
Einblicke von Beau DeMayo zu seinem Abschied von Marvel
Beau DeMayo, die kreative Kraft hinter X-Men ’97, sprach kürzlich auf seinem YouTube-Kanal über die Umstände seines Ausstiegs bei Marvel. In einem exklusiven Video teilt er seine Sicht der Vorwürfe, die zu seinem Ausstieg aus der Zeichentrickserie geführt haben, die in der Branche für erhebliche Aufmerksamkeit gesorgt hat.
Rob Liefelds Abgang und Kritik an Marvel
Am 6. Februar 2025 gab Comiclegende Rob Liefeld, bekannt als Erfinder von Deadpool, seinen Entschluss bekannt, Marvel aufgrund persönlicher Probleme zu verlassen. Liefeld behauptete, er sei nicht zur exklusiven Afterparty nach der Premiere von Deadpool & Wolverine in New York eingeladen worden und äußerte seine Unzufriedenheit mit Marvel-Studios-Chef Kevin Feige, weil dieser ihn während des Events auf dem roten Teppich angeblich ignoriert habe. Seine Kommentare beinhalteten auch eine Kritik an Marvels typischem Ansatz, Comicautoren Anerkennung zu zollen, der sie oft auf eine bloße Erwähnung als „besonderer Dank“ im Abspann beschränkt.
Beau DeMayos Enthüllungen
In einem aufschlussreichen Follow-up spricht DeMayo über seine Konflikte mit Marvel, die letztendlich zu seinem Ausstieg aus dem Projekt kurz nach seiner Veröffentlichung führten. Zuvor hatte er auf seinem OnlyFans-Konto Updates zu seiner Situation bereitgestellt und hat sich nun für eine traditionellere Plattform entschieden, um tiefer in die Angelegenheit einzutauchen.
DeMayos 30-minütiges Video ist ein offener Bericht über seine Erfahrungen und enthält wichtige Erkenntnisse. Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus seinen Aussagen:
„Die Beleidigungen, die Marvel und andere durchsickern ließen, sollen davon ablenken, was sie wirklich beleidigt hat. Dass jemand wie ich es wagte, Leuten wie ihnen die Wahrheit zu sagen. Sie wollten, dass ich das schwarze Gütesiegel für dieses Projekt bin; ich lehnte ab. Sie versuchten, Aspekte meiner Persönlichkeit auszulöschen, die mit den fehlgeleiteten Narrativen, die sie etablieren wollten, kollidierten oder sich als unpassend erwiesen; ich lehnte ab. Sie versuchten, mich mit expliziten und impliziten Drohungen einzuschüchtern; ich ließ mich nicht einschüchtern. Alles, was sie seitdem getan haben, war nicht nur darauf ausgerichtet, mich zum Schweigen zu bringen und zu verleumden, sondern mich zu vernichten und mich daran zu erinnern, meine Rolle zu kennen. Was kommt also als Nächstes? Ehrlich gesagt ist es so verlockend, einfach alle Namen und Quittungen, die ich habe, online zu stellen.“
Weitere Informationen
Wer tiefer eintauchen möchte, kann sich das vollständige Video auf DeMayos YouTube-Kanal ansehen: Hier ansehen.
Quellenangaben
Quelle: Beau DeMayo / YouTube
Weitere Informationen finden Sie bei Screen Rant.
Schreibe einen Kommentar