Battlefield 6 passt die Ticketanzahl im Eroberungsmodus an und frustriert die Spieler

Battlefield 6 passt die Ticketanzahl im Eroberungsmodus an und frustriert die Spieler

Battlefield 6-Start und Community-Reaktionen

Battlefield 6 hat einen beeindruckenden Auftritt auf dem Spielemarkt hingelegt und verkaufte sich kurz nach der Veröffentlichung über 6, 5 Millionen Mal auf verschiedenen Plattformen. Die anfängliche Resonanz der Community war überwiegend positiv und unterstreicht die große Anziehungskraft des Spiels unter den Fans der Franchise.

Umstrittenes Update zum Eroberungsmodus

Trotz des Erfolgs äußerten einige Spieler ihre Unzufriedenheit mit den jüngsten Änderungen des Entwicklerteams. Ein gestern veröffentlichtes Backend-Update führte zu einer Reduzierung der Startticketanzahl für den Eroberungsmodus auf allen Karten, was die Spieldynamik grundlegend veränderte:

Wir haben die Anzahl der Tickets zu Beginn auf allen Eroberungskarten reduziert, damit die Matches in einem natürlicheren Tempo enden. Zuvor endeten viele Runden mit dem Zeitlimit, anstatt zu enden, wenn einem Team die Tickets ausgingen. Wir werden weiterhin Feedback und Daten beobachten, um sicherzustellen, dass sich jedes Match reibungslos anfühlt.

Aktualisierte Ticketanzahl für Eroberungskarten

  • Belagerung von Kairo: 1000 bis 900
  • Empire State: 1000 bis 900
  • Iberische Offensive: 1000 bis 900
  • Befreiungsgipfel: 1000 bis 800
  • Manhattan Bridge: 1000 bis 800
  • Operation Feuersturm: 1000 bis 700
  • Neue Stadt Sobek: 1000 bis 900
  • Mirak-Tal: 1000 bis 700

Die Community reagierte gemischt auf diese Änderung, viele Spieler äußerten Skepsis hinsichtlich ihrer Notwendigkeit. Zahlreiche Kommentare auf Plattformen wie Reddit deuten darauf hin, dass Nutzer in der Regel keine Matches erlebten, die das Zeitlimit erreichten. Dies führte zu Vorwürfen, die Entwickler würden versuchen, die Call of Duty-Zielgruppe auf Kosten des traditionellen Battlefield-Spielerlebnisses zu bedienen. Darüber hinaus gibt es anhaltende Kritik an der kommenden Saison 1, die neue 4v4- und 8v8-Modi verspricht. Erfahrene Spieler plädieren für größere Karten, die typisch für klassische Battlefield-Modi sind, da die vorhandenen Karten relativ klein seien.

Kleinere Anpassungen und zukünftige Updates

Als Reaktion auf Spielerfeedback hat Battlefield Studios außerdem eine bemerkenswerte Änderung vorgenommen: Auf der Manhattan Bridge-Karte wurde der „Out of Bounds“-Timer für Fahrzeuge im Eroberungs- und Eskalationsmodus von fünf auf zehn Sekunden erhöht. Darüber hinaus wurde kürzlich ein Patch (Version 1.0.1.6) veröffentlicht, der die Backend-Stabilität im Hinblick auf den erwarteten Start von Season 1 am 28. Oktober verbessert.

Ausblick: Aktualisieren Sie Ihre Hardware

Da sich Battlefield 6 ständig weiterentwickelt, denken viele Fans über ein Hardware-Upgrade nach, um das beste Spielerlebnis zu erzielen. Suchen Sie eine neue Desktop-GPU für optimale Leistung im Spiel?

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert