
AYANEO hat in Zusammenarbeit mit Qualcomm seine neueste Serie von Handheld-Spielkonsolen im Pocket-Format vorgestellt, die die fortschrittlichen Funktionen der Snapdragon G3-Spieleplattform nutzen. Diese innovative Partnerschaft markiert einen bedeutenden Wandel, da AYANEO von AMDs System-on-Chip-Technologie (SoC) auf die hochmoderne Hardware von Qualcomm umsteigt.
Wir stellen die neuen AYANEO-Handhelds vor: Pocket S2 Pro, Pocket DS und KONKR Pocket FIT
Auf der jüngsten ChinaJoy präsentierte AYANEO seine neuen Modelle mit dem Snapdragon G3 Gen 3 SoC. Diese Technologie umfasst eine beeindruckende 8-Kern-Kryo-CPU gepaart mit einer Adreno A33-GPU und ermöglicht so ein robustes Gaming-Erlebnis ohne Einbußen bei der Mobilität. Diese Verbesserungen sorgen dafür, dass Gamer nahtlose Leistung auf einem kompakten Gerät genießen können.

Die neueste Produktreihe verfügt nicht nur über leistungsstarke interne Komponenten, sondern unterstützt auch moderne Konnektivitätsoptionen, darunter WiFi 7. Das Flaggschiffmodell, das Pocket S2 Pro, baut auf dem Pocket S-Design auf, das ursprünglich Snapdragon G3x Gen 2 verwendete. Das Upgrade auf Gen 3 verbessert die Gaming-Fähigkeiten erheblich und erhöht gleichzeitig die Bildschirmgröße leicht von 6 Zoll auf 6, 3 Zoll, wobei die gestochen scharfe Auflösung von 1440p erhalten bleibt.

Das Pocket S2 Pro verbessert das Benutzererlebnis mit seinem rahmenlosen IPS-Spiegelbildschirm für beeindruckende Bilder. Die CNC-gefräste Aluminiumoberfläche sorgt für zusätzliche Haltbarkeit und ein hochwertiges Erscheinungsbild. Darüber hinaus bietet das Gerät eine deutlich verbesserte Akkulaufzeit: Der 10.000-mAh-Akku übertrifft den bisherigen 6.000-mAh-Akku des Pocket S deutlich.

Als nächstes folgt der Pocket DS, der als weltweit erster Flip-Dual-Screen-Android-Handheld angepriesen wird. ONEXPlayer hat zwar kürzlich ein eigenes Dual-Screen-Gerät vorgestellt, Design und Funktionalität unterscheiden sich jedoch deutlich. Der Pocket DS ist vom AYANEO FLIP inspiriert, verfügt aber über die fortschrittliche Snapdragon G3-Plattform. Er verfügt über ein brillantes 7-Zoll-1080p-Display mit einer beeindruckenden Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, die die 120 Hz des FLIP in den Schatten stellt. Der zweite Bildschirm bietet eine noch größere Anzeigefläche und verstärkt so das Eintauchen des Nutzers ins Spiel.

Abgerundet wird das Sortiment durch den Pocket FIT von AYANEOs Untermarke KONKR. Wie seine Vorgänger basiert er auf der Snapdragon G3-Plattform, ist aber auf eine maximale Leistung von 20 W ausgelegt. Mit einem 6-Zoll-1080p-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und einem robusten 8.000-mAh-Akku verspricht dieses Gerät lange Spielsitzungen und ein angenehmes Spielerlebnis. Der Pocket FIT ist außerdem in drei auffälligen Farboptionen erhältlich: Schwarz, Weiß und Gelb, um unterschiedlichen ästhetischen Vorlieben gerecht zu werden.
Die neuesten Updates und detaillierten Spezifikationen finden Sie bei der Quelle: Weixin.
Weitere Einblicke und Bilder finden Sie unter: Wccftech.
Schreibe einen Kommentar