Bedenken hinsichtlich der Qualitätskontrolle bei NVIDIA GeForce RTX 5090: Reddit-Benutzer meldet beschädigten Kondensator nach einem Monat

Bedenken hinsichtlich der Qualitätskontrolle bei NVIDIA GeForce RTX 5090: Reddit-Benutzer meldet beschädigten Kondensator nach einem Monat

Bedenken hinsichtlich der Qualitätskontrolle der GeForce RTX 5090 von NVIDIA sind aufgekommen, nachdem ein Reddit-Benutzer von einem „Spulenfiepen“-Problem mit seiner Grafikkarte berichtet hatte.

Kunden berichten von Spulenfiepen bei der ASUS TUF GeForce RTX 5090

Mit der Markteinführung von NVIDIAs Flaggschiff-GPU RTX Blackwell gerät diese zunehmend in die Kritik, da es nach dem Kauf zu Problemen kommt. Diese reichen von fehlenden ROPs bis hin zu möglichen Mängeln in der Qualitätskontrolle. In einer Diskussion auf Reddit berichtete Nutzer MutedMobile3977 von seinen Erfahrungen mit einer ASUS TUF GeForce RTX 5090, die laute, für Spulenfiepen typische Geräusche von sich gab. Nach genauerer Untersuchung fiel dem Nutzer ein merkwürdiger Anblick auf: ein angeblich beschädigter Kondensator – eine Seltenheit bei diesem High-End-Modell.

Asus TUF 5090 Rückseite des GPU-Kernkondensators geplatzt von u/MutedMobile3977 in Nvidia

Dieser Vorfall sorgt vor allem deshalb für Aufsehen, weil physische Schäden im Betrieb, insbesondere bei einem neu erschienenen Modell wie der GeForce RTX 5090, eher selten sind. Obwohl unklar bleibt, ob der Kondensator tatsächlich defekt ist, deuten die vom Nutzer geteilten Bilder eindeutig darauf hin, dass etwas nicht stimmt. Interessanterweise funktioniert die GPU trotz der Soundprobleme unter Last weiterhin normal, was zu weiterer Unklarheit über das wahre Ausmaß der Störung führt.

Schäden an RTX 5090
Bildnachweis: Reddit

Diese Enthüllung gibt aktuellen und potenziellen Käufern der GeForce RTX 5090 Anlass zu großer Sorge. Sollte eine Verfeinerung der Qualitätskontrollprozesse erforderlich sein, ist es wahrscheinlich, dass künftig mehr Nutzer auf ähnliche Probleme stoßen werden. Der betroffene Reddit-Nutzer hat vorerst eine RMA-Anfrage gestellt, und die Community erwartet nach Abschluss des Evaluierungsprozesses weitere Updates zu dieser beunruhigenden Angelegenheit.

Weitere Informationen finden Sie in der Quelle von Videocardz.

Erfahren Sie in unseren Folgediskussionen hier mehr über die Auswirkungen dieser Situation auf die Qualitätssicherung von NVIDIA.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert