
Bandai Namco hat kürzlich eine Marke angemeldet, die Hoffnungen auf eine neue Ergänzung der beliebten Katamari Damacy -Reihe weckt, für die es seit über 15 Jahren kein brandneues Konsolenspiel mehr gab. Die Anmeldung für ein Projekt mit dem vorläufigen Titel „ Once Upon a Katamari“ deutet auf eine spannende Aussicht für Fans hin, die gespannt auf eine Fortsetzung warten. Während die Einzelheiten des Spiels noch unklar sind, weckt die Markenanmeldung sicherlich das Interesse an einer möglichen Veröffentlichung.
Die Katamari-Damacy -Reihe ist bekannt für ihre Hauptfigur, den winzigen grünen Außerirdischen, der als „Prinz des ganzen Kosmos“ bekannt ist, und seine Cousins. Die Spieler führen sie, während sie riesige klebrige Bälle, auch Katamari genannt, rollen, die Objekte aufsammeln, die ihren Weg kreuzen. Der Spielverlauf fordert die Spieler geschickt dazu heraus, immer größere Objekte zu sammeln, mit dem Ziel, letztendlich den größtmöglichen Katamari zu erschaffen. Seit dem Debüt des Originalspiels auf PlayStation 2 im Jahr 2004 wurden 18 Titel in der Reihe veröffentlicht; viele davon waren jedoch eher einfache Remaster oder mobile Adaptionen als Neuerscheinungen.
Am 27. Februar 2023 meldete Bandai Namco die Marke Once Upon a Katamari beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum an. Der Antrag wird derzeit noch geprüft. Obwohl es nur wenige detaillierte Informationen über das neue Projekt gibt, gibt seine bloße Existenz vielen Fans neue Hoffnung auf ein echtes Katamari-Spiel. Die neueste Veröffentlichung, We Love Katamari + Royal Reverie, kam 2023 heraus, war aber größtenteils eine überarbeitete Version des Klassikers We Love Katamari Reroll. Der letzte wirklich originelle Titel, Katamari Forever, wurde bereits 2009 veröffentlicht, obwohl er Elemente aus früheren Spielen wiederverwendete.
Ein potenziell spannendes neues Kapitel für Katamari





Dies ist nicht die erste Welle der Begeisterung unter den Fans bezüglich eines neuen Titels der Serie. Im März 2023 heizte die Enthüllung von We Love Katamari Reroll + Royal Reverie die Spekulationen über ein neues Spiel am Horizont an. Viele hoffen, dass Once Upon a Katamari der lang erwartete Teil sein könnte, von dem sie geträumt haben.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Zukunft der Serie ohne ihren ursprünglichen Schöpfer Keita Takahashi. Nachdem Takahashi Bandai Namco 2010 verlassen hatte, führte er bei den ersten beiden Titeln der Franchise Regie und betonte, dass es keine Fortsetzung des Originals geben sollte. Seit seinem Weggang wurden nachfolgende Titel von den Fans im Allgemeinen weniger positiv aufgenommen als die ersten Spiele. Obwohl er nach Bandai Namco noch weitere Projekte ins Leben rief, erreichte keines den gleichen Kultstatus wie Katamari Damacy.
Schreibe einen Kommentar