Battlefield 6 erfordert Secure Boot-Aktivierung auf Windows 11/10-PCs

Battlefield 6 erfordert Secure Boot-Aktivierung auf Windows 11/10-PCs
Bild über EA

Electronic Arts (EA) hat kürzlich das mit Spannung erwartete Battlefield 6 in einem actiongeladenen Trailer vorgestellt. Der Trailer stieß auf positive Resonanz und wurde für seinen geerdeten Ansatz gelobt – eine Rückkehr zu den Wurzeln der Franchise. Spieler können die Spannung ab dem 7. August in einer Early-Access-Beta hautnah erleben. Weitere offene Betas sind vom 9.bis 11.und vom 14.bis 17. August geplant. PC-Spieler mit Windows müssen jedoch eine Sicherheitsfunktion aktivieren, um am Spiel teilnehmen zu können.

Laut einem Beitrag des Support-Teams von EA auf X (früher Twitter) müssen Spieler, die während der offenen Beta in Battlefield 6 einsteigen möchten, eine Funktion namens Secure Boot aktivieren:

Für alle, die es noch nicht kennen: Secure Boot ist ein Sicherheitsstandard, der sicherstellen soll, dass ein PC mit Windows 10 oder Windows 11 nur vertrauenswürdige Software startet. EA nutzt diese Funktion, um sein Javelin-Anti-Cheat-System zu implementieren, das für faire Wettbewerbsbedingungen unerlässlich ist, indem Spieler mit unfairen Strategien aus dem Spiel genommen werden. Obwohl diese Maßnahme in kompetitiven Titeln wie Battlefield 6 unerlässlich ist, kann die Aktivierung von Secure Boot für manche Spieler eine lästige Aufgabe sein.

Um diesen Vorgang zu erleichtern, hat EA eine ausführliche Anleitung veröffentlicht, die Spielern bei der Aktivierung von Secure Boot hilft. Dieser Vorgang kann Anpassungen der BIOS-Einstellungen erfordern, die je nach Hersteller variieren können. Dies erhöht die Komplexität für Spieler, die Battlefield 6 einfach ohne Aufwand genießen möchten. Darüber hinaus hat EA ein Sicherheitsbulletin veröffentlicht, das die Notwendigkeit von Secure Boot erläutert und Benutzer warnt, dass bei Nichtaktivierung beim Start des Spiels Eingabeaufforderungen auftreten.

Diese Vorgehensweise ist für EA nicht beispiellos. Anfang des Jahres erforderte die Einführung von Patch 8.8.0 in Battlefield 2042 von den Spielern ebenfalls die Aktivierung von Secure Boot, was damals für Kontroversen sorgte. Es bleibt abzuwarten, wie die Gaming-Community auf diesen jüngsten Schritt bei Battlefield 6 reagieren wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert