
Beelink, ein führender Anbieter im PC-Bereich, hat seine neueste Mini-PC-Serie vorgestellt. Diese ist mit dem leistungsstarken AMD Strix Halo-Prozessor und beeindruckenden 128 GB RAM ausgestattet. Diese Weiterentwicklungen stellen einen wichtigen Schritt dar, um die Anforderungen von Computer-Enthusiasten und Profis gleichermaßen zu erfüllen.
Wir stellen den GTR9 Pro und den GTR9 AI vor: Mini-PCs für hohe Leistung
Die neuesten Produkte in Beelinks Produktpalette sind die Mini-PCs GTR9 Pro und GTR9 AI. Beide sind mit dem hochmodernen AMD Strix Halo-Prozessor auf Zen-5-Basis ausgestattet, insbesondere mit der Ryzen AI Max+ 395 APU. Dieser leistungsstarke Prozessor bietet eine robuste Konfiguration mit 16 Kernen und 32 Threads, ergänzt durch die integrierte Radeon 8060S-Grafik und ist damit die ideale Wahl für Anwender, die außergewöhnliche Rechenleistung benötigen.
Mit einer herausragenden Kapazität von bis zu 126 TOPs für KI-Aufgaben ist die GTR9-Serie auf die effiziente Bewältigung anspruchsvoller Workloads bei gleichzeitig geringem Stromverbrauch ausgelegt. Das kompakte Design dieser Mini-PCs verbessert zudem ihre Mobilität und ermöglicht Nutzern höchste Leistung ohne viel Platzbedarf.

Obwohl die vollständigen Spezifikationen noch nicht veröffentlicht wurden, deuten erste Details darauf hin, dass GTR9 Pro und GTR9 AI effektiv mit anderen Systemen mit dem Strix Halo-Chipsatz konkurrieren werden. Zu den erwarteten Funktionen gehören erweiterte Konnektivitätsoptionen wie USB4-Anschlüsse sowie Wi-Fi 7 und Bluetooth 4 für eine nahtlose drahtlose Interaktion mit Geräten.
Wie erwartet liegen der GTR9 Pro und der GTR9 AI im höheren Preissegment von Beelink. Mit einem Preis von 12.999 Yuan (ca.1.799 US-Dollar) stellen diese neuen Mini-PCs eine erhebliche Investition dar und kosten etwa das Doppelte des Beelink SER9 Pro mit AMD Ryzen AI 9 HX 370. Da viele Mini-PCs mit Ryzen AI Max-Prozessoren über 1.500 US-Dollar kosten, zielt die GTR9-Serie eindeutig auf den Enthusiastenmarkt ab.

Die jüngsten Trends bei PC-Hardware-Neuerscheinungen, insbesondere bei denen mit Strix Halo-Prozessoren, zeigen, dass Hersteller zunehmend Mini-PCs gegenüber Laptops bevorzugen. Dieser Trend ist wahrscheinlich auf die hohen Kosten der Strix Halo-Systeme zurückzuführen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, bevorzugen Hersteller möglicherweise Mittelklasse-CPUs in Gaming-Laptops gepaart mit erschwinglichen dedizierten GPUs.
Dennoch gibt es weiterhin viele Mini-PCs mit Strix Halo-Prozessoren. So wurden kürzlich Modelle wie der PELADN YO1 auf den Markt gebracht, deren Spezifikationen denen des GTR9 Pro und des GTR9 AI ähneln.
Weitere Informationen finden Sie in diesen Quellen: Weibo, @realVictor_M
Weitere Details und Bilder finden Sie unter folgendem Link: Quelle & Bilder
Schreibe einen Kommentar