

Beat Saber beendet Support für PlayStation VR
Beat Saber, ein Vorreiter im Bereich Virtual-Reality-Spiele, wird den Support für die PlayStation VR-Plattform einstellen, wie Entwickler Beat Games bekannt gab. Spieler auf PlayStation 4 und PlayStation 5 können zwar weiterhin auf das Spiel zugreifen, es werden jedoch keine weiteren Updates oder neuen Inhalte veröffentlicht.
Ein Wandel in Richtung Zukunft
In einem aktuellen Social-Media-Update gab der Meta-eigene Entwickler seine strategische Ausrichtung bekannt: „Da wir in die Zukunft blicken und den nächsten großen Sprung für Beat Saber planen, haben wir die Entscheidung getroffen, ab Juni 2025 keine Updates mehr für PS4 und PS5 zu veröffentlichen.“ Dies spiegelt ihr Engagement wider, die VR-Technologie voranzutreiben und das Beat Saber-Erlebnis für ihre treue Fangemeinde in den letzten sieben Jahren zu erweitern.
Endgültige Inhaltsveröffentlichung und fortlaufender Support
Der letzte neue Inhalt, Lady Gagas „Abracadabra“, erschien am 5. Juni und ist die letzte Erweiterung für Nutzer von PlayStation VR und PlayStation VR2. Das Spiel behält zwar seine aktuellen spielbaren Inhalte, einschließlich aller herunterladbaren Inhalte (DLC) und Einzelkäufe, aber es werden keine zusätzlichen Songs auf diesen Plattformen veröffentlicht. Wichtig ist, dass der Kundensupport für bestehende Nutzer weiterhin verfügbar bleibt.
Multiplayer-Funktionen stehen vor dem Abschluss
Spieler sollten außerdem beachten, dass die Multiplayer-Funktion von Beat Saber auf PlayStation am 21. Januar 2026 deaktiviert wird, was sowohl PlayStation 4- als auch PlayStation 5-Nutzer betrifft. Trotz dieser Änderungen versicherte das Studio den Spielern, dass sie die bestehenden Inhalte weiterhin ohne Unterbrechung genießen können.
Kontinuierliche Verfügbarkeit und Cross-Buy-Funktionen
Beat Saber bleibt weiterhin im PlayStation Store erhältlich, und der In-Game-Store bleibt aktiv, sodass Spieler alle bereits veröffentlichten Inhalte erwerben können. Darüber hinaus bleibt die Cross-Buy-Funktionalität zwischen PlayStation 4 und PlayStation 5 aktiv und gewährleistet ein nahtloses Spielerlebnis auf beiden Plattformen.
Ausblick
Beat Games bedankte sich bei der Community mit den Worten: „Wir sind dankbar für die unglaubliche Unterstützung, die Sie uns im Laufe der Jahre entgegengebracht haben, und freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, was die Zukunft für Beat Saber bereithält.“ Sie haben PC-Spielern außerdem versichert, dass sie weiterhin Unterstützung für die Steam-Version des Spiels sowie Kompatibilität mit dem Meta Quest-Headset erhalten werden.
Der Wechsel der Spieler von PlayStation zu anderen Plattformen spiegelt einen breiteren Branchentrend wider, bei dem sich Entwickler auf die Maximierung ihrer Kapazitäten und Innovationen in sich rasch entwickelnden Technologielandschaften konzentrieren.
Schreibe einen Kommentar