In Baldur’s Gate 3, einem Spiel, das tief im Dungeons & Dragons-Universum verwurzelt ist, geraten Spieler oft in Situationen, in denen Konflikte vermieden werden können. Durch den effektiven Einsatz von Charisma können Charaktere zahlreiche Schlachten umgehen und den Frieden bewahren, wann immer es möglich ist. Allianzen zu bilden ist entscheidend, daher kann die Suche nach gewaltfreien Lösungen ein strategischer Ansatz sein.
Viele Begegnungen im Spiel sind voller Spannung, bieten aber oft auch die Möglichkeit, Probleme ohne Kampf zu lösen. Auch wenn manche Szenarien zunächst unausweichlich erscheinen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass auch unter schwierigen Umständen Frieden möglich ist.
10 Das Githyanki-Ei nehmen
Sie können es Ihnen einfach geben

Beim Überqueren des Bergpasses in Richtung Crèche Y’llek treffen die Spieler auf Lady Esther, ein Mitglied der Society of Brilliance. Ihre Mission besteht darin, ein Githyanki-Ei für die Erforschung gewalttätiger Tendenzen zu beschaffen. Ihre bisherigen Interaktionen verliefen jedoch nicht gut, was auf mögliche Schwierigkeiten hindeutet, die den Spielern bevorstehen.
In der Brutstätte angekommen, entdeckst du ein als schwach geltendes Ei, das kurz vor der Zerstörung steht. Wenn du Varsh Ko’kuu, den Aufseher der Brutstätte, überreden kannst, kannst du das Ei retten, ohne kämpfen zu müssen. Die richtige Ausrüstung ist unerlässlich, um dem nahegelegenen Säurebecken auszuweichen. Schließlich kannst du das Ei Lae’zel überlassen, die es wie ihr eigenes pflegen wird.

9 Save Arabella
Technisch gesehen können Sie Cloakwood überspringen

Der Smaragdhain bietet eine der ersten, intensiven Konfrontationen des Spiels. Hier treffen die Spieler auf Kagha, eine Figur, die in Halsins Abwesenheit die Führung übernimmt. Ihr Auftreten ist zunächst alles andere als einladend: Sie bedroht das Tiefling-Kind Arabella mit einer Schlange und verwendet hasserfüllte Rhetorik.
Anstatt die Situation zu eskalieren, können Spieler den Konflikt mit Worten entschärfen und so Arabella retten. Aggression könnte schwerwiegende Folgen für die anwesenden Tieflinge haben, und Spieler können Kaghas geheime Geschäfte mit Cloakwood untersuchen, ohne sie direkt zu konfrontieren. Interessanterweise haben Spieler nach der Rettung Arabellas die Möglichkeit, weitere Interaktionen mit Kagha ganz zu vermeiden.
8.Die Erleuchteten in einen Topf werfen
Einer von vielen Bossen

Lump der Erleuchtete im Verseuchten Dorf ist einer der Bosse, mit denen man sich durch Gespräche auseinandersetzen kann. Wenn Spieler Oger dabei erwischen, wie sie einen Tiefling verspeisen, müssen sie damit rechnen, selbst als Snack angesehen zu werden.
Mit einem erfolgreichen Täuschungswurf können Spieler Lump davon überzeugen, mit dem Absoluten verbunden zu sein, was ihn dazu bringt, ihre Situation zu überdenken. Scheitert die Täuschung, steht ein harter Kampf gegen die Oger bevor. Der Kampf mit Lump kann später im Goblin-Lager wertvolle Hilfe bringen.

Lump bleibt eine humorvolle Erscheinung mit fesselnden Dialogen, die seine selbsternannte Intelligenz zur Schau stellen.
7 Lagerkämpfe beenden
Die Mädchen kämpfen

Im Lager kommt es gelegentlich zu Spannungen zwischen Gefährten, insbesondere zwischen Shadowheart und Lae’zel, die sich um ein bedeutendes Artefakt streiten. Das Ignorieren dieses Konflikts kann zwar schwerwiegende Folgen haben, wie beispielsweise den dauerhaften Verlust der eigenen Persönlichkeit, doch Spieler haben alternative Möglichkeiten, die Situation zu entschärfen.
Spieler können zwischen den beiden vermitteln und sie für die Nacht beruhigen. Rechnen Sie jedoch damit, erneut einzugreifen, wenn während der Ruhepause Streitigkeiten aufflammen. Die erfolgreiche Beilegung dieser Streitigkeiten bewahrt den Frieden im Lager und vermeidet unnötige Konfrontationen.
6 Minthara retten
Gehen Sie direkt aus Moonrise heraus

Wenn Spieler Minthara im Goblin-Lager außer Gefecht setzen, anstatt sie zu töten, treffen sie sie in den Moonrise Towers, wo sie sich gegen Ketheric Thorms Männer zur Wehr setzt. Zwar ist es nicht möglich, sie vor der Hinrichtung zu retten, doch können Spieler die Versuche der Tiefengnome, sie auszulöschen, vereiteln, indem sie Minthara für eine waghalsige Flucht rekrutieren.
Es gibt zahlreiche Dialogoptionen, mit denen die Spieler ihre Herausforderer während der Flucht einschüchtern, täuschen oder überzeugen können. So wird sichergestellt, dass sie Moonrise Towers zusammen mit ihrem neuen Verbündeten unversehrt verlassen können.
5 Gerringothe Thorm, der Zöllner
Gib das Gold zurück

Auf dem Weg zu den Moonrise Towers im zweiten Akt begegnen die Spieler im Reithwin Tollhouse Gerringothe Thorm. Dieser verfluchte Mauteintreiber ist mit Ketheric verbunden und stellt eine erhebliche Bedrohung dar, insbesondere wenn die Spieler viel Gold bei sich tragen, da ihre Waffe je nach Reichtum größeren Schaden verursacht.
Glücklicherweise bietet der Dialog eine friedliche Lösung. Indem man ihr ein Goldstück anbietet und seinen Widerwillen ausdrückt, sich von übermäßigem Reichtum zu trennen, können die Spieler eine Reihe von Gesprächsoptionen steuern, die zu ihrer herzzerreißenden Entscheidung führen, das Gold zurückzugeben – was letztendlich zu ihrem Tod und dem ihrer verfluchten Gefährten führt.
4 Durch das verfallene Dorf
Was sind ein paar Kobolde?

Im ersten Akt stoßen Sie auf das Verdorbene Dorf voller Kobolde und verborgener Geheimnisse. Beim Betreten werden Sie von einem Kobold aufgehalten, der eine unmittelbare Bedrohung darstellt, auf die die Spieler auf verschiedene Weise reagieren können.
Kämpfen ist zwar eine Option, doch durch geschickte Dialoge oder den Einsatz illithidischer Kräfte könnt ihr die Goblins besiegen. Wer Feindseligkeiten erfolgreich ausweicht, kann das Gebiet unbeschadet durchqueren, was besonders im Ehrenmodus von Vorteil ist, da Verletzungen zu erheblichen Nachteilen führen können.
3 Das Eulenbärennest
Langsam zurückgehen

Der Eulenbär, ein klassisches Wesen aus der D&D-Geschichte, hat in Baldur’s Gate 3 einen einschüchternden Auftritt. Anstatt sich jedoch auf einen Kampf einzulassen, können Spieler die Situation mit Vorsicht angehen. Der Eulenbär, der sein Junges bewacht, kann durch sein nicht bedrohliches Verhalten dazu gebracht werden, Sie passieren zu lassen.
Auch ohne Spezialausrüstung kann eine erfolgreiche Prüfung im Umgang mit Tieren ausreichen und Ihnen dabei helfen, eine heftige Konfrontation zu vermeiden, wenn Sie sowohl zu dem Tier als auch zu seinem Jungen einen respektvollen Abstand einhalten.
2 Betreten des Zhentarim-Verstecks
Lass sie einfach ihr Ding machen

Während die Spieler ihre eigenen Questreihen absolvieren, begegnen sie den Zhentarim, die in die Geschichte verwoben sind. Im ersten Akt haben die Spieler die Möglichkeit, ein paar Zhentarim vor Gnolls zu retten und einen geheimen Passcode für ihr Versteck in Waukeens Ruhe zu erhalten.
Bei der Ankunft kann anfängliche Feindseligkeit durch eine nicht aggressive Haltung entschärft werden, die eine sichere Durchreise und den Austausch seltener Gegenstände ermöglicht. Vertrauen ist jedoch unerlässlich – die Erwähnung früherer Handlungen, die die Geheimhaltung verletzen könnten, könnte diese herzliche Beziehung gefährden.
1 Thisobald Thorms Trinkspiel
Prost! Explodiere!

Eine der denkwürdigsten friedlichen Begegnungen ereignet sich im zweiten Akt bei The Waning Moon, wo die Spieler Thisobald Thorm treffen, der das Geschichtenerzählen dem Kämpfen vorzieht. Bei einem Trinkspiel erzählen die Spieler von ihren Abenteuern und stehen gleichzeitig vor der Herausforderung, mit dem ausgeschenkten Alkohol umzugehen.
Wenn das Geschichtenerzählen scheitert, haben die Spieler die Möglichkeit, Geschichten zu erfinden, um Thisobald zu beeindrucken. Gelingt es ihnen nicht, ihn zu unterhalten oder ihre Getränke nicht im Griff zu haben, kann es zu einem Kampf kommen. Glücklicherweise sind die Fertigkeitsprüfungen während dieser Begegnung nicht allzu schwierig, sodass das Risiko für die Spieler überschaubar ist.
Sollten die Spieler das Spiel erfolgreich meistern, gipfelt Thisobalds Überschwang schließlich in einer humorvollen Explosion, während die Gäste um ihn herum nichts davon bemerken und ihren Abend fortsetzen.
Schreibe einen Kommentar