktiv war. Anfang des Monats infiltrierte die Gruppe erfolgreich die Systeme des großen Softwareunternehmens Red Hat und entwendete unglaubliche 570 GB Daten aus dessen GitLab-Umgebung. Red Hat bestätigte den Datenleck, nachdem die Gruppe Berichten zufolge Lösegeld gefordert hatte.

Sollten die Behauptungen von Crimson Collective über Nintendo stimmen, ist es denkbar, dass ähnliche Erpressungsforderungen auch an den Spielegiganten gerichtet waren.

Die wachsende Bedrohung für Videospielunternehmen

Cyberangriffe auf Videospielunternehmen nehmen immer mehr zu. Diese Angriffe führen oft zu erheblichem Datendiebstahl, darunter vertrauliche Mitarbeiterdaten und Informationen zu unveröffentlichten Projekten. So erlitt beispielsweise Insomniac Games, bekannt für seine Arbeit an der Marvel’s Spider-Man-Reihe und dem kommenden Spiel Marvel’s Wolverine, im Jahr 2023 einen schweren Cyberangriff, bei dem vertrauliche Informationen online durchsickerten.

Angesichts der zunehmenden Bedrohungen der Cybersicherheit ist die Reaktion der Branche auf derartige Vorfälle von entscheidender Bedeutung für den Schutz der sensiblen Daten sowohl der Unternehmen als auch ihrer Mitarbeiter.

Ausführlichere Informationen finden Sie in dieser Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert