Battlefield 6 Beta übertrifft 470.000 Nutzer auf Steam; Anti-Cheat-Maßnahmen haben über 330.000 Cheater gesperrt

Battlefield 6 Beta übertrifft 470.000 Nutzer auf Steam; Anti-Cheat-Maßnahmen haben über 330.000 Cheater gesperrt

Battlefield 6 Beta erreicht beeindruckenden Meilenstein

Die Beta von Battlefield 6 ist nun für alle Spieler geöffnet und erreichte einen Höchststand von über 470.000 gleichzeitigen Benutzern auf Steam, der einzigen Plattform, auf der Benutzerstatistiken genau überwacht werden können. Angesichts der aktuellen Entwicklung ist zu erwarten, dass die Zahl bis zum Ende dieses Beta-Wochenendes die bedeutende Schwelle von 500.000 gleichzeitigen Benutzern überschreiten könnte.

Exklusive Belohnungen für Teilnehmer

Spieler, die an diesem Wochenende teilnehmen, erhalten mehrere exklusive Belohnungen, darunter:

  • Seeker Soldier-Skin
  • All-Terrain-Soldat-Skin
  • Dominion-Waffenpaket
  • Zwei Waffenaufkleber
  • Hintergrund der Spielerkarte „Lights Out“

Wer am zweiten Beta-Wochenende von Donnerstag, 14. August, bis Sonntag, 17. August, teilnimmt, erhält Zugriff auf zusätzliche Gegenstände, wie zum Beispiel:

  • War Machine-Fahrzeugskin
  • Schlagdistanz-Waffenpaket
  • Erkennungsmarke der Bat Company

Betrugsbedenken ansprechen

Um das Fairplay zu verbessern, verfügt Battlefield 6 über ein robustes Anti-Cheat-System auf Kernel-Ebene, das die Aktivierung der Secure Boot- Funktion auf PCs erfordert. Erste Berichte deuten jedoch auf eine beträchtliche Anzahl von Cheat-Versuchen hin, wie das SPEAR Anti-Cheat-Team in seiner jüngsten Mitteilung im Steam-Forum feststellte :

Anti-Cheat-Effektivität

Seit Beginn des Open Beta Early Access sind die Statistiken aufschlussreich:

  • 330.000 Betrugsversuche wurden von Javelin vereitelt.
  • Am ersten Tag wurden 44.000 potenzielle Betrüger gemeldet, seitdem kamen weitere 60.000 hinzu.

Die gemeldeten Anti-Cheat-Daten werden in Zusammenarbeit mit dem Gameplay Integrity-Team verwendet, um die Erkennungsmethoden für Battlefield 6 zu verfeinern und zu verbessern. Sie arbeiten außerdem mit dem Battlefield Positive Play-Team zusammen, um bestätigte Cheater aktiv zu identifizieren und aus dem Spiel zu entfernen.

Laufende Bemühungen gegen Betrug

Obwohl Secure Boot keine narrensichere Lösung ist, um Cheats vollständig zu eliminieren, dient es als wichtiges Werkzeug in ihrem Arsenal gegen Cheating:

„Secure Boot hilft uns, unser Arsenal zu erweitern. Es ist eine weitere Barriere, die es Cheat-Entwicklern erschwert, Cheat-Programme zu erstellen, und es uns erleichtert, sie zu erkennen. Es gibt bestimmte Signale, denen wir nur vertrauen können, wenn Secure Boot aktiviert ist.“

Da der Starttermin am 10. Oktober näher rückt, ist das Team entschlossen, jede Form von Betrug mit unerbittlicher Entschlossenheit zu bekämpfen.

Weitere Einblicke und Updates finden Sie im vollständigen Artikel auf Wccftech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert