
Below Deck Down Under kehrt im Februar mit Spannung erwartet in die dritte Staffel zurück, aber es gibt eine große Überraschung für die Fans: Dieses Mal spielt sich die Handlung nicht in Australien ab, wie der Titel vermuten lässt, sondern auf den atemberaubenden Seychellen. Dieses atemberaubende ostafrikanische Reiseziel, das für sein kristallklares Wasser und seine tropische Schönheit bekannt ist, wird den Zuschauern Neuland für das Franchise eröffnen.
Obwohl diese Staffel eindeutig einen neuen Schauplatz zeigt, wird die Crew weiterhin durch die lebhaften Gewässer des Indischen Ozeans navigieren – wenn auch in einer Region, die weit entfernt von ihrer traditionellen australischen Kulisse ist. Für diejenigen, die mit der Serie vertraut sind, verspricht die afrikanische Küste eine elektrisierende neue Kulisse zu bieten. Trotz dieser Änderung bleibt die Essenz von Abenteuer und Drama, die die Fans so lieben gelernt haben, für die dritte Staffel von Below Deck Down Under erhalten.
BDD Staffel 3: Afrika erwartet
Ein beispielloser Wandel

In dieser Staffel begeben sich die Zuschauer auf eine einzigartige Charterreise vor der atemberaubenden Kulisse der afrikanischen Inseln. Kapitän Jason Chambers kehrt zurück und steuert die Motoryacht Katina, die größte Yacht in der Geschichte der Show. Laut einem Teaser von Bravo versprechen die Zuschauer intensive Interaktionen voller „Konflikte zwischen Abteilungsleitern und anspruchsvollen Gästen“ und können sich auf intensive Momente freuen, während die Crew die herrlichen Seychellen erkundet.
Durch den Ortswechsel dürfen sich die Zuschauer auch auf Ausflüge außerhalb des gewohnten Angebots freuen, die das Seherlebnis zusätzlich bereichern.
Warum diese Abkehr von Australien?
Eine überraschende Transformation
Bedenken hinsichtlich des Schicksals der australischen Version dieses beliebten Franchise bestehen weiterhin. Below Deck Down Under ist jedoch bereit für eine transformative Staffel. Der Abgang von Chefstew Aesha Scott signalisierte eine bedeutende Veränderung, die im sich entfaltenden Drama der dritten Staffel deutlich wird. Nach den Folgen eines problematischen Vorfalls in Staffel 2, bei dem Deckhelfer Luke Jones mit schweren Vorwürfen gegen Stew Margot Sisson konfrontiert wurde, schien die Zukunft der Show ungewiss.
Als bekannt wurde, dass Aesha als Chefstewardess zu Below Deck Mediterranean wechseln würde, spekulierten viele über die mögliche Einstellung von Below Deck Down Under. Glücklicherweise zerstreute Captain Jason diese Gerüchte schnell und versicherte den Fans, dass die Serie fortgesetzt würde. Diese neue Entscheidung, einen alternativen Schauplatz zu erkunden, könnte ein Versuch sein, nach den Kontroversen der letzten Staffel einen Neuanfang zu wagen.
Kritik am Standortwechsel
Ist das ein Fehlgriff?
Der Reiz jeder Below Deck-Reihe beruht maßgeblich auf ihrem einzigartigen Schauplatz. Fans sind begeistert von den einzigartigen Erlebnissen, die an verschiedenen Orten unterschiedlich sind. Below Deck Down Under, das ursprünglich durch seine lebendige australische Umgebung geprägt war, wird nun unter seiner neuen Identität einer genauen Prüfung unterzogen. Der Titel „Down Under“ erinnert insbesondere an Australien und Neuseeland, sodass die Verlegung in eine völlig andere Region Fragen zur Authentizität der Serie aufwirft.
Die südlichen Gewässer mögen zwar geographisch korrekt sein, aber sie passen nicht zum Markenimage der Serie. Wenn Bravo vorhatte, eine Below Deck-Serie mit Schwerpunkt auf Afrika zu starten, wäre es vielleicht klüger gewesen, eine völlig neue Show zu entwickeln, anstatt Down Under in etwas völlig anderes zu verwandeln.
Die Premiere der dritten Staffel von Below Deck Down Under ist für Montag, den 3. Februar, um 20 Uhr EST auf Bravo geplant. Verpassen Sie nicht die Enthüllung dieses faszinierenden neuen Kapitels der Serie!
Quelle: Bravo /YouTube Below Deck /Instagram
Schreibe einen Kommentar