
Als mein ältestes Kind im vergangenen Herbst sein erstes Smartphone bekam, weckte dies bei meinem jüngeren Kind den starken Wunsch nach einem eigenen Gerät. Während der Teenager es unbedingt brauchte, um außerschulische Aktivitäten wie Proben und gesellige Veranstaltungen zu koordinieren, wünschte sich mein jüngstes Kind einfach, in unsere Familienkommunikation einbezogen zu sein – insbesondere, um gelegentlich eine Sprachnachricht an Oma zu senden.
Da wir zögerten, ihr schon jetzt ein vollwertiges Smartphone zu geben, suchten wir nach einer Möglichkeit, mit ihr in Verbindung zu bleiben und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten. Die Bark Watch ist da : eine innovative, kinderfreundliche Smartwatch mit integrierter Kindersicherung, GPS-Tracking und wichtigen Anruffunktionen. Sie erschien uns als der perfekte Kompromiss zwischen veralteten Walkie-Talkies und Hightech-Smartphones. Aber hält die Bark Watch auch, was sie in Sachen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit verspricht?
Erkundung der Bark Watch
Die Bark Watch basiert auf einem einzigartigen Abonnementmodell innerhalb des spezialisierten Gerätenetzwerks von Bark. Im Gegensatz zu herkömmlichen Smartgeräten kann diese Uhr nicht direkt gekauft oder in andere Mobilfunknetze übertragen werden. Nutzer zahlen eine monatliche Gebühr von 15 US-Dollar für den Gerätetarif sowie zusätzlich 7 US-Dollar monatlich in den ersten zwei Jahren, um die Anschaffungskosten der Uhr auszugleichen. Nach der Abzahlung des Geräts bleibt die monatliche Gebühr für den weiteren Service bei 15 US-Dollar.
Im Lieferumfang enthalten sind die Bark Watch, ein Ladekabel, eine Einrichtungsanleitung und eine vorinstallierte SIM-Karte. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Ein lebendiges 1, 4-Zoll-Touchscreen-Display
- Eine eingebaute 5MP-Kamera zum Festhalten von Momenten
- Eine leicht zugängliche SOS-Taste für Notfälle
- GPS-Tracking zur Überwachung des Standorts Ihres Kindes
- Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität für vielseitige Nutzung
- Ein wasserfestes Gehäuse, das auch rauem Spiel standhält
Die Uhr läuft mit einer speziellen Android-Version, die speziell auf die Sicherheit von Kindern zugeschnitten ist und über optimierte Kindersicherungen verfügt, sodass Erziehungsberechtigte beruhigt sein können.
Einrichten der Bark Watch
Um die Bark Watch einzuschalten, drücken Sie einfach lange auf die obere rechte Taste. Nach der Aktivierung fordert das Gerät Sie auf, sich mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Je nach Gerätezustand kann ein Firmware-Update gestartet werden, das bei meiner Ersteinrichtung nur wenige Minuten dauerte.

Nach dem Einschalten und Aktualisieren fordert die Uhr Sie auf, mit der Bark Parent App einen QR-Code zu scannen, um sie mit Ihrem Konto zu verknüpfen. Wenn Sie direkt bei Bark bestellt haben, verwenden Sie dieselben Anmeldedaten wie beim Kauf. Andernfalls dauert die Einrichtung eines neuen Kontos nur wenige Minuten.

Ich hatte bereits ein Bark-Konto, nachdem ich die Kindersicherung auf Android-Geräten getestet hatte. Die Einrichtung gestaltete sich jedoch etwas schwierig. Zum Glück löste der technische Support von Bark meine Probleme innerhalb eines Tages.
Nutzung der Bark App
Das herausragende Merkmal der Bark Watch ist die robuste Kindersicherung, die über die Bark-App auf jedem Android- oder iOS-Gerät zugänglich ist. Folgendes können Sie verwalten:

- Kontaktverwaltung: Genehmigen oder blockieren Sie Kontakte für eine sichere Kommunikation.
- Text-, Foto- und Videoüberwachung: Scannen Sie Nachrichten und Medien auf Risiken wie Mobbing oder unangemessene Inhalte.
- GPS-Standortverfolgung: Verfolgen Sie den Standort Ihres Kindes mit Benachrichtigungen. Beachten Sie, dass keine Echtzeitverfolgung verfügbar ist.
- SOS-Notfallalarme: Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen, wenn Ihr Kind die SOS-Funktion auslöst.
- Bildschirmzeitverwaltung: Kontrollieren Sie die Nutzungszeiten, um gesunde digitale Gewohnheiten zu fördern.
- Website- und App-Blockierung: Verhindern Sie den Zugriff auf unangemessene Online-Inhalte.
- Anpassbare Zifferblätter: Ermöglichen Sie eine Personalisierung mit verschiedenen Zifferblattoptionen.
- Ton bei Geräteortung: Verwenden Sie die App, um der Uhr einen Ton zu geben, wenn sie verlegt wird.
- Aktivitätsüberwachung: Behalten Sie die körperliche Aktivität Ihres Kindes im Auge und fördern Sie einen gesunden Lebensstil.
- Warnungen für Eltern: Erhalten Sie Benachrichtigungen über besorgniserregende Aktivitäten, die von Bark erkannt werden.
Funktionen und Nachteile von Bark Watch
Nach der Einrichtung der Uhr und der Kindersicherung wird sie zu einem unkomplizierten Kommunikationstool für Ihr Kind und fördert sichere Verbindungen. Das Gerät ist jedoch schlicht gestaltet und verfügt nicht über die umfassenden Funktionen herkömmlicher Smartwatches. Daher ist es ein ideales Einstiegsgerät für jüngere Nutzer.
Anrufe und Textnachrichten: Die Grenzen
Die Bark Watch ermöglicht Telefonanrufe und Textnachrichten, beschränkt die Interaktion jedoch auf von den Eltern vorab freigegebene Kontakte. Ausgehende und eingehende Anrufe sind klar zu verstehen; beim Testen hatte ich jedoch Probleme mit der Textfunktion. Nachrichten von der Uhr wurden zwar empfangen, Antworten von meinem Telefon kamen jedoch oft nicht auf der Uhr an, hauptsächlich aufgrund der Inkompatibilität mit RCS-Nachrichtenprotokollen.

Kamerafunktionalität: Einschränkungen
Die Bark Watch verfügt über eine einfache 5-Megapixel-Kamera zum Aufnehmen von Fotos – für Kinder ausreichend, aber deutlich schlechter als die meisten Smartphones. Kinder können zwar Fotos an Kontakte senden, die Bilder bleiben jedoch für Eltern unzugänglich. Bark behauptet, die Software prüfe aus Sicherheitsgründen markierte Bilder. Ohne direkte Anzeige der Fotos ist die elterliche Kontrolle jedoch eingeschränkt.

Um Fotos anzuzeigen, müssen Kinder sie stattdessen über Nachrichten teilen. Dies bedeutet unnötige Schritte für Eltern, die ein wachsames Auge auf die freigegebenen Medien ihrer Kinder haben möchten.
Bluetooth-Konnektivität und Extras
Wie andere moderne Geräte unterstützt die Bark Watch Bluetooth-Konnektivität und ermöglicht den Anschluss von Kopfhörern für Audio- und Videofunktionen. Diese Funktion ist im öffentlichen Raum nützlich und erhöht die Benutzerfreundlichkeit.
GPS-Tracking und andere Funktionen: Umstrittene Vorteile
Bark positioniert seine Smartwatch als Verbündeten für Eltern mit angeblichen Vorteilen wie GPS-Tracking und Kommunikationsüberwachung. Meine Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass diese Funktionen erhebliche Einschränkungen haben. Der GPS-Dienst funktioniert nicht mit Echtzeit-Tracking – das Kind muss entweder vordefinierte Orte eingeben oder seine Position aktiv über eine Check-in-Option mitteilen. Diese Einschränkung kann Eltern daran hindern, ihr Kind effektiv zu orten.
Ähnliche Mängel weisen auch die Überwachungssysteme auf. Anstatt direkten Zugriff auf Nachrichten zu gewähren, nutzt Bark einen automatisierten Scan-Prozess mit Sensibilitätsoptionen und benachrichtigt Eltern nur dann, wenn basierend auf seinem Erkennungsalgorithmus Probleme auftreten.

Meine unvoreingenommene Einschätzung der Bark Watch
Die Bark Watch könnte als Übergangsgerät für jüngere Kinder dienen und grundlegende Alternativen zum Telefonieren und SMS-Schreiben bieten, gleichzeitig aber den Zugriff auf problematische Anwendungen oder das uneingeschränkte Surfen im Internet verhindern.
Dennoch deuten Störungen beim SMS-Versand und zusätzliche Einschränkungen darauf hin, dass fortschrittlichere Alternativen Eltern eine bessere Kontrolle bieten könnten. Mit der Weiterentwicklung von Kindersicherungslösungen bieten Tools wie Google Family Link ausgefeilte Optionen, die die Möglichkeiten der Bark Watch übertreffen. Dennoch stellt die Bark Watch eine günstigere Alternative zu herkömmlichen Smartphone-Tarifen dar, insbesondere für Familien, die Wert auf Einfachheit legen.
Wenn Sie eine Einstiegslösung suchen, die mit einigen Einschränkungen funktioniert, könnte die Bark Watch eine gute Wahl sein. Aus Erfahrung neige ich jedoch dazu, die umfangreichen Bedienmöglichkeiten des Smartphones meines ältesten Kindes den Möglichkeiten der Bark Watch vorzuziehen. Die Bewertung ist entscheidend – was für eine Familie funktioniert, entspricht möglicherweise nicht den Bedürfnissen einer anderen.
Häufig gestellte Fragen
1. Was sind die Hauptfunktionen der Bark Watch?
Die Bark Watch bietet GPS-Tracking, SOS-Notrufe, Kindersicherung über die Bark App, Text- und Sprachkommunikation mit freigegebenen Kontakten und eine integrierte Kamera. Sie dient als sicherheitsorientiertes Kommunikationsgerät für kleine Kinder.
2. Wie verbessert die Bark Parent-App das Erlebnis?
Mit der Bark Parent App können Eltern Kontakte verwalten, Nachrichten und Fotos auf potenzielle Risiken überwachen, den Standort ihres Kindes verfolgen und Bildschirmzeitlimits festlegen. Die App bietet umfassende Tools für eine sichere und überwachte digitale Umgebung.
3. Gibt es Einschränkungen, die ich beachten sollte?
Ja, es gibt einige Einschränkungen. Die Bark Watch unterstützt kein Echtzeit-GPS-Tracking außerhalb vordefinierter Zonen, und der Textnachrichtenversand kann aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit RCS-Nachrichten inkonsistent sein. Außerdem können Eltern nicht auf direkt von der Uhr aufgenommene Bilder zugreifen, was die Kontrolle über die von ihrem Kind geteilten Inhalte einschränkt.
Schreibe einen Kommentar