AWS übertrifft den kombinierten Cloud- und Serverumsatz von Microsoft

AWS übertrifft den kombinierten Cloud- und Serverumsatz von Microsoft

Die Entwicklung von Microsoft und AWS im Cloud-Markt

Microsoft ist seit fast 30 Jahren ein bedeutender Akteur in der Serverbranche. Trotz der zunehmenden Verbreitung von Linux und verschiedenen Open-Source-Datenbankalternativen haben Microsofts Windows Server und SQL Server in Unternehmen weltweit an Bedeutung gewonnen. Diese Grundlage legte den Grundstein für einen harten Wettbewerb, als Amazon 2006 seine Cloud-Dienste unter der Marke AWS einführte.

Eine Antwort von Microsoft auf Cloud-Innovationen

Als Reaktion auf Amazons bahnbrechende Cloud-Lösungen führte Microsoft unter dem Dach von Azure eigene Angebote ein. Diese Strategie wurde jedoch erst etwa zwei bis drei Jahre nach dem Start von AWS umgesetzt, was Amazon einen erheblichen First-Mover-Vorteil verschaffte. Dadurch positionierte sich AWS schnell als dominierendes Unternehmen im Cloud-Sektor und erreichte fast den doppelten Marktanteil seines nächsten Konkurrenten.

Aktuelle Finanzlandschaften: AWS vs. Microsoft

Zum 31. März 2025 veröffentlichte Amazon seine Finanzergebnisse für das erste Quartal. Demnach verzeichnete das AWS-Segment ein bemerkenswertes Umsatzwachstum von 17 % gegenüber dem Vorjahr und erreichte insgesamt 29, 3 Milliarden US-Dollar. Auch das Betriebsergebnis stieg auf 11, 5 Milliarden US-Dollar, nach 9, 4 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal. Im Gegensatz dazu gab Microsoft seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt. Demnach erwirtschaftete das Segment Intelligent Cloud einen Umsatz von 26, 75 Milliarden US-Dollar bei einem Betriebsergebnis von 11, 1 Milliarden US-Dollar.

Analyse der Marktleistung

Die Daten zeigen deutlich, dass Umsatz und Gewinn von AWS diejenigen des gesamten Intelligent Cloud-Segments von Microsoft übertreffen, das eine Vielzahl von Produkten und Diensten umfasst, darunter Azure, GitHub-Cloud-Dienste, Nuance Healthcare-Cloud-Lösungen, virtuelle Desktop-Angebote, SQL Server und Windows Server sowie zugehörige Unternehmenslösungen.

Die zukünftige Wettbewerbslandschaft

Die Fähigkeit von AWS, sich in diesem Wettbewerbsumfeld gegenüber etablierten Giganten wie Microsoft und Oracle durchzusetzen und zu behaupten, ist ein Beweis für seine strategische Innovationskraft. Mit Blick auf die Zukunft verspricht die anhaltende Rivalität zwischen Microsoft und AWS im Cloud-Sektor spannend zu bleiben, insbesondere da der Einfluss künstlicher Intelligenz Branchenstandards und -dienste verändert.

Neue Dynamiken bei KI-Diensten

Während AWS derzeit beim Cloud-Umsatz führend ist, entwickelt sich der wachsende Markt für KI-Dienste zu einer kritischen Herausforderung. Microsofts strategische Allianz mit OpenAI könnte einen entscheidenden Vorteil verschaffen und die Wettbewerbsdynamik im Cloud-Bereich in naher Zukunft neu definieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert