Benutzer entdeckt gefälschten AMD Ryzen 7 9800X3D: Delidding deckt fehlende CCDs und I/O-Chips auf

Benutzer entdeckt gefälschten AMD Ryzen 7 9800X3D: Delidding deckt fehlende CCDs und I/O-Chips auf

Jüngste Untersuchungen haben einen gefälschten Ryzen 7 9800X3D-Prozessor aufgedeckt und verdeutlichen die alarmierende Verbreitung gefälschter CPUs auf dem Markt. Gamers Nexus hat einen echten Ryzen 9800X3D sorgfältig mit der Imitation verglichen und dabei erhebliche Abweichungen festgestellt.

Gamers Nexus deckt eine irreführende Ryzen 9800X3D-CPU auf

Fälle gefälschter CPUs sind nichts Neues. Es gibt zahlreiche Fälle, in denen veraltete Prozessoren mithilfe verschiedener Täuschungsmanöver als moderne Hochleistungschips getarnt wurden. Bemerkenswerte Beispiele sind sowohl AMDs Ryzen 7 9800X3D als auch Intels Modelle der 13. Generation. Leider bleiben viele dieser Betrügereien selbst von großen Einzelhändlern unbemerkt.

Der jüngste Vorfall betraf einen Nutzer, der einen AMD Ryzen 7 9800X3D bei Amazon gekauft hatte. Gründliche Untersuchungen von Gamers Nexus ergaben deutliche Unterschiede zwischen dem integrierten Wärmeverteiler (IHS) und dem Substrat der gefälschten CPU und dem Original. Erste Sichtprüfungen deuteten darauf hin, dass der IHS Anzeichen einer Reproduktion aufwies. Steve von Gamers Nexus nahm die CPU daraufhin für eine umfassendere Analyse frei.

Gefälschter Ryzen 7 9800X3D IHS

Mithilfe von Zahnseide und Hitze bei 160 Grad Celsius konnte der IHS erfolgreich entfernt werden, wodurch das innere Substrat freigelegt wurde. Interessanterweise schien sich der IHS leicht in Richtung des Substrats zu wölben, was den Eindruck erweckte, tatsächliche Komponenten zu enthalten. Nach der Entfernung zeigte sich, dass das Substrat keine Chiplets enthielt, einschließlich der wichtigen Core Complex Dies (CCDs) und des I/O-Dies.

Gefälschter Ryzen 7 9800X3D enthüllt
Bildnachweis: Gamers Nexus

Eine der schockierendsten Entdeckungen war, dass die Leiterplatte (PCB) keinerlei Lötstellen aufwies, was die Annahme untermauerte, dass es sich bei dem Substrat lediglich um eine Attrappe handelte. Die Untersuchung der Substratkanten offenbarte weitere Unstimmigkeiten. Anzahl und Ausrichtung der Kondensatoren wichen deutlich von den typischen Werten eines echten Ryzen 7 9800X3D ab. Darüber hinaus entsprach die Anordnung der SMD-Komponenten der eines Ryzen 5 7600, allerdings fehlten Chiplets.

Gefälschter vs.echter Ryzen 7 9800X3D
Bildnachweis: Gamers Nexus

Bei genauerer Betrachtung des IHS fielen eklatante Unterschiede zwischen der Fälschung und dem Original auf. Unterschiede in Schriftart, Beschriftung, Farbe und den Abmessungen der Aussparungen auf dem Trägermaterial halfen, die Fälschung vom Original zu unterscheiden. Wenig überraschend stimmte die Seriennummer des gefälschten AMD Ryzen 9800X3D nicht mit der auf der Verpackung überein.

Es ist wichtig zu beachten, dass zwar Berichte über gefälschte Ryzen 9800X3D-Prozessoren aufgetaucht sind, diese Fälle jedoch äußerst selten sind. Tatsächlich liegt die Zahl solcher Fälle im einstelligen Bereich, während täglich Tausende von Originalgeräten von führenden Einzelhändlern verkauft werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert