Beginnen Sie Ihre Jam-Session auf Spotify: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beginnen Sie Ihre Jam-Session auf Spotify: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Musik erleben kann eine wunderbar soziale Aktivität sein, und Spotify setzt diesen Gedanken mit Funktionen für das gemeinsame Hören voll und ganz um. Eines der herausragenden Angebote ist die Blend -Funktion, mit der Sie Ihre Lieblingstitel mit denen Ihrer Freunde zu einer gemeinsamen Playlist mischen können. Wenn Sie in Echtzeit mit Ihren Freunden in Kontakt bleiben möchten, können Sie mit der Jam- Funktion gemeinsam Musik teilen und genießen, egal wo Sie sind. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine Jam-Funktion auf Spotify erstellen.

So starten Sie einen Jam auf Spotify

Um eine Jam-Session auf Spotify zu starten, benötigen Sie ein Premium-Konto. Für die Teilnahme an einem anderen Jam ist jedoch kein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich; Nutzer mit kostenlosen Konten können die Musik trotzdem synchron mit ihren Freunden genießen. Wichtig zu beachten: Bei der kostenlosen Version wird der Ton nur vom Gerät des Gastgebers gestreamt. Das bedeutet, dass Sie sich in der Nähe des Gastgebers befinden müssen, um das Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können. Wenn alle zusammenkommen, können alle Teilnehmer abwechselnd ihre Lieblingstitel zur Playlist hinzufügen.

Für ein Remote-Hörerlebnis, bei dem Sie von Ihrem eigenen Gerät aus auf Jams zugreifen möchten, empfiehlt sich ein Upgrade auf ein Premium-Abo. Benutzer mit einem kostenlosen Konto können zwar einem Jam beitreten und zum eigenständigen Hören wechseln, dies führt jedoch zum Verlassen des Jams.

Sobald Sie einen Jam veranstalten, können Sie bis zu 32 Freunde einladen. Diese können dann nach Titeln suchen, die sie der Playlist hinzufügen möchten, sofern Sie dies zulassen.

Erstellen Sie Ihren ersten Jam

So starten Sie mit Ihrem Jam in der mobilen App:

  1. Öffnen Sie Spotify und beginnen Sie mit der Wiedergabe eines Titels.
  2. Tippen Sie auf das Gerätesymbol in der Leiste „Aktuelle Wiedergabe“.
  3. Drücken Sie auf das Gerätesymbol in der „Aktuelle Wiedergabe“-Leiste auf Spotify.
  4. Wählen Sie unten auf dem Bildschirm „Jam starten“ aus.
  5. Auswählen
  6. Sie können einen Jam auch aus einer Playlist starten, indem Sie auf die drei Punkte neben der Schaltfläche „Herunterladen“ drücken.
  7. Drücken Sie die Drei-Punkte-Schaltfläche auf der Spotify-Wiedergabelistenseite.
  8. Wählen Sie aus den Optionen „Jam starten“ aus.
  9. Auswählen

Wenn Sie die Spotify-Desktop-App verwenden, klicken Sie nach dem Starten eines Songs auf die Geräteschaltfläche in der „Aktuell gespielt “-Leiste und dann auf „Jam starten“. Sie können einen Jam auch von einer Playlist-Seite aus erstellen, indem Sie auf die drei Punkte klicken und dieselbe Option auswählen.

Klicken

Freunde zu deiner Jam-Session einladen

Sobald Ihr Jam gestartet ist, werden Ihnen verschiedene Einladungsoptionen angezeigt:

  • Link teilen : Tippen Sie auf die Schaltfläche „Link teilen“, um eine Einladung direkt über Messaging- oder E-Mail-Anwendungen zu senden.
  • Tippen Sie auf
  • Nutzen Sie Quick Share oder AirDrop je nach Gerät oder kopieren Sie den Link zur manuellen Verteilung.
  • Personen in der Nähe automatisch einladen : Aktivieren Sie diese Option, um Personen, die mit Ihrem WLAN verbunden sind oder sich in Bluetooth-Reichweite befinden, automatisch einzuladen.
  • Einschalten
  • QR-Code teilen : Geben Sie einen QR-Code frei, damit andere ihn scannen können, oder senden Sie einen Screenshot davon, wenn sie nicht in der Nähe sind.
  • Tippen Sie in der mobilen Spotify-App auf den Jam-QR-Code.

Beachten Sie, dass die Optionen QR-Code und Link teilen in der Desktop-App verfügbar sind.

Freigabeoptionen in der Spotify-Desktop-App.

Verwalten von Songs in Ihrem Spotify Jam

Als Jam-Host haben Sie die Möglichkeit, die Playlist effektiv zu verwalten:

  • Um Songs hinzuzufügen, tippen Sie einfach auf die Schaltfläche „Songs hinzufügen“.
  • Drücken
  • Spotify schlägt Titel basierend auf Ihrem Geschmack vor und Sie können auch manuell nach Songs zum Hinzufügen suchen, indem Sie auf die Schaltfläche + tippen.
  • Hinzufügen von Songs zu Jam als Host in der Spotify-App.
  • Wenn Titel hinzugefügt werden, zeigt Ihr Profilbild an, welche Songs Sie beigesteuert haben.
  • Gäste können die Wiedergabeeinstellungen standardmäßig steuern, Sie können dies jedoch einschränken, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Profil auf der Jam-Karte anpassen.
  • Drücken Sie während des Jams in der Spotify-App auf das Profilbild des Gastgebers.

In der Desktop-Anwendung ist das Hinzufügen neuer Songs zwar eingeschränkt, Sie können jedoch ändern, was als Nächstes abgespielt wird, indem Sie die von Spotify vorgeschlagenen Titel auswählen und die Option „Andere ändern lassen, was abgespielt wird“ aktivieren, wenn Sie den Teilnehmern mehr Einfluss geben möchten.

Aktivieren der Option „Andere ändern lassen, was abgespielt wird“ in Spotify auf dem Desktop.

Wenn Sie einen Song aus der Playlist entfernen möchten, wischen Sie auf dem Handy auf dem gewünschten Titel nach links.

Löschen eines Songs aus der mobilen App „Jam“ von Spotify.

Teilnehmer aus Ihrem Jam entfernen

Wenn Sie jemanden aus Ihrer Jam-Sitzung entfernen müssen, suchen Sie die Jam-Leiste und tippen Sie auf die Profilbilder der Teilnehmer auf der linken Seite der App.

Tippen Sie in der Spotify-App auf Jam-Teilnehmer.

Identifizieren Sie den zu entfernenden Teilnehmer und wählen Sie Entfernen.

Gast aus Jam in der Spotify-App entfernen.

Abschluss einer Jam-Session

Um als Gastgeber Ihre Jam-Session zu beenden, rufen Sie die Jam-Karte auf und drücken Sie die Schaltfläche „ Beenden“. Dadurch wird die Session für alle Beteiligten sofort beendet.

Tippen

Wenn Sie als Gast die Sitzung verlassen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf der Jam-Karte auf „ Verlassen“ klicken. Die Sitzung wird für andere Teilnehmer fortgesetzt, bis der Gastgeber sie beendet.

Drücken

Spotify bietet nicht nur eine riesige Musikauswahl, sondern auch zahlreiche Podcasts. Wer vor dem Schlafengehen gerne mit Spotify abschalten möchte, findet zahlreiche Funktionen, die das Hörerlebnis verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert