
Während Sie in Avowed zu Galawains Stoßzähnen vordringen, werden Sie feststellen, dass Ihre Entscheidungen erhebliche Konsequenzen im gesamten Spiel haben. Von der Bedeutung wichtiger Entscheidungen bis hin zu den subtilen Auswirkungen von Nebenquests ist die Handlungsfreiheit des Spielers ein herausragendes Merkmal von Avowed. Eine besonders faszinierende Entscheidung ergibt sich während der Quest „ Ein Heilmittel für Wut “, bei der Sie auf eine ernsthafte Bedrohung durch Oger stoßen. Eine genauere Untersuchung zeigt jedoch, dass die Situation möglicherweise nicht so einfach ist, wie sie zunächst scheint. In diesem Leitfaden navigieren wir durch die Quest und bestimmen, ob Sie Grakohr dem Oger in Avowed helfen sollten.
So starten Sie eine Heilung für Wut in Avowed

Finde die wandernde Wächterin Lerae

Sie können diese Quest auf mehrere Arten beginnen, wir empfehlen Ihnen jedoch, sich auf die Methode zu konzentrieren, die Ihnen die meisten Informationen liefert. Beginnen Sie Ihre Reise am Southern Warden Tower, der sich direkt nördlich des Eingangs zu Galawain’s Tusks befindet.
Gehen Sie vom Turm aus nach Süden und biegen Sie dann links auf die Hauptstraße ab, bis Sie Aufseherin Lerae sehen, die versucht, Sie heranzuwinken. Sie befindet sich in der Mitte der Straße, in der Nähe eines markanten Fahnenmasts, der aus der Ferne sichtbar ist. Sprechen Sie mit Lerae und zeigen Sie Neugierde hinsichtlich des möglichen Handels zwischen dem Imperium und Galawains Stoßzähnen. Dies wird zu einer Diskussion über die verschwundene Karawane führen.
Nehmen Sie die Aufgabe an, nach der Karawane und dem vermissten Wächter Gilyn zu suchen. Dies markiert den offiziellen Beginn von „ A Cure for Rage “ und Ihr erstes Ziel ist es, die vermisste aedyrische Karawane zu finden.
Wo findet man die Aedyr-Karawane?

Ihr Questtagebuch führt Sie zu einer Markierung etwa 150 Meter nördlich von Warden Lerae. Folgen Sie der Hauptstraße Richtung Norden, bis Sie den gekennzeichneten Bereich erreichen. An diesem Punkt müssen Sie vom Hauptweg abweichen.
Hier entdecken Sie den ersten kaputten Karren der Karawane, begleitet von einem leblosen Körper, einem in zerbrechlichen Kisten versteckten Heiltrank und einem unter dem rechten Hinterrad platzierten Dokument „ Verkaufsrechnung für an Wächter verkaufte Waren “.Außerdem werden Sie in dieser Gegend zwei kleine Steinkäfer antreffen.

Folgen Sie weiter den Wagenspuren Richtung Osten, wo Sie weitere Trümmer der Karawane finden. Kurz darauf stoßen Sie auf einen kleinen Abhang, der zu einem Felsvorsprung führt, auf dem ein größeres Wrack liegt. Sobald Sie auf die untere Ebene hinabsteigen, ist dieser erste Teil Ihrer Aufgabe erfüllt und Sie müssen Gilyn finden.

Das Rezeptbuch, das Sie für spätere Teile der Quest benötigen, befindet sich im Wagen auf diesem Felsvorsprung. Sie sollten es unbedingt mitnehmen, wenn Sie die Quest friedlich abschließen möchten.
So schließen Sie eine Heilung für Wut in Avowed ab

Begeben Sie sich zu Grakohrs Höhle

Wenn Sie nach dem Abstieg vom Felsvorsprung das Wrack auf der Hauptstraße erreichen, werden Sie große Fußabdrücke rund um die kaputten Karren bemerken. Folgen Sie diesen Spuren Richtung Süden entlang der Straße, bis Sie den letzten Karren erreichen, der gegen eine Felswand geklemmt ist. Hier werden Sie feststellen, dass die großen Abdrücke weiter nach Westen in Richtung Grakohrs Höhle führen.

Begeben Sie sich zur Höhle. Beim Annähern wird automatisch eine Zwischensequenz gestartet. Darin werden Sie Zeuge, wie der Oger Grakohr Gilyn als Geisel hält, und Sie haben zwei verschiedene Möglichkeiten.
- Option 1: Grakohr angreifen – Grakohr erscheint zunächst möglicherweise als bedrohliches Tier, das weder Mitgefühl noch Hilfe verdient.
- Option 2: Helfen Sie Grakohr – Hören Sie Grakohrs Seite der Geschichte. Er stellt sich als intelligentes Wesen vor und behauptet, Opfer einer grundlosen Aggression zu sein und sich lediglich zu verteidigen. Er wird Sie um Hilfe bei der Suche nach einem Heilmittel für seine Krankheit bitten und verspricht im Gegenzug, Gilyn freizulassen.
Greife Grakohr in Avowed an
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Grakohr direkt zu besiegen, um Gilyn zu befreien, wählen Sie die Dialogaufforderung „Angreifen“, sobald sie angezeigt wird. Diese Wahl wird Sie außerdem mit Avoweds einzigartiger Limb-Taker-Großaxt belohnen. Die Quest ist beendet, sobald Sie Gilyn befreit haben.
Hilfe Grakohr
Wo man das verkalkte Feuerkäfernest findet


Dieser Gegenstand befindet sich direkt östlich von Grakohrs Höhle, zwischen Felspfeilern, auf dem Weg zur kaputten Brücke in „Unsere Träume trennen uns noch immer“.Wenn Sie von der Höhle aus nach Osten gehen, werden Sie auf eine Gruppe Käfer stoßen. Suchen Sie nach dem typischen orange leuchtenden Questgegenstand.
Wo man antimiotisches Moos findet


Um diesen Gegenstand zu finden, begeben Sie sich in den südwestlichen Bereich der Felsformation, in der sich Grakohrs Höhle befindet. Wenn Sie am Eingang der Höhle vorbeigehen, sehen Sie auf Ihrer rechten Seite eine Gruppe roter Bäume. Steigen Sie die Felsvorsprünge hinauf, und das Moos wird am Rand der Felswand sowie unter den roten Bäumen sichtbar.
Wo finde ich das Glas mit Schießpulver-Schnupftabak?

Dieser Gegenstand ist praktisch gelegen. Gehen Sie zum südlichen Wächterturm, steigen Sie in den zweiten Stock und schauen Sie beim Betreten der Kammer an die Wand rechts. Dort finden Sie die Schnupftabakdose auf einem kleinen Tisch in der Nähe der Treppe.
Sollten Sie Grakohr in Avowed helfen?
Zusammenfassend ist es ratsam, Grakohr zu helfen. Aus erzählerischer Sicht entfaltet sich die Suche viel spannender, wenn Sie ihm bei der Suche nach einem Heilmittel für seine Krankheit helfen.
Wenn Sie Grakohr helfen, erhalten Sie das Schmuckstück „ Steinherz“, mit dem Sie eine verderbliche Seuche heraufbeschwören können, die Ihnen im Kampf hilft. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, zum Southern Warden Tower zurückzukehren, um sich mit Lerae und Gilyn zu unterhalten, wodurch Gilyn ein neuer Händler werden kann. Was Grakohrs Schicksal betrifft, bleibt ungewiss, ob er später im Spiel wieder auftaucht.

Schreibe einen Kommentar ▼