
Ballistic Moon: Der beunruhigende Status des Entwicklers des Until Dawn-Remakes
Laut einem Bericht von Insider Gaming haben mit der Situation vertraute Quellen angedeutet, dass Ballistic Moon, das Studio, das für das Until Dawn-Remake verantwortlich war, nun „effektiv geschlossen“ sei. Diese Enthüllung folgt einer Reihe von Entlassungen im September 2024, bei denen rund 40 Mitarbeiter entlassen wurden. Die verbleibenden Mitarbeiter wurden ausschließlich für den Post-Launch-Support nach der Veröffentlichung des Spiels im Oktober behalten.
Im Dezember 2024, nach dem Start, kam es zu weiteren Personalabbaumaßnahmen, wobei etwa 20 Entwickler auf diskrete Weise ihre Stellen verloren. Insider berichten, dass nur die Gründer des Studios und vielleicht noch ein paar andere Mitarbeiter übrig geblieben sind, während alle Abteilungen im Zusammenhang mit Öffentlichkeitsarbeit, Entwicklung und Marketing vollständig aufgelöst wurden.
Die gemischte Rezeption des Until Dawn-Remakes
Im Vergleich dazu erreichte das Remake von Until Dawn nicht den gleichen Beifall wie sein Vorgänger. Mehrere Spieler äußerten sich unzufrieden mit der Neugestaltung der Charaktere, insbesondere mit den visuellen Filtern und Farbkorrekturen, die in der neuen Version vorgenommen wurden. Dennoch führte das Spiel auch einige Verbesserungen ein, wie eine neue Audiopartitur, erhöhte atmosphärische Spannung, mehrere Enden und angereicherte Erzählungen, die die Spieler erkunden können. Auf Metacritic erhielt das Remake eine Punktzahl von 70, während die Benutzer es mit 6, 5 bewerteten.
Herausforderungen nach dem Start
Seit der Veröffentlichung des Spiels haben Spieler Feedback zu verschiedenen Fehlern gegeben und Patches angefordert. Da der Großteil des Entwicklungsteams nun nicht mehr da ist, ist die Wahrscheinlichkeit, Updates für das Spiel zu erhalten, leider gering. Ein Insider erklärte: „Das Studio ist jetzt praktisch geschlossen.“
Die Zukunft von Ballistic Moon ist ungewiss; es ist noch unklar, ob das Studio vorübergehend pausiert oder offiziell geschlossen wird. Berichten zufolge suchen die Gründer aktiv nach Finanzierungsmöglichkeiten und stellen neue Projekte vor, doch bisher ist es ihnen nicht gelungen, einen Verlag oder finanzielle Unterstützung zu finden.
Eine Quelle gewährte Einblick in die Beziehung zwischen Sony und dem Studio und sagte: „Sony deutete an, dass sie möglicherweise grünes Licht für weitere Mittel für Updates geben würden, aber es scheint, als sei daraus nichts geworden.“
Mitarbeitererfahrung und Unternehmenskultur
Ehemalige Mitarbeiter äußern unterschiedliche Meinungen über die Arbeitsbedingungen bei Ballistic Moon. Während viele die kooperative Atmosphäre und die unterstützenden Teams loben, sind auch Probleme mit unbezahlten Überstunden aufgetaucht. Ein ehemaliger Mitarbeiter bemerkte, dass er das Äquivalent von „Wochen“ unbezahlter Arbeit angesammelt habe, nur um anschließend mit Massenentlassungen konfrontiert zu werden.
Bisher hat Ballistic Moon noch keine offizielle Ankündigung zum Betriebsstatus gemacht. Sollte das Unternehmen in Zukunft eine Erklärung abgeben, wird dieser Artikel entsprechend aktualisiert.
Schreibe einen Kommentar ▼