
Enthüllung des faltbaren iPhones von Apple: Was wir bisher wissen
Jüngste Entwicklungen werfen ein Licht auf Apples mit Spannung erwartetes faltbares iPhone. Ursprünglich für 2026 geplant, deuten neue Erkenntnisse darauf hin, dass Apple Samsung mit der Herstellung der Displays für dieses innovative Gerät beauftragt hat.
Einige Berichte deuten jedoch darauf hin, dass Apple die Markteinführung auf 2027 verschieben könnte, um Bedenken hinsichtlich der Displayfalten auszuräumen. Glücklicherweise scheint Apple bei der Lösung dieses Problems erhebliche Fortschritte gemacht zu haben. Aktuelle Informationen der südkoreanischen Zeitung ET News zeigen, dass Samsung kurz davor steht, eine eigene Produktionslinie für Apples faltbares iPhone-Display fertigzustellen.
Samsungs Produktionslinie für Apple
Diese Produktionslinie im Samsung-Werk A3 im südkoreanischen Asan, die 2023 in Betrieb genommen wurde, steht kurz vor der Fertigstellung. Samsung wurde zum exklusiven Lieferanten von faltbaren OLED-Displays für Apple ernannt. Diese Partnerschaft soll mehrere Jahre dauern.
Die neue Linie soll monatlich rund 1, 25 Millionen faltbare Panels produzieren können, was einer Jahresproduktion von rund 15 Millionen Einheiten entspricht. Diese Produktionsrate übertrifft Apples geplante Erstbestellung von sechs bis acht Millionen faltbaren iPhones im ersten Jahr deutlich.
Funktionen des kommenden faltbaren iPhones
Die Spannung steigt auf Apples erstes faltbares iPhone, das voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen wird und über ein nach innen faltbares Design verfügt. Spekulationen zufolge wird das Display etwa 7 Zoll groß sein und Glas der sechsten Generation enthalten, was die Haltbarkeit und das Benutzererlebnis verbessern soll. Branchenkenner gehen davon aus, dass Apple dieses Gerät im nächsten Herbst zusammen mit seinen Standard-iPhone-Modellen vorstellen könnte.
Gerüchten zufolge plant Apple zudem, eine bahnbrechende Displaytechnologie vorzustellen, die bisher in keinem anderen faltbaren Gerät verbaut wurde. Ein Schwerpunkt für Apple liegt auf der Verbesserung der Haltbarkeit des Geräts, das angeblich über ein Metallglas-Scharnier verfügt, das Biegungen standhält.
Innovatives Kameradesign und Preisgestaltung
Als weitere Premiere für Apple wird das faltbare iPhone voraussichtlich über eine Kombination aus Punch-Hole und einer Unter-Display-Kamera verfügen und damit die Grenzen des Smartphone-Designs erweitern. Was den Preis betrifft, so liegt er nach vorläufiger Schätzung bei etwa 2.000 US-Dollar oder möglicherweise mehr, was die fortschrittliche Technologie und Innovation widerspiegelt, die Apple liefern möchte.
Schreibe einen Kommentar