
Kontroverse um Battlefield 6 Credits
Jüngste Entwicklungen haben eine Kontroverse über die Credits für das mit Spannung erwartete Battlefield 6 entfacht. Der Aufruhr begann, als Marcus Lehto, ein bekannter ehemaliger Designer der Halo- Reihe und General Manager von Ridgeline Games, eine bedeutende Ankündigung über LinkedIn machte.
Bedenken hinsichtlich der Anerkennung für Entwickler
Lehto äußerte seine Unzufriedenheit darüber, dass zahlreiche Entwickler nicht in den Credits genannt wurden, und betonte, dass diese talentierten Personen ein bis zweieinhalb Jahre damit verbracht hätten, die Grundlagen für Battlefield 6 zu legen. In seinem LinkedIn-Beitrag heißt es, dass viele Mitarbeiter, die schließlich entlassen wurden, trotz ihrer umfangreichen Beiträge nur minimale Anerkennung erhielten – sie wurden in den Abschnitt „Besonderer Dank“ verbannt, und einige, darunter auch er selbst, blieben überhaupt nicht erwähnt.
Ein Aufruf zur angemessenen Anerkennung
Aus Respekt vor diesen Entwicklern und in Anerkennung ihrer harten Arbeit legte Lehto Wert darauf, ihre Namen aufzulisten und zu vermitteln, wie sie seiner Meinung nach genannt werden sollten. Dieser mutige Schritt soll sicherstellen, dass ihre Beiträge trotz der turbulenten Reise des Studios nicht unbemerkt bleiben.

Aufstieg und Fall von Ridgeline Games
Ridgeline Games wurde Ende 2021 gegründet und entstand im Zuge einer umfassenden Überarbeitung der Battlefield-Reihe nach der gemischten Resonanz auf Battlefield 2042. Im Zuge dieser Umstrukturierung wurde Vince Zampella von Respawn Entertainment zum neuen Leiter der Franchise ernannt. Ursprünglich war bekannt, dass DICE und Ridgeline Games bei der Einzelspielerkampagne für Battlefield 6 zusammenarbeiten würden. Das Studio stand jedoch vor Herausforderungen und wurde 2022 geschlossen.
The Silver Lining: Eine erfolgreiche Veröffentlichung
Trotz der Herausforderungen für Ridgeline Games war die Veröffentlichung von Battlefield 6 ein voller Erfolg und erzielte beeindruckende Verkaufszahlen und viel Lob. Dieses Ergebnis unterstreicht die Belastbarkeit der beteiligten Teammitglieder, deren harte Arbeit entscheidend dazu beigetragen hat, einen Teil der Battlefield-Reihe zu liefern, der für viele ein herausragendes Ergebnis darstellt.
Während Lehtos Enthüllungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, richtet sich der Fokus erneut auf die Notlage der Spieleentwickler und die Bedeutung einer angemessenen Anerkennung in einer Branche, die ihre Beiträge oft übersieht.
Schreibe einen Kommentar