
Der Abschluss von Doctor Strange in the Multiverse of Madness hinterließ bei den Fans viele Fragen, aber neue Erkenntnisse von Benedict Cumberbatch deuten auf mögliche Enthüllungen im kommenden Avengers: Secret Wars hin. Während die Zukunft von Doctor Strange nach seiner Fortsetzung im Jahr 2022 etwas unklar bleibt, kursieren weiterhin Spekulationen über seinen nächsten Auftritt. Bemerkenswerterweise wurde ein dritter Teil der Doctor Strange-Reihe noch nicht bestätigt, obwohl Cumberbatchs Charakter ursprünglich in zwei kommenden Avengers-Filmen zu sehen sein sollte.
In einem kürzlichen Gespräch mit Variety erkannte Cumberbatch die ausgedehnte Entwicklung von Doctor Stranges Reise innerhalb des Marvel Cinematic Universe (MCU) an, stellte jedoch klar, dass er nicht zur Besetzung von Avengers: Doomsday gehören wird.
Sie sind sehr offen für Diskussionen, wie es weitergeht. Wer soll Ihrer Meinung nach das nächste Drehbuch schreiben und Regie führen? Welchen Teil der Comic-Geschichte möchten Sie erkunden, damit Strange sich weiterentwickeln kann? Er ist eine sehr vielschichtige Figur. Er ist ein komplexer, widersprüchlicher, problematischer Mensch mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, also gibt es da viel zu entdecken.
Obwohl es enttäuschend ist, dass Doctor Strange im kommenden Avengers-Projekt nicht zu sehen sein wird, äußerte sich Cumberbatch begeistert über seine Beteiligung an Avengers: Secret Wars. Obwohl dieser Film noch zwei Jahre entfernt ist, deuten Cumberbatchs Bemerkungen darauf hin, dass Doctor Strange in der sich entfaltenden Erzählung eine zentrale Rolle spielen könnte. Dies eröffnet die Möglichkeit, dass Marvel sich endlich mit den Implikationen von Charlize Therons Charakter Clea befasst und ihre Verbindung zu Doctor Strange am Ende von Multiverse of Madness enthüllt.
Cumberbatchs Kommentare wecken Hoffnung auf Cleas Rückkehr
Charlize Theron verdient es, ihre Rolle im MCU zu erweitern

Am Ende von Multiverse of Madness gipfelt Doctor Stranges Verwandlung in der Erscheinung eines dritten Auges auf seiner Stirn. Der auffälligste Moment war jedoch die überraschende Begegnung mit Clea, die Strange dringend über einen von ihm verursachten Einfall informiert und ihn anfleht, gemeinsam mit ihr diesen wiedergutzumachen. Diese Szene, in der Clea mit einem magischen Dolch ein Portal zur Dunklen Dimension öffnet, bereitet effektiv die Bühne für zukünftige Entwicklungen.
Obwohl Clea im Marvel-Comics-Universum eine weniger bekannte Figur ist, wurde ihr Auftritt mit Begeisterung aufgenommen, was zum Teil an Therons Starstatus aus ihren Rollen in Franchises wie The Fast and the Furious und Mad Max liegt. Angesichts ihrer letzten Begegnung ergibt es erzählerisch Sinn, dass sie bei zukünftigen MCU-Auftritten wieder zu Cumberbatch stößt, insbesondere wenn es sich bei diesem Film um Secret Wars handelt.
Die Komplexität von Cleas Charakter ist reich an erzählerischem Potenzial. In den Comics wurde sie oft als romantische Partnerin von Doctor Strange dargestellt und an einer Stelle übernimmt sie sogar die Rolle der Sorceress Supreme. Diese Vielseitigkeit bietet Marvel zahlreiche Möglichkeiten, ihren Charakter zu erkunden, insbesondere da Therons Talent eine großartige Ergänzung für zukünftige Geschichtenerzählen vermuten lässt.Secret Wars könnte als Startrampe für Cleas Entwicklung im MCU dienen, bevor sie voraussichtlich in einem möglichen Doctor Strange 3 zurückkehrt.
Cleas mögliche Rolle in Geheimkriegen
Clea könnte das Multiversum wie kein anderer kennen

Cleas Charakter ist eng mit der Dunklen Dimension verbunden, da sie die Nichte von Dormammu ist, dem beeindruckenden Herrscher der Dimension, den Doctor Strange berühmterweise besiegte. Mit ihren Fähigkeiten, die denen von Doctor Strange ähneln, und ihrer fesselnden Handlung, die verschiedene Rollen als Verbündete, Schülerin und Partnerin umfasst, erweist sie sich als kritische Figur. Darüber hinaus verbindet Cleas Abstammung sie mit Umar, der Doctor Strange häufig provoziert.
Obwohl ihre gesamte Hintergrundgeschichte im MCU unklar bleibt, deutet ihr kurzer Auftritt in Multiverse of Madness darauf hin, dass Clea ein tiefes Verständnis des Multiversums und seiner Feinheiten besitzt. Als jemand, der die Auswirkungen von Einfällen versteht und sich der Ereignisse rund um Doctor Strange bewusst ist, könnte ihr Fachwissen für die Avengers von entscheidender Bedeutung sein, um die Herausforderungen in Secret Wars zu meistern. Dies könnte insbesondere dann von Vorteil sein, wenn diese Einfälle unbeabsichtigt die Rückkehr von Charakteren wie Doctor Doom zur Erde-616 einleiten und den Avengers wertvolle Einblicke und magische Unterstützung bieten.
Marvel muss sich mit den Post-Credit-Szenen von Phase 4 befassen
Eine wachsende Zahl nicht angesprochener Handlungsstränge



Die Einführung von Clea ist eine von vielen Post-Credit-Szenen aus Phase 4, die im MCU noch nicht entwickelt wurden. Marvel hat Cleas Rückkehr noch nicht geklärt, was mit der Unsicherheit bezüglich mehrerer anderer Charaktere einhergeht, die in verschiedenen Post-Credit-Sequenzen eingeführt wurden. Fans warten gespannt auf die Integration von Harry Styles‘ Starfox aus Eternals und sind neugierig auf die zukünftige Konfrontation zwischen Thor und Brett Goldsteins Hercules nach Thor: Love and Thunder.
Darüber hinaus bleibt das Geheimnis der Zehn Ringe bestehen, und es gibt keine Neuigkeiten zu ihrer Bedeutung, seit Wong, Captain Marvel und Hulk involviert waren, die versuchten, ihren Ursprung aufzuspüren. Mit der erwarteten Rückkehr von Doctor Strange in Avengers: Secret Wars hat Marvel endlich die Gelegenheit, sich Cleas Handlungsstrang zu widmen und damit einen Aspekt der vielen ungelösten Erzählungen aus Phase 4 aufzuklären. Dieser Moment dient als Katalysator für spannende Entwicklungen, da das Publikum hofft, dass Marvel auch beabsichtigt, die verbleibenden Fäden der Geschichte zusammenzuweben, die bisher nur angedeutet wurden.
Schreibe einen Kommentar