
Stresstest für Patch 8 für Baldur’s Gate 3 jetzt live
- Der Stresstest für Patch 8 von Baldur’s Gate 3 hat für ausgewählte Spieler begonnen.
- Die Teilnehmer sollten ihre E-Mails auf Einladungen zur Teilnahme am Test überprüfen.
- Zu den neuen Features gehören ein Fotomodus, 12 Unterklassen, Cross-Play und weitere Verbesserungen.
Der mit Spannung erwartete Stresstest mit Patch 8 für Baldur’s Gate 3 ist jetzt für eine ausgewählte Gruppe von Spielern auf allen Spieleplattformen verfügbar. Ursprünglich wurde am 27. Januar versehentlich eine frühe Version für PlayStation 5-Benutzer veröffentlicht. Larian Studios hat jetzt jedoch offiziell den Einladungsprozess für engagierte Fans eingeführt, die sich zum Test angemeldet haben. Dieses Update führt mehrere aufregende neue Funktionen ein, darunter einen Fotomodus und eine Vielzahl neuer Charakterunterklassen.
Seit seiner Veröffentlichung im August 2023 hat Baldur’s Gate 3 enormen Erfolg erzielt und sowohl Kritiker als auch Spieler mit seiner reichhaltigen Erzählweise, seiner immersiven Welt und seinen komplexen Charakteren in seinen Bann gezogen. Im Februar 2024 überschritt das Spiel den Meilenstein von 10 Millionen verkauften Exemplaren. Die Hinzufügung von Modding-Unterstützung später im Jahr 2024 steigerte seine Popularität weiter und festigte seinen Platz als Favorit im RPG-Genre. Larian-CEO Swen Vincke bemerkte, dass die zahlreichen Auszeichnungen des Spiels die Bildung eigener Teams erforderlich machten, um das Studio bei verschiedenen Preisverleihungen zu vertreten. Fast anderthalb Jahre nach seinem Debüt bietet Larian der Community weiterhin verlockende Updates.
Der Stresstest für Patch 8 enthält eine Vielzahl neuer Funktionen, darunter einen speziellen Fotomodus, die Einführung von 12 Unterklassen, Cross-Play-Funktionalität und Splitscreen-Unterstützung für Xbox Series S-Benutzer. Darüber hinaus wurden Gameplay-Anpassungen vorgenommen, um das Spielerlebnis zu verbessern, darunter die Möglichkeit, Tränke und Schriftrollen aus dem Partyinventar während Dialoginteraktionen zu verwenden. Dieses Update behebt auch ein frustrierendes Problem, bei dem neutrale NPCs unerklärlicherweise einen Kampf begannen. Spieler können jetzt alle Händler auf der Weltkarte unabhängig von der Entfernung identifizieren. Während der genaue Zeitplan für eine öffentliche Veröffentlichung von Patch 8 noch ungewiss ist, spekulieren viele, dass er im späten Frühjahr 2025 erscheinen könnte.





Am 27. Januar griffen einige Spieler von Baldur’s Gate 3 auf der PS5 unbeabsichtigt auf den Stresstest von Patch 8 zu, was Larian Studios dazu veranlasste, vor möglichen Problemen mit gespeicherten Dateien zu warnen. Das vorherige umfangreiche Update, Patch 7, wurde Ende 2024 verfügbar und enthielt neue Filmsequenzen für Spieler, die der Dark Urge-Storyline folgen, einen Mod-Manager im Spiel und ein verbessertes Splitscreen-Gameplay. Obwohl Patch 8 wahrscheinlich das letzte bedeutende Update für den gefeierten Titel sein wird, haben die Spieler ihre Wertschätzung für die anhaltende Unterstützung durch das Entwicklungsteam zum Ausdruck gebracht.
In einem aktuellen Update bestätigte Larian Studios, dass man sich voll und ganz auf die Entwicklung eines kommenden Spiels konzentriert, dessen Einzelheiten noch nicht bekannt gegeben wurden. Darüber hinaus hat das Studio im Jahr 2024 eine weitere Einrichtung eingeweiht, um bei der Entwicklung von zwei neuen RPGs zu helfen, was zu Spekulationen führte, dass Divinity: Original Sin 3 eines dieser Projekte sein könnte.
Patchnotizen zum Stresstest von Baldur’s Gate 3 Patch 8
Wichtige Highlights
- Einführung eines Fotomodus
- Einführung von 12 neuen Unterklassen
- Cross-Play-Fähigkeiten
- Splitscreen für Xbox Series S verfügbar
Gameplay-Verbesserungen
- Durch erfolgreiche Wahrnehmungsprüfungen entdeckte Gegenstände werden jetzt auf der Minikarte angezeigt und im Kampfprotokoll protokolliert.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Fähigkeiten der Verbündeten nach Dialogen in der High Hall nicht korrekt aktiviert wurden.
- Nutzen Sie während Dialogen Tränke und Schriftrollen aus dem freigeschalteten Gruppeninventar.
- Neutrale und freundliche NPCs werden nicht mehr fälschlicherweise feindselig, wenn sie kampfbezogene Oberflächen betreten.
- Das Zurücksetzen von Freecast bei Zutreffen einer beliebigen Bedingung wurde behoben.
- Probleme mit der Pfadfindung wurden behoben, die dazu führten, dass Charaktere auf Leitern hängen blieben, die von anderen benutzt wurden.
- Ein Fehler im Gauntlet of Shar im Zusammenhang mit einer beweglichen Plattform, der zum Tod von Spielern führen konnte, wurde behoben.
Änderungen im Kampf
- Neutrale NPCs beginnen keine grundlosen Kämpfe mehr.
- Cerys wird nicht mehr aus der Ferne in Kämpfe mit Minthara eingreifen.
Modding-Updates
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Ladebildschirm hängen blieb, wenn Spieler versuchten, modifizierten Multiplayer-Sitzungen beizutreten.
- Die Aufforderung zur Mod-Verifizierung wird jetzt unabhängig vom Einstiegspunkt der Multiplayer-Lobby angezeigt.
- Verbesserte Übersichtlichkeit bei Warnmeldungen zu Mods von Drittanbietern.
Leistungsverbesserungen
- Probleme mit der Regelsatzauswahl in „Benutzerdefinierten Modus ändern“ in Multiplayer-Lobbys behoben.
- Verbesserte Serverleistung, insbesondere am Standort Adamantine Forge.
Skripting und Ablaufanpassungen
- Eine Inkonsistenz wurde behoben, die einen irreführenden Dialog über Gandrel ermöglichte.
- Die Mechanik des Spielspeicherns wurde angepasst, um eine ordnungsgemäße Verteilung der Umbral-Edelsteine im Gauntlet of Shar sicherzustellen.
- Mintharas Kommentar wurde für verschiedene Interaktionen aktualisiert.
- Mintharas Kapitulation führt nicht mehr dazu, dass die Spieler sie fälschlicherweise als tot betrachten.
- Probleme mit der Dialogkontinuität in Bezug auf Beziehungen und Interaktionen mit Charakteren behoben.
Verbesserungen der Benutzeroberfläche
- Händler werden nun auf der Weltkarte markiert, unabhängig von der Nähe des Spielers.
Filmische Verbesserungen
- Shadowheart behält während der wichtigsten Filmmomente eine einheitliche Haarfarbe.
- Verbesserungen an den Animationen in intimen Szenen für eine gleichbleibende Kompatibilität der Figurengröße.
Verfeinerungen beim Schreiben
- Doppelte und falsche Dialogoptionen in Gesprächen mit Minthara korrigiert.
Patch 8 soll zahlreiche Abstürze, Kampffehler, Skriptprobleme und mehr beheben. Vollständige Patchnotizen werden verfügbar gemacht, sobald Patch 8 offiziell veröffentlicht wird!
Fehler während des Stresstests melden
Nach umfangreichen internen Spieltests werden Spieler, die am Stresstest für Patch 8 teilnehmen, aufgefordert, alle aufgetretenen Fehler zu melden. Da die Fotomodus-Funktion möglicherweise neue Probleme aufdeckt, können Teilnehmer das vorhandene Formular zur Fehlerberichterstattung verwenden und im Abschnitt „Spielversion“ „Patch 8“ angeben.
Bekannte Probleme
Im Zuge des Stresstests für Patch 8 wurden mehrere bekannte Probleme im Zusammenhang mit den neuen Funktionen festgestellt:
Modding-Probleme
Es wird erwartet, dass die meisten unterstützten Mods ordnungsgemäß funktionieren. Dieser Belastungstest wird jedoch dabei helfen, etwaige Mod-bezogene Probleme mit dem neuesten Patch zu identifizieren.
- Benutzer von ImpUI bemerken möglicherweise Sichtbarkeitsprobleme bei radialen Beschreibungen und Funktionsfehler in Menüoptionen. Testern wird empfohlen, entweder einen neuen Spielstand zu erstellen oder einen unveränderten Spielstand zu laden.
Störungen im Fotomodus
- Bei der Verwendung von Vulkan im Fotomodus kann es zu optisch fehlerhaften Anzeigen kommen.
Cross-Play- und Multiplayer-Bugs
- Einige Zeilen in den Crossplay-Einstellungen bleiben nicht lokalisiert.
- Für Spieler in Multiplayer-Lobbys können nach der Gegenstandsabholung Probleme bei der Bewegungseingabe auftreten.
Probleme mit der Benutzererfahrung
- Nach dem Handel mit Händlern können bestimmte Tastaturkürzel und Controller-Eingaben fehlschlagen.
Die Mitglieder der Community werden dringend gebeten, sich über den Fortschritt des Stresstests für Patch 8 auf dem Laufenden zu halten, da Larian Studios weiterhin an diesen Problemen arbeitet!
Schreibe einen Kommentar