
Willkommen beim Bench-a-Thon!
Die Bench-a-Thon-Initiative wurde von unserem treuen Anhänger Geno, auch bekannt als Genogerian Progerian, inspiriert. Ursprünglich konzipiert, um die Interaktion zwischen unseren Lesern anhand ihrer PC-Builds zu fördern, freuen wir uns, die Rückkehr der Initiative nach mehreren Jahren bekannt zu geben.
Für viele von euch, die uns von Anfang an begleitet haben, ist dieses Event eine nostalgische Gelegenheit, wieder Kontakte zu knüpfen und eure Builds zu präsentieren; Neueinsteiger finden hier eine spannende Plattform, die das Community-Engagement innerhalb der PC Master Race (PCMR) hervorhebt. Jeder Bench-a-Thon dreht sich um ein benutzerfreundliches Benchmarking-Tool. Dieses Jahr präsentieren wir 3DMark Solar Bay Extreme, den neuesten Benchmark von UL Benchmarks.

In den letzten neun Jahren hat sich die Hardwarelandschaft dramatisch verändert. Grafikprozessoren (GPUs) konzentrieren sich seither nicht mehr nur auf die Grafikwiedergabe, sondern verarbeiten auch verschiedene Anwendungen wie künstliche Intelligenz (KI).Dies unterstreicht den Bedarf an fortschrittlichen Rechenfunktionen. Der 3DMark Solar Bay Extreme Benchmark nutzt native APIs wie DirectX 12 unter Windows, die speziell für Raytracing-Workloads entwickelt wurden. So können Nutzer die Leistung ihres Systems anhand aktueller Spieletitel messen.
3DMark Solar Bay Extreme DirectX 12 Bench-a-Thon-Richtlinien
Um die Konsistenz zwischen allen Teilnehmern während der Durchführung des Benchmarks zu gewährleisten, halten Sie sich bitte an die folgenden Regeln:
- Starten Sie 3DMark, wählen Sie Solar Bay Extreme und ändern Sie keine Einstellungen.
- Führen Sie den 3DMark Solar Bay Extreme DirectX 12 Benchmark aus.
- Posten Sie Ihren Validierungslink im Kommentarbereich.
- Dokumentieren Sie Ihre CPU- und GPU-Übertaktungen, um eine genaue Darstellung zu gewährleisten.[Ein Screenshot ist wünschenswert]
- Mehrere Einsendungen sind willkommen und erwünscht!
[Eine kurze Notiz von Hassan] Ich wollte einen vorläufigen Beitrag mit einem übertakteten RTX 5090 teilen.

Die für GPU und CPU angewendeten Übertaktungseinstellungen entsprachen den Standardparametern:

[Zusammenfassung]
Dies ist Ihre einmalige Chance, Ihre Maschine zu präsentieren und sich mit anderen Enthusiasten in einem freundschaftlichen Wettbewerb zu messen. Während unsere regulären Kommentare zu verschiedenen Themen abschweifen, verspricht der Bench-a-Thon, den Fokus scharf und relevant zu halten. Viel Spaß beim Mitmachen und möge der beste Bau gewinnen!
Schreibe einen Kommentar