Bearbeiten Sie Microsoft Word-Dateien mit clientseitiger Verschlüsselung in Google Docs – jetzt verfügbar

Bearbeiten Sie Microsoft Word-Dateien mit clientseitiger Verschlüsselung in Google Docs – jetzt verfügbar

Google Docs führt die Bearbeitung clientseitig verschlüsselter Microsoft Word-Dateien ein

Eine spannende Neuerung für Nutzer, die vertrauliche Dokumente verwalten: Google hat eine Beta-Funktion eingeführt, die das Anzeigen und Bearbeiten clientseitig verschlüsselter Microsoft Word-Dateien direkt in Google Docs ermöglicht. Diese Funktion richtet sich insbesondere an Unternehmen, die sowohl Google als auch Microsoft nutzen und gleichzeitig die Sicherheit vertraulicher Daten durch clientseitige Verschlüsselung gewährleisten.

Navigieren Sie in Google Docs zu Datei Öffnen

Zugriff auf die neue Funktion

Google Workspace-Administratoren, die an dieser innovativen Funktion interessiert sind, können den Zugriff über ein offizielles Beta-Antragsformular beantragen. Sobald der Zugriff erteilt ist, können Nutzer die Funktion sofort nutzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass wie bei allen Beta-Funktionen bestimmte Einschränkungen und Hinweise zu beachten sind.

Wichtige Einschränkungen und Überlegungen

  • Derzeit werden nur docx-Dateitypen unterstützt; andere Word-Formate können nicht bearbeitet werden.
  • Die maximal zulässige Dateigröße beträgt 20 MB.
  • Da Google die Office-Bearbeitung in verschlüsselten Dokumenten verfeinert, können Inkompatibilitäten auftreten. Das bedeutet, dass bestimmte Funktionen möglicherweise nicht bearbeitet werden können, aber im in Microsoft Office angezeigten Dokument erhalten bleiben.
  • Änderungen in Google Docs können dazu führen, dass bestimmte Funktionen in der aktualisierten Datei geändert oder verloren gehen. Nutzer erhalten im Dokument Benachrichtigungen, wenn solche Änderungen wahrscheinlich sind.

Verfügbarkeit und Zielgruppe

Diese neue Funktion steht Kunden von Google Workspace Enterprise Plus, Education Standard und Plus sowie Frontline Plus zur Verfügung, sofern deren Administratoren die clientseitige Verschlüsselung aktiviert haben. Dies eröffnet Nutzern im Bildungs- und Unternehmenssektor erhebliche Möglichkeiten, ihre Word-Dokumente sicher zu verwalten.

Microsofts visuelles Update für Office-Symbole

Microsoft arbeitet derzeit an einem neuen Design und hat Nutzerfeedback zu neuen Grafiken für Office-Symbole eingeholt. Die aktualisierten Designs entfernen sich von der 2018 eingeführten, flacheren Ästhetik und zeichnen sich durch einen komplexeren 3D-Look aus. Ein Reddit-Nutzer namens u/Thunder_Ruler0 greift diesen Trend auf und hat ein inoffizielles Symbolpaket basierend auf einigen dieser frühen Konzeptentwürfe zusammengestellt, das Nutzern die Möglichkeit bietet, die neue visuelle Ausrichtung zu erkunden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert