Benutzer wird Opfer eines 2.000-Dollar-Betrugs, nachdem er eine „billige“ RTX 5090 ohne GPU-Chip und Speicher auf der Leiterplatte gekauft hat

Benutzer wird Opfer eines 2.000-Dollar-Betrugs, nachdem er eine „billige“ RTX 5090 ohne GPU-Chip und Speicher auf der Leiterplatte gekauft hat

Erneut wird die Welt der High-End-Grafikkarten Opfer von Betrug: Ein Betrugsfall im Zusammenhang mit der NVIDIA RTX 5090 reißt ans Licht. Dieser Vorfall unterstreicht den anhaltenden Kampf gegen betrügerische GPU-Verkäufe, bei denen wichtige Komponenten unerklärlicherweise fehlen.

Betrug aufgedeckt: Untersuchung der ZOTAC RTX 5090 enthüllt fehlende Chips

Die Zahl spektakulärer NVIDIA-GPU-Betrügereien nimmt stetig zu. Erst letzten Monat tauchten Berichte auf, wonach ZOTAC RTX 5090-Kartons anstelle von GPUs mit Gegenständen wie Reis, Nudeln und sogar Rucksäcken gefüllt waren. In diesem jüngsten Fall befand sich allerdings eine echte GPU im Karton; diese war jedoch aufgrund fehlender wichtiger Komponenten funktionsunfähig.

Gefälschte RTX 5090 4
Bildnachweis: northwestrepair

Der YouTuber Northwestrepair dokumentierte kürzlich seinen Versuch, die Wahrheit hinter einer ZOTAC GeForce RTX 5090 aufzudecken. Nach einem herausfordernden Versuch, eine problematische Schraube von der Leiterplatte zu entfernen, entdeckte er, dass der Kühlkörper eine schockierende Realität verbarg: Der GPU fehlte vollständig ihr Substrat, ein Szenario, das sich von jüngsten Vorfällen mit anderen Chiptypen in anderen Modellen, wie beispielsweise der GeForce RTX 4090, unterscheidet.

Gefälschte RTX 5090 3
Bildnachweis: northwestrepair

Weitere Untersuchungen ergaben, dass sowohl das GPU-Substrat als auch der Chip vollständig von der Platine entfernt worden waren. Die ZOTAC RTX 5090 basiert auf einem GB202-Chip, der teuersten Komponente der Grafikkarte. Schockierenderweise fehlten auf der Platine sämtliche GDDR7-Speichermodule und sämtliche Chips. Berichten zufolge machen diese kritischen Komponenten etwa 80 % des Gesamtwerts der GPU aus, wodurch der Rest der Platine praktisch unbrauchbar wird.

Gefälschte RTX 5090 2
Bildnachweis: northwestrepair

Der Käufer der RTX 5090 erwarb sie Berichten zufolge bei einem chinesischen Händler für 2.000 US-Dollar – eine beachtliche Ausgabe, insbesondere auf dem heutigen Markt. Originale RTX 5090 sind zum empfohlenen Verkaufspreis (UVP) des Herstellers äußerst selten, mit Ausnahme eines begrenzten Angebots für Angehörige der US Navy im NEX-Store. Da viele RTX 5090-GPUs über 2.500 US-Dollar kosten, bot dieser Betrug ein verlockendes, wenn auch irreführendes Angebot.

Angesichts der steigenden Nachfrage nach der RTX 5090 aufgrund von Gaming- und KI-Anwendungen wird die Situation durch die jüngsten Verkaufsverbote der US-Regierung für die RTX 5090 und RTX 5090D in China zusätzlich erschwert. Folglich wird es zunehmend schwieriger, eine authentische RTX 5090 zu finden. Dieses Szenario wirft einen Schatten auf potenzielle Käufer, da Northwestrepair warnt, dass hinter „zu guten, um wahr zu sein“-Angeboten für RTX 5090-GPUs wahrscheinlich ein gefälschtes Produkt steckt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert