
Sonic Racing: Crossworlds präsentiert ein spannendes neues Festival mit Steve, Alex und dem Creeper aus Minecraft. Fans erwartet eine einzigartige Zusammenarbeit, die ein packendes Spielerlebnis verspricht. Dieses Event folgt dicht auf das vorherige Hatsune Miku Festival und unterstreicht das Engagement des Spiels, beliebte Charaktere in sein Rennuniversum zu integrieren.
Dieses Event ist Teil eines kostenpflichtigen DLC-Pakets, alle Spieler können jedoch an den Feierlichkeiten teilnehmen und die Belohnungen einheimsen. Das Festival findet an einem Wochenende statt, genauer gesagt vom 9. Oktober 2025 um 19:00 Uhr CST bis zum 12. Oktober 2025 um 18:59 Uhr CST. Damit haben Spieler die zeitlich begrenzte Gelegenheit, ihren Spaß und ihre Gewinne zu maximieren.
Es ist wichtig, das Beste aus der Zeit dieses Festivals zu machen, denn es ist eine hervorragende Gelegenheit, Donpa-Tickets zu sammeln. Tatsächlich sind die Belohnungen dieses Mal sogar noch lukrativer als beim Miku-Festival – Spieler können bis zu 80 Tickets für jeweils 100 erreichte Punkte erhalten, eine deutliche Steigerung gegenüber der vorherigen Obergrenze von 60 Tickets.
So können Sie teilnehmen

Um am Festival teilzunehmen, begebt euch in den Online-Modus von Sonic Racing: Crossworlds. Spieler erhalten von Dodon Pa eine Benachrichtigung zu aktuellen Ereignissen. Sobald ihr vom Festival erfahrt, wählt einfach den Festival-Modus aus. Dort werdet ihr einem Team bestehend aus Ghast, Zombie oder Enderman sowie drei weiteren Teammitgliedern – Freunden oder zufällig ausgewählten Spielern – zugewiesen.
Für optimalen Erfolg empfiehlt es sich, sich mit Freunden zusammenzutun. Kommunikation kann in bestimmten Spielmodi entscheidend sein, und sich ohne Koordination auf zufällige Teammitglieder zu verlassen, kann eine Herausforderung sein.

Das Festival bietet verschiedene Spielmodi, darunter:
- Tippen Sie auf „Boost“: Bilden Sie ein Team und treffen Sie Ihre Verbündeten.
- Spin Drift: Rüste die Spin Drift-Fähigkeit aus und nutze sie.
- Gegenstandsangriffe: Schlagen Sie Gegner strategisch mit verschiedenen Gegenständen.
Die Spielmodi wechseln etwa jede halbe Stunde. Passen Sie Ihre Ausrüstung daher entsprechend an. Das Erreichen von Zielen bringt Ihnen zusätzliche Punkte ein, die maßgeblich zu Ihrer Gesamtpunktzahl beitragen. Spitzenplätze zu sichern ist zwar von Vorteil, aber die Konzentration auf die Aufgaben ist entscheidend für die maximale Punktzahl.
Festivalbelohnungen
Schauen wir uns nun die Belohnungen an, die die Spieler erwarten, wenn sie während des Festivals Punkte sammeln. Die Punkte werden basierend auf der Platzierung und der Gesamtleistung vergeben:
- 20 Punkte: Aufkleber – Steve
- 40 Punkte: 20 Tickets
- 60 Punkte: 20 Tickets
- 80 Punkte: Aufkleber – Creeper
- 100 Punkte: 30 Tickets
- 120 Punkte: 30 Tickets
- 140 Punkte: Gadget – Power Character Kit
- 170 Punkte: 30 Tickets
- 200 Punkte: 30 Tickets
- 250 Punkte: Aufkleber – Ghast
- 300 Punkte: 50 Tickets
- 350 Punkte: Aufkleber – Diamantschwert
- 400 Punkte: 50 Tickets
- 450 Punkte: Horn – Ziegenhorn
- 500 Punkte: 50 Tickets
- 600 Punkte: Aufkleber – Alex
- 700 Punkte: 80 Tickets
- 800 Punkte: Aufkleber – Enderdrache
- 900 Punkte: 80 Tickets
- 1000 Punkte: Titel – Wir müssen tiefer graben
Sobald Sie die 1000-Punkte-Schwelle überschritten haben, erhalten Sie für jeweils 100 gesammelte Punkte zusätzlich 80 Tickets. Durchschnittlich können Sie 100 Punkte innerhalb von 2-3 Rennen erreichen, vorausgesetzt Ihr Team kommuniziert effektiv.
Als Bonus für aufeinanderfolgende erste Plätze gibt es den Titel „Dieses Boot hat Räder“.Zusätzlich erhalten die Teilnehmer allein für ihre Teilnahme den Titel „Minecraft Festival“.Spieler, die weltweit in den Top 1000, Top 100 oder Top 10 landen, erhalten exklusive Titel. Allerdings erfordert das Erreichen dieser Ränge erhebliche Anstrengungen.
Ausrüstungen
Um in den vielfältigen Spielmodi des Festivals erfolgreich zu sein, benötigen die Spieler individuelle, auf bestimmte Ziele zugeschnittene Ausrüstungen:
- Tap Boost: Erwägen Sie die Verwendung von Collision Boost in Kombination mit Extended Slipstream und Slipstream Bounty. Mit dieser Konfiguration können Sie mit Ihren Teamkollegen Schritt halten.
- Gegenstandsangriffe: Priorisieren Sie die Erhöhung der Angriffschance für Gegenstände und ergänzen Sie sie mit dem Item Hoarder Kit für maximalen Gegenstandsschaden.
Experimentieren Sie ruhig mit diesen Loadouts, um Kombinationen zu finden, die am besten zu Ihrem Spielstil passen.
Schreibe einen Kommentar