
Während Microsoft Windows 11-Nutzer auf das optimierte 24H2-Update vorbereitet, könnten einige auf Hindernisse stoßen. Während die meisten Geräte problemlos umsteigen, können Kompatibilitätsprobleme Ihr System in die Schwebe bringen. Keine Angst! Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Herausforderungen der Umgehung von Kompatibilitätssperren in Windows 11 24H2 zu meistern und sorgt für einen möglichst reibungslosen Upgrade-Ablauf.
Kompatibilitätsprobleme in Windows 11 24H2 verstehen
Um die Systemintegrität zu gewährleisten, führt Microsoft bei Upgrades Kompatibilitätsprüfungen durch und verhindert so Installationen, die zu Stabilitätsproblemen führen könnten. Seit Oktober 2024 wurden mehrere Kompatibilitätsprobleme für die Version 24H2 gemeldet. Benutzer geraten oft in eine Schleife, in der sie nicht aktualisieren können, aber davor gewarnt werden, ihre veralteten Versionen weiter zu verwenden.
Wichtig zu wissen: Auch wenn das Update ins Stocken geraten ist, ist die Nutzung Ihres Windows 11-Geräts mit früheren Versionen wie 23H2 weiterhin möglich. Bis Mai 2025 unterstützt Microsoft die gleichzeitige Ausführung dieser Versionen. Um festzustellen, ob Ihr Gerät betroffen ist, überprüfen Sie die aufgeführten Kompatibilitätsprobleme von Microsoft.
Die Hardware-Einschränkungen für das 24H2-Update sind hoch und erfordern oft einen Intel-Prozessor der 11. Generation oder neuer.Ältere CPUs sollten jedoch nicht gleich verworfen werden – unsere Tests haben ergeben, dass auch Prozessoren der 10. Generation das Update möglicherweise noch ausführen können. Regelmäßiges Monitoring der Microsoft-Updates kann Ihnen helfen, weitere potenzielle Engpässe zu identifizieren.
1. Deinstallieren inkompatibler Anwendungen
Microsoft identifiziert bestimmte Anwendungen, die Kompatibilitätsprobleme mit 24H2 auslösen können. Um Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, jede App einzeln zu prüfen.
Wenn Ihr Gerät beispielsweise Dirac Audio verwendet, kann die zugehörige Datei „cridspapo.dll“ zu einem Fehler bei der Tonausgabe führen. Um diese Inkompatibilität zu überprüfen, navigieren Sie zum Geräte-Manager, erweitern Sie den Bereich „Sound-, Video- und Gamecontroller“ und suchen Sie nach einem Treiber für Dirac Audio.

Zu den weiteren problematischen Anwendungen gehören weniger bekannte Programme wie Safe Exam Browser oder Easy Anti-Cheat. Eine vorübergehende Deinstallation kann sinnvoll sein, bis Microsoft Workarounds bereitstellt. Suchen Sie außerdem im Abschnitt „Systemgeräte“ nach „Treibern für Intel Smart Sound Technology“.Die Versionen 10.29.0.5152 und 10.30.0.515 können zu Kompatibilitätsproblemen führen.
Beachten Sie außerdem, dass Citrix SRA eine weitere Anwendung ist, die nicht mit Windows 11 24H2 kompatibel ist. Sie können Alternativen wie Windows Remote Desktop oder Quick Assist in Betracht ziehen, die sich hervorragend als Ersatz eignen.
Sollte sich ein reibungsloser Umstieg auf die Version 24H2 als schwierig erweisen, sollten Sie das Update für einige Wochen pausieren. In dieser Zeit behebt Microsoft möglicherweise Treiber- oder Kompatibilitätsprobleme, sodass Sie das Upgrade später erneut versuchen können.
Sollten nach dem Update auf 24H2 Probleme auftreten, können Sie alternativ über Einstellungen ➜ System ➜ Wiederherstellung ➜ Zurück zu einer früheren Version wie 23H2 zurückkehren. Beachten Sie jedoch, dass Sie für die Wiederherstellung 10 Tage Zeit haben.

Um problematische Windows-Updates effektiv zu beheben, empfiehlt es sich, die Windows-Update-Komponenten zurückzusetzen. Dazu müssen bestimmte kritische Windows-Dienste mit den folgenden Befehlen gestoppt und neu gestartet werden: net stop bits
und net stop wuauserv
. Nach den Änderungen können Sie diese Dienste mit den Befehlen net start bits
und neu starten net start wuauserv
.
3. Verwenden von PowerShell zum Umgehen von Kompatibilitätsbeschränkungen
Wenn Sie mit fortgeschrittenen Techniken vertraut sind, bietet PowerShell eine Möglichkeit, Kompatibilitätsbeschränkungen zu umgehen.Öffnen Sie PowerShell als Administrator und ändern Sie mit dem folgenden Befehl eine Registrierungseinstellung, die Upgrades für nicht unterstützte TPM- oder CPU-Konfigurationen ermöglicht:
New-ItemProperty -Path "HKLM:\SYSTEM\Setup\MoSetup" -Name "AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU" -Value 1 -PropertyType DWORD -Force

Wenn Sie diese Registrierungseinstellung zurücksetzen müssen, führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:
Remove-ItemProperty -Path "HKLM:\SYSTEM\Setup\MoSetup" -Name "AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU" -Force
Eine Neuinstallation des Betriebssystems kann auch als alternative Umgehung von Kompatibilitätssperren unter Windows 11 dienen. Laden Sie das neueste Windows 11 24H2 ISO manuell herunter und erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk, um mögliche Systemabstürze während der Installation zu vermeiden.
Denken Sie daran, dass Windows 11 24H2 einige einzigartige Kompatibilitätsfunktionen bietet, die in älteren Versionen wie 23H2, 22H2 und 21H2 nicht vorhanden sind. Diese Version führt bahnbrechende Apps wie Copilot und Microsoft 365 Copilot ein und bietet volle Unterstützung für den neuesten Wi-Fi 7-Standard. Wenn Sie 24H2 nicht nutzen, verlieren Sie möglicherweise einige bemerkenswerte Funktionen!
Häufig gestellte Fragen
1. Was soll ich tun, wenn während des Windows 11 24H2-Updates ein Kompatibilitätsproblem auftritt?
Wenn ein Kompatibilitätsproblem auftritt, sollten Sie alle gekennzeichneten Anwendungen deinstallieren, das Update vorübergehend pausieren oder PowerShell verwenden, um das Problem zu umgehen. Achten Sie außerdem auf Hardwareinkompatibilitäten, die das Upgrade beeinträchtigen könnten.
2. Wie kann ich inkompatible Anwendungen vor dem Update sicher deinstallieren?
Sie können inkompatible Anwendungen über die Systemsteuerung oder die Einstellungen-App deinstallieren. Navigieren Sie dazu einfach zu Einstellungen ➜ Apps und suchen Sie nach Anwendungen, die unter „Inkompatibilitäten mit dem 24H2-Update“ aufgeführt sind.
3. Ist es sicher, den PowerShell-Befehl zum Umgehen von Kompatibilitätsbeschränkungen zu verwenden?
Die Verwendung von PowerShell zum Umgehen von Kompatibilitätsbeschränkungen kann sicher sein, wenn Sie alle anderen Optionen ausgeschöpft haben. Beachten Sie jedoch, dass dieser Ansatz zu Systeminstabilitäten führen kann, wenn Ihre Hardware die Anforderungen für 24H2 tatsächlich nicht erfüllt. Gehen Sie daher mit Vorsicht vor und betrachten Sie dies als letzten Ausweg.
Schreibe einen Kommentar