Benedict Cumberbatch gibt Einblicke, die die Neugier auf die Handlung von Avengers: Doomsday steigern

Benedict Cumberbatch gibt Einblicke, die die Neugier auf die Handlung von Avengers: Doomsday steigern

Mit der kürzlichen Bestätigung von Benedict Cumberbatch, dass Doctor Strange nicht in Avengers: Doomsday auftreten wird, ist meine Neugier auf die erzählerische Richtung des Films gestiegen. Nach einer Phase der Spekulation enthüllte Kevin Feige offiziell Doomsday als Titel des kommenden Avengers-Teils, und die Nachricht von Robert Downey Jr.s Rückkehr als beeindruckender Superschurke sorgt für zusätzliche Spannung. Die Abwesenheit von Doctor Strange wirft jedoch Fragen zu den Handlungssträngen auf, die Marvel Studios in dieser mit Spannung erwarteten Fortsetzung verfolgen wird.

Kommentare von Benedict Cumberbatch deuten auf Doomsdays Handlung ohne Doctor Strange hin

Bisher wurde die Besetzung von Doomsday um bekannte Charaktere wie Sam Wilson als Captain America, die Fantastic Four, die Thunderbolts und Spider-Man erweitert. Darüber hinaus werden Chris Evans und Hayley Atwell ihre Rollen wieder aufnehmen. Cumberbatch teilte Variety jedoch mit, dass Doctor Strange nicht Teil dieses Kapitels sein wird, da er „nicht zu diesem Teil der Geschichte passt“.Obwohl ich Doctor Strange in Doomsday sicherlich vermissen werde, wirft sein Ausschluss interessante Fragen über die erzählerische Entwicklung auf, die Marvel ohne den Meister der mystischen Künste einschlagen wird.

Doomsday wird möglicherweise nicht alle geheimen Kriege auslösen

Anfangs ging ich davon aus, dass Avengers: Doomsday ein direkter Vorgänger von Avengers: Secret Wars sein würde, dessen Veröffentlichung ein Jahr später im Mai 2027 geplant ist. Dies würde den Erzählansatz der Russo-Brüder aus Infinity War und Endgame widerspiegeln. Angesichts der jüngsten Entwicklungen scheint es jedoch wahrscheinlich, dass dies nicht der Fall sein wird. Am Ende von Doctor Strange in the Multiverse of Madness sahen wir, wie Doctor Strange mit Charlize Therons Clea zusammenarbeitete, um einen Einfall zu thematisieren – eine Nebenhandlung, die zu Doctor Stranges nächstem Auftritt zu führen scheint, der interessanterweise nicht in Doomsday stattfindet.

Die Tatsache, dass ein Projekt nach Avengers: Doomsday tiefer in Stranges Invasionserzählung eintauchen wird, deutet darauf hin, dass es unwahrscheinlich ist, dass Doomsday mit multiversumzerstörenden Ereignissen endet, die direkt zu Secret Wars führen würden. Stattdessen erscheint es plausibler, dass Avengers: Doomsday einer unerwarteten Handlung folgt und möglicherweise die Bühne für Secret Wars bereitet, während tiefere Entwicklungen für Doctor Stranges Solo-Unternehmungen später reserviert werden.

Die Theorie zu „Doctor Strange 3“ gewinnt an Glaubwürdigkeit

Spekulationen rund um die Erzählung von Doctor Strange 3

Cumberbatchs jüngste Äußerungen deuten stark darauf hin, dass Doctor Strange 3 auf den noch nicht festgelegten Veröffentlichungstermin am 6. November 2026 abzielen könnte. Dieser Zeitpunkt würde ihn als Brücke zwischen Avengers: Doomsday und Secret Wars positionieren und ihn als letzten Teil vor der Veröffentlichung von Secret Wars im Mai 2027 positionieren. Dieser Zeitplan lässt mich glauben, dass der dritte Doctor Strange-Film eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung von Secret Wars spielen wird und möglicherweise auf der gefeierten Time Runs Out -Saga von Marvel Comics basiert.

In der Storyline von Time Runs Out geht es darum, wie Doctor Strange die Illuminaten verlässt, um sich den Schwarzen Priestern anzuschließen und Einfälle zu stoppen, die das Multiversum bedrohen. Darüber hinaus wird in dieser Erzählung Doctor Doom vorgestellt, der plant, die Kräfte der Beyonders an sich zu reißen und Battleworld aus den Überresten zerstörter Universen zu erschaffen, wodurch er effektiv die Lücke zu Secret Wars schließt.

Mögliche Handlungsstränge für Avengers: Doomsday

Die Rolle von Doctor Doom eröffnet neue erzählerische Möglichkeiten

Angesichts der Wahrscheinlichkeit, dass Doctor Strange 3 den Handlungsstrang „Time Runs Out“ untersucht, muss Avengers: Doomsday einen alternativen Handlungsstrang aus den Comics erkunden. Downey Jr.wird in Doomsday als Doctor Doom debütieren, und sein Charakter spielt sowohl in „Time Runs Out“ als auch in „Secret Wars“ eine entscheidende Rolle, was die Vorfreude auf diese Einführung noch weiter steigert. Ein bemerkenswerter Einfall in Latveria, der den Ereignissen von „Time Runs Out“ vorausgeht, könnte sich in Avengers: Doomsday abspielen.

Dieser Einfall wurde von den Mapmakers initiiert, Agenten im Dienste der extradimensionalen Beyonders. Doctor Dooms anschließende Mission, Varianten von Molecule Man zu eliminieren, schafft einen reichen Erzählstrang, der in Doomsday eingewoben werden könnte. Diese Nebenhandlung ermöglicht nicht nur eine tiefere Erforschung von Dooms Motiven, sondern könnte auch zu erheblichen Konfrontationen mit Doctor Strange führen, während der Multiversum-Bogen eskaliert.

Robert Downey Jr.s MCU-Auftritt

Jahr

Charakter

Iron Man

2008

Tony Starks Iron Man

Der unglaubliche Hulk

2008

Tony Starks Iron Man

Iron Man 2

2010

Tony Starks Iron Man

Die Rächer

2012

Tony Starks Iron Man

Iron Man 3

2013

Tony Starks Iron Man

Avengers: Zeitalter des Ultron

2015

Tony Starks Iron Man

Captain America: Civil War

2016

Tony Starks Iron Man

Spider-Man: Heimkehr

2017

Tony Starks Iron Man

Avengers: Infinity War

2018

Tony Starks Iron Man

Avengers: Endgame

2019

Tony Starks Iron Man

Avengers: Doomsday

2026

Victor Von Dooms Doctor Doom

Avengers: Geheime Kriege

2027

Victor Von Dooms Doctor Doom

Die sich entfaltenden Handlungsstränge rund um Doctor Doom in Avengers: Doomsday versprechen, die Multiversum-Erzählung des MCU zu vertiefen. Während wir uns auf dieses nächste Kapitel vorbereiten, wächst die Spannung, wie diese Fäden zusammenlaufen, während das Franchise auf den entscheidenden Showdown in Secret Wars zusteuert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert