Balatro stellt neuen Verkaufsrekord auf, Entwickler sind vom Erfolg des Spiels begeistert

Balatro stellt neuen Verkaufsrekord auf, Entwickler sind vom Erfolg des Spiels begeistert

Indie-Kartenspiel Balatro feiert 5-Millionen-Verkaufs-Meilenstein

Kurz vor seinem Veröffentlichungsjubiläum hat das Indie-Kartenspiel Balatro mit fünf Millionen verkauften Exemplaren einen bemerkenswerten Verkaufsmeilenstein erreicht. Balatro wurde 2024 von dem rätselhaften Soloentwickler LocalThunk auf den Markt gebracht und erwies sich als eine der größten Überraschungen des Jahres. Das Spiel hat viel Lob von Kritikern erhalten, eine treue Fangemeinde aufgebaut und sogar eine Nominierung für das Spiel des Jahres erhalten. Balatro ist für seine fesselnde, auf Poker basierende Roguelike-Mechanik bekannt und ermöglicht es den Spielern, Karten und Joker kreativ zu kombinieren, um eine beeindruckende Punktemaschine aufzubauen.

LocalThunk nutzte den offiziellen Balatro X -Account (ehemals Twitter), um die aufregende Nachricht über das Erreichen dieses beeindruckenden Meilensteins zu teilen. Die Ankündigung drückte den Millionen von Spielern aufrichtigen Dank aus, insbesondere jenen, die das Spiel nach seinem bemerkenswerten Auftritt bei den Game Awards entdeckten, wo es drei Auszeichnungen gewann, darunter die des besten Indie-Spiels.

Die Feierlichkeiten gingen über die Verkaufszahlen hinaus und forderten die Spieler auf, mehr Indie-Spiele auszuprobieren, insbesondere wenn Balatro ihr erster Ausflug in das Genre ist. LocalThunk, inspiriert durch das Indie-Spiel Luck Be a Landlord , ist ein begeisterter Unterstützer der Indie-Community. Vor kurzem verlieh der Entwickler dem Indie-Metroidvania-Titel Animal Well die Auszeichnung „Golden Thunk“ und bewies damit erneut sein Engagement für die Förderung aufstrebender Talente in der Spielebranche. Dieses Rampenlicht auf andere zeigt, warum Balatros Erfolg in der Community positiv ankommt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Quelle: Balatro on X.

Erfahren Sie mehr über diese Leistung auf Screen Rant .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert