
Microsoft Word weist mit einer roten Wellenlinie auf Rechtschreibfehler hin. Für viele Nutzer sind diese visuellen Hinweise jedoch eher lästig als hilfreich. Falls Sie diese Hinweise stören, finden Sie hier eine Anleitung, wie Sie sie mit wenigen Klicks mühelos entfernen können.
Zur Lösung dieses Problems stehen Ihnen mehrere Ansätze zur Verfügung.
1. Rechtschreibfehler korrigieren
Die einfachste Lösung besteht darin, die Rechtschreibfehler selbst zu korrigieren. PC-Nutzer können mit der rechten Maustaste auf das unterstrichene Wort klicken, um ein Kontextmenü mit Korrekturvorschlägen anzuzeigen.Überprüfen Sie die Optionen und wählen Sie die passende aus.

Wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden, können Sie einfach lange auf das markierte Wort drücken, um die Korrekturvorschläge in einem Menü darüber anzuzeigen.

Nach der Fehlerbehebung verschwindet die rote Unterstreichung automatisch. Es kann jedoch mühsam sein, jeden Fehler einzeln zu beheben, insbesondere wenn Sie Ihren Text nach dem Eintippen noch einmal vollständig überprüfen möchten.
2. Fehler mit der Schaltfläche „Alle ignorieren“ ignorieren
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Rechtschreibvorschläge von Word haben, können Sie die Effizienz steigern, indem Sie die Option „Alle ignorieren“ verwenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein markiertes Wort und wählen Sie „ Alle ignorieren“, um alle Vorkommen dieses spezifischen Rechtschreibfehlers aus Ihrem Dokument zu entfernen.

Diese Methode hat dieselben Nachteile wie die Korrektur einzelner Fehler. Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Wort korrekt ist, von Word aber nicht erkannt wird, können Sie alternativ „ Zum Wörterbuch hinzufügen“ auswählen.
Für eine umfassendere Überprüfung navigieren Sie zur Registerkarte „Überprüfen“ im Menüband und wählen Sie „Korrekturprüfung“ -> „Rechtschreibung und Grammatik“. Dadurch werden alle Rechtschreib- und Grammatikfehler in einer Seitenleiste aufgelistet. Sie haben die Optionen „ Einmal ignorieren“, „Alle ignorieren“ und „Zum Wörterbuch hinzufügen“.

Drücken Sie auf dem Mobilgerät lange auf das Wort und wählen Sie „ Alle ignorieren“ aus dem angezeigten Menü.

3. Anpassen der Korrektursprache
Wenn Microsoft Word auf die Korrekturlesung in einer Sprache eingestellt ist, Sie aber in einer anderen Sprache tippen (wenn Sie beispielsweise auf Spanisch schreiben, aber Englisch als Standard eingestellt ist), kann diese Nichtübereinstimmung zu einer überwältigenden Anzahl roter Unterstreichungen führen.
Um diese Verwirrung zu vermeiden, müssen Sie die Spracheinstellungen anpassen. Klicken Sie dazu im Menüband auf Datei und wählen Sie dann unten in der Seitenleiste Optionen.

Navigieren Sie im Popup-Fenster zu „Sprache“ und klicken Sie im Abschnitt „Office-Autorensprachen und Korrekturlesen“ auf die Schaltfläche „Sprache hinzufügen“.

Suchen und wählen Sie die gewünschte Sprache aus und klicken Sie dann auf Hinzufügen. Nachdem die Sprache hinzugefügt wurde, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Als bevorzugt festlegen und anschließend auf OK.

Sobald die neue Sprache eingestellt ist, müssen Sie Word möglicherweise neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Falls Word die neue Sprache nicht erkennt und weiterhin Englisch verwendet, klicken Sie unten auf der Seite auf Englisch, wechseln Sie zur gewünschten Sprache und drücken Sie anschließend OK.

Bei korrekter Sprachkonfiguration kennzeichnet Word nur echte Fehler in Ihrem fremdsprachigen Text.Öffnen Sie auf Mobilgeräten das Dokument, tippen Sie unten auf „Bearbeiten“ und passen Sie die Spracheinstellungen im Bereich „ Überprüfen“ entsprechend an.

4. Feinabstimmung der Korrektur- und Autokorrekturoptionen
Wenn Sie die roten Unterstreichungen vollständig entfernen möchten, können Sie Ihre Korrekturoptionen anpassen. Gehen Sie auf dem PC zu Datei -> Konto und wählen Sie dann im Popup-Menü „ Korrektur “.

Deaktivieren Sie im Abschnitt „ Beim Korrigieren von Rechtschreibung und Grammatik in Word“ die folgenden Optionen:
- Rechtschreibprüfung während der Eingabe
- Markieren Sie Grammatikfehler während der Eingabe
- Überprüfen Sie die Grammatik mit der Rechtschreibung
Wenn Sie dies tun, sollten die roten Unterstreichungen Ihre Arbeit nicht mehr stören. Wenn Sie die roten Unterstreichungen nur für ein bestimmtes Dokument deaktivieren möchten, wählen Sie Rechtschreibfehler nur in diesem Dokument ausblenden und Grammatikfehler nur in diesem Dokument ausblenden.

Mobile Benutzer rufen den Bildschirm „Überprüfen “ erneut auf und wählen unter „Korrektur und Sprache“ die Option „Alle Korrekturmarkierungen ausblenden“ aus.

Nachdem Sie nun gelernt haben, wie Sie diese lästigen Ablenkungen in Word beseitigen, möchten Sie vielleicht weitere Tipps erfahren. Erfahren Sie beispielsweise, wie Sie ein Word-Dokument als PDF exportieren oder ein ausfüllbares Formular in Word erstellen.
Schreibe einen Kommentar