Baldur’s Gate 3 entführt die Spieler in eine detailreiche Abenteuerwelt, in der Schatzsuche und das Abschließen von Quests oft wertvolle Beute freischalten. Spieler können eine Vielzahl von Gegenständen entdecken, von gewöhnlichen magischen Artefakten bis hin zu begehrten legendären Schätzen, die für jede Klasse – ob Kämpfer, Zauberer, Druide oder Barde – unerlässlich sind.
Zu den nützlichen Gegenständen, die Spieler erwerben können, gehört der Fetisch der Callarduranischen Glatthände. Dieser seltene Ring bietet einen entscheidenden Vorteil bei Schleichtaktiken – wer würde nicht von der Fähigkeit profitieren, sich unsichtbar zu machen?
Den Fetisch der Callarduran-Glatthände verstehen

Der Fetisch der Callarduranischen Glatthände ist ein außergewöhnlicher Ring in Baldur’s Gate 3, der sich dadurch auszeichnet, dass er seinem Träger die Fähigkeit verleiht, den InvisibilityZauber zu wirken. Dieser Zauber, der als Magie des zweiten Grades eingestuft ist, macht das Ziel (das auch der Spieler sein kann) für bis zu zehn Runden unsichtbar.
Wenn du unsichtbar bist, haben Angreifer einen Nachteil beim Zielen auf dich, während du im Vorteil bist, wenn du Angriffe gegen andere startest. Diese Fähigkeit macht den Ring zu einem unverzichtbaren Gegenstand für diverse Spielszenarien.
Beispielsweise wird der Bankraub im dritten Akt deutlich einfacher, wenn man die Macht der Unsichtbarkeit einsetzt, was das Eindringen und die Durchführung heimlicher Operationen vereinfacht.
Darüber hinaus erweist sich der Ring in verschiedenen Situationen als nützlich, etwa um im Kampf unentdeckt zu bleiben, sich unbemerkt über das Schlachtfeld zu schleichen oder ihn sogar im dritten Akt vom Dschinn zu erlangen. Die Möglichkeiten erweitern sich erheblich, sobald man sich tarnen kann.
Um das Potenzial des Rings voll auszuschöpfen, empfiehlt es sich, ihn einem Charakter zu geben, der den Zauber „Unsichtbarkeit“ nicht beherrscht, wie etwa einem Kämpfer oder Schurken, anstatt einem Barden, der diese Fähigkeit bereits besitzt. Diese strategische Zuteilung stellt sicher, dass eure Schleichfähigkeiten im Bedarfsfall bestens abgedeckt sind.
Erwerb des Fetischs von Callarduran Smoothhands

Um den Fetisch der Callarduranischen Glatthände zu erhalten, begebt euch im ersten Akt in die Unterwelt und begebt euch nach Grymforge. Es wird empfohlen, etwa Stufe fünf oder sechs zu erreichen, um dieses Gebiet leichter erkunden zu können.

Sobald ihr Grymforge erreicht habt, findet ihr dort zwei Zwerge, die Tiefengnome beseitigen. Wenn ihr sie ansprecht, habt ihr zwei Möglichkeiten: Entweder ihr führt eine Wahrnehmungsprobe (Ergebnis: 10), um die Leichen zu untersuchen, oder eine Fingerfertigkeitsprobe (Ergebnis: 20), um den Ring unauffällig an euch zu nehmen. Alternativ kann auch eine erfolgreiche Täuschungsprobe zum Ziel führen.
Falls Ihnen Fertigkeitsproben nicht zusagen, können Sie die Duergar auch bekämpfen und so den Ring von ihren gefallenen Kameraden erbeuten. Vorsicht ist jedoch geboten, da eskalierende Feindseligkeiten weitere Duergar in der Gegend um Grymforge auf den Plan rufen könnten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fetisch der Callarduranischen Glatthände zwar ein unschätzbarer Vorteil für ein schleichendes Spiel ist, die Art und Weise, wie Sie ihn erlangen, jedoch Einfluss auf den Verlauf Ihrer Abenteuer in Baldur’s Gate 3 haben kann.
Schreibe einen Kommentar