Battlefield 6 Season 1 startet am 28. Oktober mit detaillierter Roadmap

Battlefield 6 Season 1 startet am 28. Oktober mit detaillierter Roadmap

Battlefield 6 Season 1 startet am 28. Oktober

Battlefield Studios, bestehend aus DICE, Criterion, Ripple Effect und Motive, hat den Beginn der ersten Staffel von Battlefield 6 offiziell angekündigt. Der Start ist für den 28. Oktober geplant. Diese Staffel wird eine Fülle spannender neuer Inhalte bringen, die allen Spielern kostenlos zur Verfügung stehen.

Übersicht zu Staffel 1

Die erste Phase mit dem Titel „Rogue Ops“ bietet den Spielern eine brandneue Karte, „Blackwell Fields“, sowie einen immersiven 4v4-Spielmodus namens „ Strikepoint“ und eine Vielzahl neuer Waffen. Die Spieler können sich auf die zweite Phase, „California Resistance“, freuen, die am 18. November beginnt. Diese Phase enthält eine weitere Karte namens „Eastwood “ in Südkalifornien und einen 8v8-Kampfmodus namens „Sabotage“. Die letzte Phase, „Winter Offensive“, startet am 9. Dezember und bringt ein saisonales Update der Karte „Empire State“ sowie ein spezielles Themen-Event.

Neue Karten und Spielmodi erkunden

Die Karte „Blackwell Fields“ ist für eine Vielzahl von Kampfszenarien konzipiert und unterstützt Land- und Luftfahrzeuge. Die Handlung entfaltet sich unmittelbar nach der Einzelspielerkampagne in Battlefield 6, in der Doppelagenten der gegnerischen Fraktion Pax Armata gezielte Angriffe auf NATO-Stellungen starten, beginnend auf einem wieder einsatzbereiten amerikanischen Luftwaffenstützpunkt in den kalifornischen Badlands.

Strikepoint ist ein fesselnder Taktikmodus, in dem Trupps in kompetitiven Runden um die Eroberung wichtiger Ziele kämpfen. Dabei steht viel auf dem Spiel, da jeder Spieler nur ein Leben pro Runde hat.

Karte Blackwell Fields

Ergänzungen der ersten Phase

Neben der neuen Karte und dem neuen Modus bietet Phase 1 den Spielern mehrere Verbesserungen, darunter:

  • APC Traverser Mark 2 : Ein vielseitiges Landfahrzeug für vier Spieler – einen Fahrer und drei zusätzliche Unterstützungsrollen.
  • SOR-300C : Ein Karabinergewehr mit hohem Schadenspotenzial und einem Kaliber von.300 Blackout, das eine Alternative zur Standardversion der Plattform im Kaliber.56 bietet.
  • Mini Fix : Ein leichtes Scharfschützengewehr mit Zylinderverschluss, das die Kampffähigkeit auf lange Distanz verbessert.
  • GGH-22 : Eine leistungsstarke und schnellfeuernde Seitenwaffe für den Nahkampf.
  • Schienenabdeckung & LPVO : Neue Aufsätze für Gewehre und leichte Maschinengewehre (LMGs).

Einführung der Eastwood-Karte und des Sabotagemodus

Eastwood unterstützt außerdem verschiedene Kampfskalen mit Landfahrzeugen und Hubschraubern. Der neue Sabotage -Modus spielt in einem ruhigen, wohlhabenden Vorort neben einem Golfplatz und fordert Teams auf, innerhalb einer begrenzten Zeit möglichst viele Ziele zu zerstören. Jedes Team muss sowohl offensive als auch defensive Runden spielen. Der Sieg geht an das Team, das die meisten Ziele zur Explosion bringt.

Karte Eastwood

Enthüllung der Funktionen der zweiten Phase

In der zweiten Phase wird ein spannendes Feature namens „Battle Pickups“ eingeführt. Dabei handelt es sich um leistungsstarke Waffen, die Spieler verstreut auf den Karten finden können, allerdings mit begrenzter Munition und Verfügbarkeit. Spieler müssen sich strategisch durch die Umgebung bewegen, um die Vorteile dieser Pickups zu nutzen. Weitere Verbesserungen sind:

  • DB-12 : Eine Pumpgun mit Doppellauf für alle, die exzellente Nahkampfeigenschaften bevorzugen.
  • M327-Eigenschaft : Eine leistungsstarke Seitenwaffe mit niedriger Feuerrate, aber erheblichem Schadenspotenzial in brenzligen Situationen, obwohl der Schaden im Vergleich zu ihrem 44-Magnum-Äquivalent geringer ist.
  • Troy Angled : Ein innovativer Griffaufsatz, der die Optionen unter dem Lauf erweitert.

Winteroffensive: Das große Finale

Die abschließende Phase der ersten Staffel, die Winteroffensive, beinhaltet eine umfassende visuelle Überarbeitung der Empire State-Karte, die sie in die Kälte des Winters taucht. Im Zuge dieses Updates nehmen Spieler an einem zeitlich begrenzten Event namens „ Ice Lock“ teil, das eine einzigartige Mechanik namens „Freeze“ einführt, die speziell in bestimmten Spielmodi aktiv ist. Darüber hinaus wird eine neue Nahkampfwaffe, die Eiskletteraxt, für Spieler verfügbar sein, die im Nahkampf einen Vorteil suchen.

Winteroffensive

Für PC-Spieler ist es erwähnenswert, dass jetzt ein optimierter NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber verfügbar ist, der Battlefield 6-Spielern ein verbessertes Spielerlebnis gewährleistet.

Weitere Einzelheiten und Bilder finden Sie unter diesem Link.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert