
Während die Vorfreude auf die bevorstehende Bestätigung des Veröffentlichungstermins von Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery steigt, hat Netflix einen neuen Blick auf Benoit Blancs verwandeltes Aussehen gewährt. Rian Johnson, der kreative Kopf hinter der Knives Out -Reihe, machte das Publikum bereits mit einem Foto neugierig, das Daniel Craigs Figur während der Dreharbeiten im vergangenen Juni zeigt. Dieses Bild hob die wallenden Locken des Schauspielers besonders hervor und löste eine Welle der Diskussion unter den Fans aus. Jetzt ist klar, dass Blancs langes Haar nicht nur eine vorübergehende Stilwahl ist, sondern ein bestimmendes Merkmal dieser kommenden Fortsetzung.
Die aktualisierte Frisur der Figur spiegelt sein Aussehen aus der früheren Vorschau wider, wobei Craig einen vornehmen grauen Bartstoppeln und einen eleganten braunen Dreiteiler trägt. Dieses kultivierte Erscheinungsbild platziert ihn in das historische Ambiente einer Londoner Kirche und deutet auf eine Erzählung hin, die möglicherweise mit den Ursprüngen des modernen Detektivgenres in Verbindung steht. Solche stilistischen Details weisen darauf hin, dass Blancs Aussehen eng mit den Themen seiner neuesten Ermittlungen verwoben ist.
Sich entwickelnde Erscheinungen, die die Umgebung widerspiegeln
Modeentscheidungen, die den Gehäuseeinstellungen entsprechen



Blancs neuester Look könnte eine notwendige Anpassung an die frische Handlung sein, die sich in diesem dritten Kapitel entfaltet. Im ersten Knives Out -Film bestand seine Garderobe aus einem lässigen, aber eleganten Anzug mit Tweedjacke, ergänzt durch ein Einstecktuch und eine Krawatte. Im Gegensatz dazu tendierte seine Garderobe für Glass Onion: A Knives Out Mystery zu einer entspannteren, vom Strand inspirierten Ästhetik, einschließlich Leinenanzügen und Segelhemden. Indem er sich nun einem traditionelleren englischen Stil zuwendet, zeigt Blanc eine Wertschätzung für klassische Mode, während er sich durch neue Geheimnisse navigiert.
Uuuund los geht’s! Heute ist der erste Drehtag für den nächsten Benoit Blanc-Krimi „Wake Up Dead Man“ – wir sehen uns auf der anderen Seite.pic.twitter.com/Napfvq1zXT — Rian Johnson (@rianjohnson) 10. Juni 2024
Das charakteristische Merkmal von Blancs Stil ist seine durchgängige Eleganz und Kultiviertheit, die ihn von anderen Detektiven des zeitgenössischen Kinos unterscheidet. Seine Ästhetik besitzt sowohl moderne Relevanz als auch historische Tiefe und steht im Einklang mit den übergreifenden Themen der Erzählung von Knives Out. Der auffälligste Aspekt seines neuen Charakterdesigns scheint jedoch seine ausgeprägte Veränderung der Frisur zu sein. Dies hat zu einigen Spannungen geführt, die durch Josh Brolins Bedenken, die Leinwand mit Craigs neuem Look zu teilen, noch verstärkt wurden.
Die Bedeutung von Benoit Blancs langen Haaren
Eine mögliche Ode an ikonische literarische Detektive




Bisher haben weder Rian Johnson noch Daniel Craig Einblick in die Gründe für Benoit Blancs lange Frisur in diesem Teil der Serie gegeben. Fans spekulieren, dass es sich um eine unvorhergesehene Wendung in der Handlung handeln könnte, und deuten an, dass die Bedeutung dieser Wahl bei der Premiere des Films enthüllt wird. Angesichts von Johnsons Talent für selbstreferenziellen Humor ist es plausibel, dass Blancs Haarschnitt in Wake Up Dead Man Dialoge provozieren wird.
Darüber hinaus scheint Blancs Frisur eine clevere Anspielung auf die literarische Tradition zu sein. Beide vorherigen Filme der Knives Out-Reihe haben auf spielerische Weise verschiedene Detektivgeschichten gehuldigt. Es liegt auf der Hand, dass diese neue Frisur eine subtile Hommage an Arthur Conan Doyles beliebten Detektiv Sherlock Holmes sein könnte, der bekanntlich in London lebte, einer Gegend, die für ihre Detektivgeschichten bekannt ist.
Während Doyle Holmes mit einer scharf abgegrenzten Witwenspitze und einer typischen Deerstalker-Mütze charakterisierte, zeigen ihn moderne Filminterpretationen, insbesondere die von Benedict Cumberbatch und Robert Downey Jr., mit Haaren, die Blancs jüngster Verwandlung ähneln. Dies deutet darauf hin, dass Benoit Blancs neuer Look von Holmes‘ bekanntem Stil inspiriert sein könnte und auf geschickte Weise die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet.
Schreibe einen Kommentar