Beheben von CPU-Spitzenproblemen im klassischen Outlook unter Windows

Beheben von CPU-Spitzenproblemen im klassischen Outlook unter Windows

Wenn Ihr Computer jedes Mal überlastet ist, wenn Sie im klassischen Outlook eine E-Mail senden, sind Sie nicht allein. Dieser lästige Outlook-CPU-Spike-Bug kann dazu führen, dass Ihr System 30 bis 50 % der CPU-Auslastung auslastet, was zu Leistungseinbußen und Überhitzung führt. Während Microsoft fleißig an einer langfristigen Lösung arbeitet, wollen wir uns die Ursache dieses Fehlers genauer ansehen, temporäre Lösungen vorstellen und besprechen, wann mit der endgültigen Lösung zu rechnen ist.

Was ist der klassische Outlook-CPU-Spike-Bug?

Stellen Sie sich vor, Sie schreiben eine E-Mail und hören plötzlich den Lüfter Ihres PCs dröhnen, als würde er einen Motor aufheulen lassen – das ist ein klares Zeichen für den Outlook-CPU-Spike-Bug. Dieser hartnäckige Fehler tritt seit November 2024 auf und betrifft insbesondere Classic Outlook Version 2406 Build 16726.20126 und neuere Versionen.

Während dieses Problems stellen Benutzer unerklärlich hohe CPU-Spitzen fest, die im Task-Manager oft die 30-50 %-Marke erreichen. Neben lästigen Leistungseinbußen kann dieser Fehler auch zu Systemabstürzen und erhöhter Hitze führen, was insbesondere ältere Geräte betrifft und sowohl Windows 10- als auch Windows 11-Nutzer auf allen Plattformen betrifft. Sollten Sie aufgrund dieses Fehlers erhebliche Leistungsprobleme haben, machen Sie sich keine Sorgen, denn es gibt Lösungen, um Ihre CPU-Auslastung effektiver zu verwalten. Möglicherweise finden Sie auch nützliche Tipps für andere Systeme wie Mac oder Linux.

Klassischer Ausblick: 30 % Anstieg

So beheben Sie das CPU-Spike-Problem vorübergehend

Eine dauerhafte Lösung ist zwar in Vorbereitung, eine sofortige Lösung zur Behebung des Problems ist jedoch die Umstellung auf das neue Outlook. Die zuverlässigste Lösung besteht jedoch darin, auf eine frühere Version (2405) zurückzugreifen, wodurch das Problem der Spitzen effektiv behoben wird.

Um zu Build 2405 zurückzukehren, können Sie hier den spezifischen Build für Ihren Kanal finden.

Outlook-Buildversion suchen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Rollback auszuführen:

  • Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach Cmd.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie dann Als Administrator ausführen aus.
  • Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn in die Eingabeaufforderung ein, ersetzen Sie ggf.die Versionsnummern und drücken Sie Enter:

"%programfiles%\Common Files\Microsoft Shared\ClickToRun\officec2rclient.exe" /update user updatetoversion=16.0.17628.20144

Führen Sie den Befehl „Outlook zurücksetzen“ aus

Bitte haben Sie nach der Ausführung des Befehls etwas Geduld, da Outlook auf Build 2405 zurückgesetzt wird. Starten Sie die Anwendung anschließend zum Testen neu. Alternativ können Sie das Office-Bereitstellungstool verwenden und dabei der Anleitung von Microsoft zum Wechseln zwischen Versionen folgen.

Wenn Sie weiterhin Probleme mit CPU-intensiven Anwendungen haben, können Sie sich hier zusätzliche Methoden zur Verwaltung der CPU-Auslastung in Windows ansehen.

Wann wird Microsoft den dauerhaften Fix veröffentlichen?

Microsoft hat für Mai 2025 die Einführung eines umfassenden Fixes für das Outlook-CPU-Spike-Problem geplant. Hier ist der Zeitplan für Updates:

  • Beta-Kanal: Anfang Mai (Version 2505 Build 18822.15000)
  • Aktuelle Kanalvorschau: Mitte Mai (Version 2505 Build 18827.20000)
  • Aktueller Kanal/Jeder: Ende Mai (Version 2505 Build 18827.20000)

Um rechtzeitigen Zugriff auf das Update sicherzustellen, navigieren Sie in Outlook zu Datei -> Office-Konto -> Update-Optionen -> Jetzt aktualisieren.

Outlook aktualisieren

Die erste Bereitstellung wird Microsoft Insidern und ausgewählten Testern zur Verfügung gestellt, um die Wirksamkeit des Fixes zu bewerten. Seien Sie bereit, bei der endgültigen Bereitstellung zu handeln, um dieses CPU-Spitzenproblem zu beheben.

Es ist verständlich, dass die CPU-Spitze in Outlook Ihren Arbeitsablauf erheblich beeinträchtigen kann. Mit dem bereitgestellten Workaround können Sie die Auswirkungen jedoch abmildern, während Sie auf die dauerhafte Lösung von Microsoft warten. Probieren Sie das neue Outlook aus oder experimentieren Sie mit alternativen E-Mail-Clients. Wenn Sie eine Methode kennen, die bei Ihnen funktioniert hat, teilen Sie uns Ihre Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit!

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind die Symptome des Outlook-CPU-Spike-Bugs?

Benutzer bemerken typischerweise eine hohe CPU-Auslastung (30–50 %) und erleben möglicherweise eine träge Leistung, Systemabstürze oder eine übermäßige Überhitzung des PC-Lüfters.

2. Wie kann ich meine Outlook-Version zurücksetzen, um das CPU-Spitzenproblem zu beheben?

Sie können zu einer früheren Version zurückkehren, indem Sie die Eingabeaufforderung oder das Office-Bereitstellungstool verwenden, um den gewünschten Build herunterzuladen, insbesondere Version 2405.

3. Wann kann ich mit der dauerhaften Lösung von Microsoft rechnen?

Der dauerhafte Fix für den CPU-Spike-Bug in Outlook wird voraussichtlich im Mai 2025 eingeführt, wobei die Updates im Beta-Kanal beginnen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert