
Bandai Namco erweitert UGSF-Serie mit neuer Titelankündigung
Bandai Namco hat seine Webseite zur UGSF-Reihe umfassend aktualisiert und neben fünf bestehenden Titeln auch ein brandneues Spiel, Shadow Labyrinth, vorgestellt. Diese spannende Ergänzung steht im Einklang mit den bevorstehenden Präsentationen bei den Game Awards 2024 und der Nintendo Direct im März 2025 und integriert Shadow Labyrinth weiter in das gemeinsame Universum, das Kulttitel wie Ace Combat, Dig Dug, Mr. Driller und andere klassische Namco-Arcade-Spiele umfasst.
UGSF verstehen: Eine historische Innovation im Gaming
Die UGSF – kurz für United Galaxy Space Force – entstand 1990 während der Entwicklung des Arcade-Spiels Galaxian 3 und repräsentierte ein thematisches Universum, das verschiedene Weltraumtitel von Namco umfasste. Im Laufe der Zeit, als Namco sich weiterentwickelte – was in einer Fusion mit Bandai gipfelte –, wurden weitere Originalspiele in diese komplexe Zeitlinie eingeflochten. Diese Geschichte begann offiziell mit der Veröffentlichung von Ace Combat 3: Electrosphere für PlayStation 1 im Jahr 1999 und spielt im Jahr 2040. Bemerkenswerterweise nimmt Electrosphere derzeit die letzte chronologische Position innerhalb des größeren Strangereal-Universums der Ace Combat-Reihe ein.
Shadow Labyrinth: Ein neuer Eintrag mit dunklen Geheimnissen
Shadow Labyrinth ist strategisch im Jahr 3333 angesiedelt und spielt nach den Ereignissen des unveröffentlichten Arcade-Echtzeitstrategiespiels New Space Order, das von 2845 bis 3210 dauerte. Laut der aktualisierten Webseite untersucht das Spiel zwei vergangene, gescheiterte Operationen auf seinem Schauplatzplaneten – Operation Cheyenne im Jahr 3210 und Operation Panzer im Jahr 3300. Die Spieler tauchen ein in die Reise der Hauptfiguren SwordMan und PUCK, die tiefgreifende Geheimnisse lüften, die mit der Struktur des gesamten Universums verbunden sind.
Zusätzliche Titelaktualisierungen und Veröffentlichungsinformationen
Die Updates auf der UGSF-Serien-Webseite Ende März 2025 enden nicht mit Shadow Labyrinth. Bandai Namco hat die Liste außerdem um vier weitere bemerkenswerte Einträge erweitert: den Arcade-Klassiker Nebulasray von 1994, den Arcade-Hit Baraduke von 1985, dessen Fortsetzung Baraduke II von 1988 und Galaga Legions, das 2008 für Xbox 360 erschien.
Spannenderweise wird Shadow Labyrinth am 18. Juli 2025 weltweit auf mehreren Plattformen erscheinen, darunter Nintendo Switch, PlayStation 5, Xbox Series X und PC.
Schreibe einen Kommentar ▼