
Die Vorfreude auf den Start von Battlefield 6 steigt
Nur noch drei Wochen bis zum mit Spannung erwarteten Release am 10. Oktober – die Fans von Battlefield 6 sind gespannt. Der kürzlich durchgeführte Betatest hat positives Feedback hervorgerufen, und die Entwickler geben in verschiedenen Interviews aktiv ihre Erkenntnisse weiter. Insbesondere Technischer Direktor Christian Buhl betonte, wie die Optimierung für Hardware mit geringerer Leistung, wie die Xbox Series S, die Leistung auf robusteren Plattformen ungewollt verbessert hat.
Priorisierung des Konsolenspielerlebnisses
In einer kürzlichen Diskussion mit IGN ging Buhl gemeinsam mit dem Senior Console Combat Designer Matthew Nickerson auf das entscheidende Ziel ein, speziell Konsolennutzern ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten. Nickerson bemerkte scherzhaft, dass man den Entwicklungsansatz als „heimlich Konsole zuerst“ beschreiben könnte.
Christian Buhl: „Von Beginn der Entwicklung von Battlefield 6 an haben wir das Konsolenerlebnis in den Vordergrund gestellt. Unser Ziel war es, das Spiel in erster Linie für Konsolenspieler zu entwickeln. Obwohl wir natürlich auch PC-Spieler im Blick haben, ist es wichtig zu beachten, dass frühere Teile oft PC-zentriert konzipiert wurden, bevor sie für Konsolen adaptiert wurden. Im Gegensatz dazu wurde dieses Spiel sorgfältig für beide Plattformen gleichzeitig entwickelt, sodass es sich im Kern wie ein Konsolenspiel anfühlt.“
Matthew Nickerson: „Bei Ripple Effect sagen wir oft ‚Insgeheim Konsole zuerst‘, um unser Engagement für das Konsolenerlebnis zu unterstreichen. Wir möchten Battlefields Erbe als PC-Spiel ehren, konzentrieren uns aber ganz klar darauf, Konsolenspielern Qualität zu bieten. Von Anfang an haben wir unsere Bemühungen sorgfältig verfeinert, um hohe Standards zu erfüllen und sicherzustellen, dass Battlefield 6 ein ausgereiftes Produkt ist.“
Verbesserte Funktionen für Konsolenspieler
Darüber hinaus gaben Buhl und Nickerson bekannt, dass Konsolenspieler in Battlefield 6 Crossplay mit dem PC deaktivieren können. Diese Option könnte besonders für diejenigen interessant sein, die sich Sorgen um Hackerangriffe machen und gleichzeitig Crossplay zwischen Xbox Series S|X- und PlayStation 5-Nutzern ermöglichen. Bei aktiviertem Crossplay mit dem PC ist das Matchmaking-System so konzipiert, dass zuerst Konsolenspieler gesucht werden. PC-Spieler werden nur bei Bedarf berücksichtigt, um eine ausgewogene Lobby zu gewährleisten.
Die Entwickler haben außerdem das Zielhilfesystem im Vergleich zu Battlefield 2042 verbessert und tragen damit dem Bedarf an Fairness in Crossplay-Umgebungen Rechnung.
Laufende Entwicklungen beim Battle Royale-Testen
In der Zwischenzeit schreiten die Tests für den mit Spannung erwarteten Battle-Royale-Modus auf der Battlefield Labs-Plattform voran und lassen die Fans gespannt auf das sein, was als Nächstes kommt.
Schreibe einen Kommentar