
Wie viele aktuelle PC-Spiele kämpft auch Battlefield 6 mit zahlreichen technischen Problemen, die den Spielspaß an diesem mit Spannung erwarteten Titel von EA und DICE beeinträchtigen können. Glücklicherweise sind die meisten dieser Probleme geringfügig und lassen sich oft mit einfachen Lösungen beheben.
Hinweis: Aufgrund der Vielfältigkeit von PC-Spielen, einschließlich unterschiedlicher Systemkonfigurationen, Treiber und Plattformen (Steam, EA App, Epic Games Store), sind möglicherweise nicht alle Lösungen universell anwendbar. Die folgenden Lösungen werden jedoch am 11. Oktober 2025 am häufigsten empfohlen und könnten vielen Spielern helfen.
Checkliste für schnelle Lösungen
Bevor Sie sich in eine komplexere Fehlerbehebung vertiefen, versuchen Sie diese grundlegenden Abhilfemaßnahmen:
- Starte deinen Spieleclient neu: Schließe sowohl Battlefield 6 als auch deinen Spiele-Launcher (Steam, EA App oder Epic Games Store).Ein Neustart kann eine erneute Validierung von Lizenzen und Updates auslösen und kleinere Störungen beheben.
- Spieldateien überprüfen oder reparieren: Verwenden Sie die Funktion „Integrität der Spieldateien überprüfen“ in Steam oder die Reparaturoption in der EA-App, um beschädigte Daten zu reparieren, die das Gameplay beeinträchtigen könnten.
- EA-App-Cache leeren: Für EA-App-Benutzer kann das Leeren des Caches Probleme bei der Lizenzüberprüfung beheben, die den Spielzugriff blockieren könnten.
Battleground 6 „Spiel nicht veröffentlicht“-Fehler (Steam)
Einige Spieler erhalten auf Steam die Fehlermeldung „Spiel nicht veröffentlicht“, die sie daran hindert, das Spiel herunterzuladen oder zu aktualisieren.
Lösung: Das Entwicklerteam empfiehlt, die Spieleigenschaften in Steam aufzurufen und die DLCs „Battlefield Multiplayer HD Marker“ und „Battlefield Multiplayer Marker“ zu deaktivieren. Mögliche Lösungen sind ein Neustart des Steam-Clients oder des Computers. Ein offizieller Fix steht noch nicht zur Verfügung.
Battlefield 6 startet nicht
Mehrere Spieler stellen fest, dass Battlefield 6 direkt nach dem Startbildschirm abstürzt und nicht startet. So beheben Sie das Problem:
- Starten Sie Ihren Computer neu und rufen Sie das BIOS-Menü auf, indem Sie die entsprechende Taste für Ihr Motherboard drücken (häufig Entf, F11 oder F12).
- Wählen Sie im Menü die Option „Erweiterter Modus“.
- Gehen Sie zu den Boot- oder Secure Boot-Einstellungen.
- Aktivieren Sie Secure Boot, falls es derzeit deaktiviert ist.
- Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie Ihr System neu.

Battlefield 6 DirectX-Fehler: „DXGI_ERROR_DEVICE_REMOVED“
Dieser spezielle DirectX-Fehler weist darauf hin, dass Ihre GPU vom Spiel nicht richtig erkannt wird, was zu Spielunterbrechungen führt.
Battlefield 6: Fehler „Zum Spielen kaufen“ oder „Inhalt nicht installiert“ (EA-App)
Der Fehler „Zum Spielen kaufen“ oder „Inhalt nicht installiert“ entsteht durch Probleme in der EA-App. Aufgrund einer fehlgeschlagenen Lizenzüberprüfung können Spiele nicht gestartet werden. Das Spiel kann zwar gestartet werden, Spieler können jedoch nicht auf das Spiel zugreifen.
Warteschlangen- und Serverprobleme bei Battlefield 6
Viele Benutzer mussten beim Online-Multiplayer lange Warteschlangen durchstehen oder erlebten Fehlermeldungen wie „Server getrennt“ oder „Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten“.
Battlefield 6: Lange oder unendliche Ladebildschirme
Gelegentlich kann es vorkommen, dass Spieler auf einem langen, möglicherweise endlosen Ladebildschirm hängen bleiben.
Lösung: Ein Neustart des Spiels ist die gängigste Lösung. Wenn Sie das Spiel nicht normal beenden können, verwenden Sie den Task-Manager (STRG + Umschalt + Esc), nachdem Sie Alt + Tab gedrückt haben, um das Spiel zu verlassen.
Wenn eine der oben genannten Lösungen Ihnen bei der Behebung Ihrer Probleme hilft, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer erfolgreichen Rückkehr zu Battlefield 6! Sollten Sie Tipps zu frühen Waffen und Loadouts der einzelnen Klassen benötigen, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Schreibe einen Kommentar