
In der Quest „Schatten der Vergangenheit“ in Avowed steht der Gesandte vor einer grundlegenden Entscheidung: Entweder er hilft Inquisitor Lodwyn dabei, die Ruinen von Naku Kubel zu zerstören, was zum Tod zahlreicher Traumknechte führen würde, oder er lässt zu, dass der Erzmagier Ryngrim die Essenz dieser Individuen nutzt, um die Adra zu durchtrennen und so die Traumgeißel zu mildern, die Shatterscarp heimsucht.
Die Spieler sollten sich der schlimmen Folgen jeder Entscheidung bewusst sein, da die unmittelbaren Auswirkungen bei der Rückkehr nach Thirdborn offensichtlich sind. Die schwerwiegenderen Auswirkungen werden jedoch später im Spiel sichtbar, während der Quest „Belagerung von Paradis“, bei der die Spieler drei kritische Entscheidungen treffen müssen, die auch Konsequenzen für Shatterscarp haben.
Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler zu wichtigen Entscheidungen am Ende des Spiels und deren Konsequenzen.
Erlaube Lodwyn, die Ruinen von Naku Kubel zu zerstören.
Sofortige Auswirkungen


Die Entscheidung, Lodwyn die Zerstörung der Ruinen von Naku Kubel zu erlauben, wird Ryngrim und Yatzli nicht gefallen und zu Spannungen zwischen den Charakteren führen. Der Gesandte erhält jedoch die Fähigkeit „Scion of the Immortal Land“, die den verursachten Schaden erhöht und eine allmähliche Gesundheitsregeneration ermöglicht.

Bei der Rückkehr nach Thirdborn werden die Spieler Zeuge der heimtückischen Ausbreitung der Traumplage in ganz Shatterscarp. Insbesondere Temerti wird zunehmend instabil und vermischt Träume mit der Realität, ein klares Anzeichen für die Auswirkungen der Seuche.
Endspielergebnisse

Die endgültigen Konsequenzen Ihrer Entscheidung während dieser Suche, insbesondere im Hinblick auf das Schicksal der Lebenden Länder, hängen von Ihren Entscheidungen ab:
Entscheidungen |
Konsequenzen |
---|---|
Zerstöre Ruinen + Ermögliche Aedyr, die Lebenden Länder zu kolonisieren |
Die Bewohner von Shatterscarp sind gefangen zwischen dem Einfluss des aedyrischen Reiches und der verbleibenden Präsenz der Traumknechte. Der Handel mit eingehenden aedyrischen Waren floriert, obwohl einige Bürger aus Protest gegen die aedyrische Kontrolle das Land verlassen, während andere eine Rebellion erwägen. |
Ruinen zerstören + Grefram versuchen |
Die Verabschiedung von Grefram führt dazu, dass Aedyr Truppen aussendet, um die verbleibenden Traumknechte zu eliminieren. Die Bürger von Thirdborn sind voller Angst vor aedyrischen Soldaten und an den Lärm des Krieges gewöhnt. |
Zerstöre Ruinen + Befreie das Land der Lebenden |
Shatterscarp beginnt, die Bedrohung durch Dreamthralls selbstständig anzugehen, was zu einer neuen Routine unter den Bürgern führt. Die Jugendlichen machen aus der Jagd auf Traumknechte einen Sport, bei dem sie verschiedene Artefakte entdecken und sammeln. |
Erlaube Ryngrim, die Adra zu durchtrennen
Sofortige Auswirkungen


Wenn der Gesandte sich dafür entscheidet, Ryngrim die Adra durchtrennen zu lassen, wird er Hunderten ahnungslosen Bürgern die Essenz entziehen, was letztlich zu ihrem Untergang führen wird. Lodwyn drückt seine tiefe Enttäuschung aus und kritisiert die Anfälligkeit des Gesandten für Sapadals Einfluss. Als Gegenleistung für diese Entscheidung erhalten die Spieler die Fähigkeit „Abgetrennter Zweig“, die die Bewegungsgeschwindigkeit für einen begrenzten Zeitraum erhöht.


Nachdem die Spieler Shatterscarp durchquert und nach Thirdborn zurückgekehrt sind, werden sie auf die Leichen unschuldiger Opfer stoßen. Temerti ist sichtlich wütend über die Entscheidung und tadelt den Gesandten für seine Taten.
Endspielergebnisse

Die Konsequenzen der Entscheidung, die Adra abzutrennen, umfassen verschiedene Ergebnisse, die vom Schicksal der Lebenden Länder beeinflusst werden:
Entscheidungen |
Konsequenzen |
---|---|
Trenne Adra + Erlaube Aedyr, die Lebenden Länder zu kolonisieren |
Die älteren Drittgeborenen haben sich an die ausländische Herrschaft angepasst, während die jüngeren Generationen an den Erinnerungen an ihr freies Heimatland festhalten. Der Groll gegen Ryngrim wächst, weil bei der Essenzgewinnung Menschenleben verloren gingen, und gleichzeitig ringt er mit dem Unterdrückungsregime von Aedyr. Obwohl der Handel weitergeht, machen Gerüchte über eine Rebellion die Runde. |
Sever Adra + Attempt Grefram |
Trotz des Versprechens auf Autonomie besteht unter den Bürgern von Shatterscarp weiterhin Misstrauen gegenüber Aedyr. Der aufstrebende Hafen von Grefram bietet exotische Waren, darunter erlesene Weine, und lindert so vorübergehend die Not der Bevölkerung. |
Sever Adra + Befreie die Lande der Lebenden |
Die Bevölkerung von Shatterscarp genießt ihre neu gewonnene Unabhängigkeit, doch die Narben von Ryngrims Taten wirken noch immer nach. Angesichts der schwindenden Handelsmöglichkeiten suchen viele Menschen nach Wegen, den Hunger zu bekämpfen. Dies führt zu Migrationsbewegungen, da manche auf der Suche nach einem besseren Leben fortziehen. |
Schreibe einen Kommentar