
Dieser Artikel enthält Spoiler zu den Antagonisten in Baldur’s Gate 3.
Übersicht der Antagonisten in Baldur’s Gate 3
- Baldur’s Gate 3 bietet unvergessliche Antagonisten, die als die Auserwählten des Absoluten bekannt sind und von denen jeder über einzigartige Eigenschaften verfügt.
- Die Auserwählten verkörpern verschiedene Archetypen, die häufig in Dungeons & Dragons zu finden sind und von den Spielern oft als weniger positiv charakterisiert werden.
- In der Community kam es zu Diskussionen, in denen sich Spieler fragten, ob Larian Studios diese Charaktere absichtlich so gestaltet hat, dass sie bekannten Spielertypen ähneln.
In einer humorvollen Beobachtung teilte ein Baldur’s Gate 3-Spieler eine aufschlussreiche Perspektive über die zentralen Bösewichte des Spiels. Das Trio bestehend aus Ketheric Thorm, Lord Gortash und Orin dem Roten dient nicht nur als zentrale Antagonisten in Baldur’s Gate 3, sondern offenbart auch tiefere Allegorien über typische Dungeons & Dragons-Spieler.
Während Baldur’s Gate 3 eine Vielzahl von Gegnern bietet, glänzen die Auserwählten des Absoluten als Hauptgegner. Jeder Charakter treibt die Erzählung voran, während die Spieler ihre begehrten Nethersteine sichern wollen. Ein Schlüsselfaktor, der die Einzigartigkeit dieser Charaktere verstärkt, sind ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten, die sie zu unauslöschlichen Figuren in der Handlung des Spiels machen.
Der Benutzer Daetok_Lochannis postete eine komödiantische Offenbarung auf Reddit und meinte, dass Ketheric Thorm, Gortash und Orin gemeinsam die Archetypen von Dungeons & Dragons-Spielern repräsentieren, die oft ungünstig angesehen werden. Laut diesem Benutzer verkörpert Ketheric „den Hyper-Edgelord“, komplett mit einer übermäßig dunklen Hintergrundgeschichte. Lord Gortash ähnelt „dem Spieler, der Mechaniken ausnutzt“, der für den Einsatz von Taktiken wie der berüchtigten Bauern-Railgun und der Tasche mit Bomben bekannt ist. Schließlich verkörpert Orin der Rote den „Mordhobo“ – einen geradlinigen und schmucklosen Charaktertyp.
Die Antagonisten von Baldur’s Gate 3 spiegeln unbeliebte D&D-Archetypen wider
Ich hatte gerade eine Offenbarung. von u/Daetok_Lochannis in BaldursGate3
Diese Beschreibungen kommen erstaunlich gut an und haben online weitere Diskussionen über weitere Dungeons & Dragons-Archetypen ausgelöst, die in Baldur’s Gate 3 vielleicht auch wieder vorkommen würden. Einige Benutzer bemerkten, dass Orin ein Gespür für Dramatik hat und ihren mörderischen Mätzchen trotz der eindeutigen Einstufung als „Mordhobo“ eine theatralische Note verleiht. Während die Absicht hinter diesen Charakterdesigns weiterhin Gegenstand von Spekulationen bleibt, löst sie in der Gaming-Community lebhafte Debatten aus.





Während sich Larian Studios darauf vorbereitet, die Arbeit an Baldur’s Gate 3 abzuschließen, können sich die Spieler auf kommende Features wie den Fotomodus und Crossplay sowie die Einführung von 12 neuen Unterklassen im Rahmen von Patch 8 freuen. Dies markiert den Abschluss eines spannenden Kapitels, das den Übergang des Spiels zu einer von der Community gesteuerten Entwicklung markiert. Obwohl es für die Spieler bittersüß ist, sich von einem so ikonischen Titel zu verabschieden, ist die Vorfreude auf das, was Larian als Nächstes schaffen wird, groß.
Schreibe einen Kommentar