Beliebter Spieleladen steht unter Druck, Spiele für Erwachsene einzustellen

Beliebter Spieleladen steht unter Druck, Spiele für Erwachsene einzustellen

Änderungen in den Richtlinien von Game Stores: Itch.io schließt sich Valve beim Verbot von Inhalten für Erwachsene an

Während Plattformen wie Steam und der Epic Games Store die PC-Gaming-Landschaft dominieren, haben sich alternative Plattformen wie Itch.io mit ihrem Fokus auf Indie- und oft DRM-freie Spiele eine Nische geschaffen. Kürzlich kam es zu einer deutlichen Veränderung im Indie-Spielemarkt, als Valve auf Druck großer Zahlungsabwickler wie Visa und Mastercard ein Verbot von Titeln für Erwachsene und pornografische Titel erließ.Ähnlich verhält es sich mit Itch.io, das nun seine Richtlinien bezüglich NSFW-Inhalten (Not Safe For Work) geändert hat.

Itch.ios neue Haltung zu NSFW-Spielen

In einem aktuellen Blog-Update erklärte Leaf Corcoran, leitender Angestellter bei Itch.io, dass die Plattform NSFW-Spiele „deindexieren“ werde. Dadurch werden solche Titel im Wesentlichen aus den Browser- und Suchfunktionen der Website entfernt. Corcoran betonte, dass die Entscheidung auf dieselben Bedenken hinsichtlich der Zulassung von Zahlungsdienstleistern zurückzuführen sei, die auch Valve betroffen hatten. Dies deutet darauf hin, dass Zahlungsdienstleister nur ungern Transaktionen mit Inhalten für Erwachsene durchführen.

Die No Mercy-Kontroverse

Dieser politische Wandel lässt sich auf das umstrittene Spiel No Mercy zurückführen, das im April 2025 mit heftigen Reaktionen auf Itch.io konfrontiert wurde, als es von dort verbannt wurde. Viele Kritiker verurteilten das Spiel als „Vergewaltigungs- und Inzestsimulator“, was breite Diskussionen über die moralischen Folgen solcher Inhalte auslöste. Der Entwickler des Spiels, Zerat Games, verteidigte sein Projekt, indem er es als fiktives Werk bezeichnete, das bestimmte explizite Themen widerspiegelt, die häufig im Internet zu finden sind.

Herausforderungen für Entwickler

Corcoran räumte ein, dass die rasante Entwicklung der Situation es für Itch.io schwierig machte, betroffene Entwickler zeitnah zu benachrichtigen. Die Auswirkungen auf die Zahlungsabwicklung sind erheblich, und die Dringlichkeit, mit der diese Änderungen umgesetzt wurden, spiegelte den Ernst der Lage wider.

Zukünftige Compliance-Maßnahmen

Itch.io führt derzeit eine umfassende Prüfung seiner Spielelisten durch, um die Einhaltung der Standards der Zahlungsdienstleister sicherzustellen. Nach Abschluss dieser Prüfung plant die Plattform die Einführung neuer Compliance-Maßnahmen, die Entwickler dazu verpflichten, sich an die Richtlinien der Zahlungsdienstleister zu halten, bevor ihre Spiele veröffentlicht werden können.

Historischer Kontext der Inhaltszensur

Dieser Vorfall ist nicht der erste, bei dem eine Spieleplattform wegen kontroverser Inhalte unter die Lupe genommen wurde. So wurde beispielsweise 2016 ein Spiel namens Hatred, bei dem Spieler gewalttätige Amokläufe veranstalteten, aufgrund seiner extremen Themen vorübergehend von Steam Greenlight verbannt.

Während sich die Landschaft der Spieleverteilung ständig weiterentwickelt, bleibt der Balanceakt zwischen kreativem Ausdruck und der Einhaltung externer Zwänge eine zentrale Herausforderung für Plattformen und Entwickler gleichermaßen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert