Battlefield 6: Battle-Royale-Modus führt den „tödlichsten Ring“ aller Zeiten ein

Battlefield 6: Battle-Royale-Modus führt den „tödlichsten Ring“ aller Zeiten ein

Die Rückkehr von Battle Royale im Battlefield-Franchise

Die Battlefield-Reihe wagte sich 2018 mit der Veröffentlichung von Firestorm in Battlefield V, einem Modus für 64 Spieler, erstmals in den Battle-Royale-Bereich. Kürzlich deutete Electronic Arts mit der Ankündigung von Battlefield 6 eine mögliche Wiederbelebung dieses beliebten Spielstils an. Je näher der Veröffentlichungstermin rückt, desto größer wird die Vorfreude, da neue Details zum kommenden Battle-Royale-Modus auftauchen.

Neue Testphasen für Battle Royale

In einem aktuellen Update von Battlefield Studios wurde angekündigt, dass die Tests für ein neues Battle-Royale-Erlebnis diese Woche beginnen sollen. Der Modus wird als „Battle Royale, basierend auf der einzigartigen DNA von Battlefield“ bezeichnet. Ob dieser Modus direkt zum Start des Spiels verfügbar sein oder später als Free-to-Play-Angebot eingeführt wird, ist noch nicht bekannt.

Innovative Gameplay-Funktionen

Das Entwicklerteam zeigte sich begeistert über die Integration klassischer Battlefield-Elemente in dieses neue Genre.„Wir sehen eine großartige Chance, die Grundpfeiler von Battlefield – klassenbasiertes Teamspiel, taktische Zerstörung und Fahrzeugkampf – in das Battle-Royale-Genre zu integrieren und so ein spannendes und adrenalingeladenes Spielerlebnis zu schaffen“, so das Team. Dies verleiht traditionellen Battle-Royale-Formaten eine einzigartige Note, ohne die Grundprinzipien der Franchise zu beeinträchtigen.

Spielmechanik und Spielerstruktur

Obwohl offizielles Gameplay-Material noch nicht veröffentlicht wurde, beschreiben die Entwickler die Battle-Royale-Karte als „episch“ und betonen insbesondere die enthaltenen Transport- und Panzerfahrzeuge. Diese nutzen die Spieler, um sich auf der Karte zurechtzufinden und verschiedene interessante Punkte zu erreichen. Zerstörung spielt weiterhin eine zentrale Rolle, da Spieler Sprengstoff auf alles Mögliche anwenden können, von Wänden bis hin zu ganzen Gebäuden.

Jedes Match besteht aus 100 Spielern, aufgeteilt in 25 Viererteams. Ziel ist es, als letztes Team zu überleben. Spieler können aus verschiedenen Klassen wählen und so zu abwechslungsreichen Teamstrategien beitragen. Die Klassenauswahl ist jedoch nach Matchbeginn gesperrt. Die Kommunikation erfolgt über eine Kombination aus Pings, Text- und Voice-Chat.

Battlefield V
Battlefield V Feuersturm

Der tödlichste Ring im Battle Royale

Abweichend von der üblichen Battle-Royale-Mechanik ist der schrumpfende Spielbereich bereits zu Beginn tödlich. Die Entwickler betonten dieses Feature und behaupteten, es werde der „tödlichste Ring in BR“ sein. Wie bereits erwähnt: „Man kann nicht hinein- und herausspringen, ihn nicht als Deckung nutzen, nicht hindurchgehen – wenn man darin gefangen wird, ist man erledigt“, was die Bedeutung strategischer Bewegung und Positionierung unterstreicht.

Release-Informationen

Battlefield 6 soll am 10. Oktober erscheinen und auf dem PC über Plattformen wie Steam, die EA App und den Epic Games Store sowie auf Xbox Series X|S und PlayStation 5 erhältlich sein. Fans der Franchise warten gespannt auf diese spannende Fortsetzung der beliebten Serie.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert