Below Deck Down Under Staffel 3: Warnsignale deuten darauf hin, dass Sous-Chef Anthony Bird der Bösewicht ist

Below Deck Down Under Staffel 3: Warnsignale deuten darauf hin, dass Sous-Chef Anthony Bird der Bösewicht ist

In der neuesten Staffel von Below Deck Down Under sorgt die Entscheidung von Kapitän Jason Chambers, Souschef Anthony Bird der Köchin Tzarina Mace-Ralph zuzuweisen, eher für Spannungen als für deren Abbau. Von Anfang an ist Staffel 3 voller Konflikte, da Köchin Tzarina mit Chefstew Lara Rigby über Servicestandards und die Feinheiten der Machtdynamik an Bord in Konflikt gerät. Während Kapitän Jason vielleicht beabsichtigt, Köchin Tzarina zu unterstützen, scheint Anthony eher geneigt, die etablierte Hierarchie auf der Superyacht herauszufordern.

Chefköchin Lara zeigt bereits besorgniserregendes Verhalten, das sich durch ihre Kontrolltendenzen und mangelnden Respekt gegenüber den etablierten Systemen von Chefköchin Tzarina auszeichnet. Es ist jedoch Anthonys offenkundige Missachtung von Chefköchin Tzarinas Führung, die eine größere Bedrohung darstellt. Während Lara mit den Anforderungen ihrer Rolle und der Gestaltung der Yacht zu kämpfen hat, untergräbt Anthony offen Chefköchin Tzarina, was darauf hindeutet, dass diese Saison für den Chefkoch turbulent werden könnte.

Ein fehlgeleitetes Überlegenheitsgefühl

Anspruch auf Perfektion

Die Reibereien zwischen Anthony und Chefköchin Tzarina sind schon bei ihrem ersten Treffen spürbar, als Anthony Fragen zu seinen Schwächen auswich. Seine abweisende Haltung, insbesondere als er andeutete, dass er seine Position bereits sicher habe, war für Chefköchin Tzarina ein ernstes Warnsignal. In einer gezielten Antwort betonte sie die Bedeutung gegenseitigen Vertrauens und erklärte:

„Als Chefkoch werde ich nicht einfach jedem beliebigen Menschen vertrauen, den ich gerade kennengelernt habe und der für Gäste kocht. Beweise dich mir und dein Können, und wenn das Vertrauen erst einmal gewonnen ist, dann legen wir natürlich los.“

Diese Interaktion unterstreicht Anthonys Anspruchsdenken, da er sich offenbar gegen die Anweisungen von Chefkoch Tzarina wehrt, anstatt sie als berufliche Chance zu sehen. Seine anfängliche konfrontative Reaktion lässt darauf schließen, dass er sich für qualifizierter hält, als es seine Rolle zulässt.

Untergrabung der Autorität

Herausfordernde Führung

Anthonys Bereitschaft, die Autorität von Chefkoch Tzarina zu untergraben, ist alarmierend, insbesondere angesichts der zusätzlichen Belastung durch Laras Handlungen, die den Küchenablauf stören. Seine Abneigung, wesentliche Aufgaben eines Souschefs zu übernehmen, wie die Bedienung des Geschirrspülers oder die Essenszubereitung, deutet auf ein grundlegendes Missverständnis seiner Verantwortung in dieser Rolle hin. Obwohl er das Rampenlicht sucht, muss er Chefkoch Tzarina als Küchenchef unterstützen.

Ein außer Kontrolle geratenes Ego

Verteidigungsinstinkte

Anthonys Selbstgefälligkeit ist besonders besorgniserregend. Mit gerade einmal 26 Jahren besitzt er Fähigkeiten, die er unter einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Koch perfektioniert hat, doch seine offensichtliche Unfähigkeit, persönliche Schwächen zuzugeben, lässt die Augenbrauen hochgehen. Es ist für jeden Koch entscheidend, Selbstbewusstsein und Bescheidenheit zu besitzen. Obwohl er behauptet, er sei „vielseitig“, zeigt die Realität, dass er tatsächlich nicht in jedem Aspekt der Kochkunst kompetent ist.

Seine Abwehrhaltung und sein Widerstand gegen konstruktive Kritik von Chefkoch Tzarina deuten darauf hin, dass der Konflikt wahrscheinlich eskalieren und ein unhaltbares Arbeitsklima schaffen wird. Im weiteren Verlauf der Dynamik riskiert Anthony, seine eigene Position zu gefährden. Dies liegt nicht an mangelndem Talent, sondern an seiner mangelnden Kooperationsbereitschaft.

Die Frage nach Anthonys Zukunft

Unsichere Aussichten

Obwohl Anthony in der ersten Folge einen kraftvollen Auftritt hat, bleibt es ungewiss, ob er entlassen wird. Es besteht Potenzial für Zusammenarbeit, da Chefköchin Tzarina im Verlauf der Serie ihre Bereitschaft signalisiert, Anthony mehr Autonomie bei der Zubereitung von Gästemahlzeiten zu gewähren. Ihr Führungsstil lässt darauf schließen, dass sie Teamarbeit der Diktatur vorzieht.

Ein neuer Trailer deutet jedoch auf mögliche Umwälzungen hin. Kapitän Jason führt ein Treffen mit Chefköchin Tzarina, Chefstew Lara und Bootsmann Wihan Du Toit durch, was darauf hindeutet, dass einer von ihnen entlassen werden könnte. Im Verlauf dieser Staffel scheint es, als ob Chefköchin Tzarina Gefahr läuft, zu gehen, insbesondere da Anthonys derzeitiges Verhalten eine Herausforderung für ihre Autorität darstellt. Es bleibt abzuwarten, ob Anthony sein Ego beiseite legen und in Below Deck Down Under einen kooperativen Geist entwickeln kann.

„Below Deck Down Under“ wird montags um 21:00 Uhr ET auf Bravo ausgestrahlt und am nächsten Tag können neue Folgen auf Peacock gestreamt werden.

Quellen: Anthony Bird /Instagram, Bravo /Instagram

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert