Avowed bietet im Vergleich zu Baldur’s Gate 3 für bestimmte Spieler eine bessere Charaktererstellung

Avowed bietet im Vergleich zu Baldur’s Gate 3 für bestimmte Spieler eine bessere Charaktererstellung

Bildschirme zur Charaktererstellung fesseln Spieler oft und zwingen sie dazu, Stunden zu investieren, bevor sie in das Spiel eintauchen. Dieser Fokus auf Anpassung ist entscheidend, da der erstellte Charakter ein wesentlicher Bestandteil des Spielerlebnisses ist und in Dialogsequenzen und Zwischensequenzen erscheint. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Avowed, dem neuesten RPG von Obsidian Entertainment, sind kürzlich aufregende neue Screenshots aufgetaucht, die die Tools zur Charaktererstellung zeigen – ein Feature, das verspricht, so fantastisch zu sein wie das Spiel selbst.

Avowed: Anpassung ohne Grenzen

Einzigartige Anpassungsoptionen erkunden

Zwei Gefährten in Avowed

Ein kürzlicher Beitrag vom offiziellen X-Account von Avowed hat eine Reihe bizarrer und fantasievoller Charakterdesigns namens Envoys vorgestellt. Während die anfänglichen Optionen mit nur Menschen und Elfen etwas begrenzt erscheinen mögen, eröffnet die Einführung der gottähnlichen Charaktere die Möglichkeit für umfangreiche Anpassungen. Gottähnliche erinnern an frühere Charaktere aus der Pillars of Eternity-Reihe, und obwohl die Kenntnis früherer Spiele nicht zwingend erforderlich ist, gibt sie den Spielern sicherlich eine Vorstellung von der potenziellen Anpassungsbreite, die in Avowed auf sie wartet.

Die gottähnlichen Charaktere in Avowed weisen besondere Merkmale auf, die sich aus ihrer göttlichen Verbindung ergeben und in der Regel die Eigenschaften bestimmter Gottheiten widerspiegeln. In einer faszinierenden Wendung ist der Protagonist in Avowed ein Gottähnlicher unbekannter Herkunft, dessen Aussehen von verschiedenen anpassbaren Pilzmerkmalen beeinflusst wird – was dem Designprozess eine surreale Note verleiht.

Wenn Spieler die Funktionen zur Charaktererstellung erkunden, werden sie auf eine Fülle von Optionen stoßen, diese einzigartigen Pilzmerkmale zu manipulieren. Die bisher veröffentlichten Bilder zeigen eine lebendige Vielfalt an sporenähnlichen Elementen und ermöglichen endlose Kombinationen von Pilzen und Wurzeln. Darüber hinaus enthält der Charakterersteller eine umfassende Palette an Gesichtsreglern, was bedeutet, dass Spieler die gottähnlichen Merkmale vollständig ignorieren und stattdessen einen Charakter durch traditionellere Gesichtsanpassung erstellen können.

Das Erbe absurden Charakterdesigns

Kreative Charaktererstellung: Eine bleibende Tradition

Avowed Key Art mit Dawnshore als Hintergrund

Die Geschichte zeigt, dass Spieler überall dort, wo es Schieberegler für die Charaktererstellung gibt, diese bis an ihre Grenzen ausreizen, was oft zu urkomisch absurden und kreativen Charakterdesigns führt. Diese Tradition ist tief in der Videospielkultur verwurzelt und erstreckt sich über mehrere Genres und Franchises, darunter Titel wie Dark Souls, Monster Hunter und The Elder Scrolls. Jede Community teilt wilde Charaktererstellungen und feiert die humorvolle Natur der Anpassung.

Neben dem komödiantischen Aspekt der Erstellung ausgefallener Charaktere verbessert ein robustes Charaktererstellungssystem das Gameplay, indem es eine umfassende Personalisierung ermöglicht. Es geht nicht nur um Extreme – diese Schieberegler ermöglichen es den Spielern, ihre Charaktere wirklich so zu gestalten, dass sie ihre Visionen widerspiegeln. Ein abgerundetes System kommt einer Vielfalt von Spielern entgegen und stellt sicher, dass Multiplayer-Partys sowohl skurrile Designs als auch ernsthaftere Avatare aufweisen können.

Selbst in Spielen, die umfangreiche Möglichkeiten zur Charaktererstellung bieten, trägt die Freiheit, urkomisch bizarre Designs zu entwerfen, zum Spaß bei. Obwohl nicht jeder Spieler das Absurde zu schätzen weiß, haben viele sicherlich über unkonventionelle Kreationen gelacht, die ihnen im Spiel oder in den sozialen Medien begegnet sind.

Baldur’s Gate 3: Ein Maßstab in der Charaktererstellung

Hervorragende Charaktererstellung – neu definiert

Es ist wichtig zu wissen, dass Baldur’s Gate 3 einen der fortschrittlichsten Charakter-Editoren bietet, die heute erhältlich sind. Mit einer beeindruckenden Auswahl an Rassen und Unterrassen ermöglicht BG3 einen erheblichen Einfluss auf die Interaktionen der Charaktere in der Spielwelt und schafft Möglichkeiten für einzigartige Dialoge und Erlebnisse. Obwohl Avowed faszinierende Charakteroptionen bietet, wird es vor Herausforderungen stehen, die große Vielfalt von Baldur’s Gate 3 zu erreichen, insbesondere im Hinblick auf die einzigartige Beziehung zwischen Rasse und Story-Ereignissen.

Während die Pilzkreaturen-Funktionen von Avowed eine bemerkenswerte Flexibilität bieten, können sie nicht ganz mit der umfangreichen Vielfalt an Anpassungsoptionen und begleitenden Erzählungen verglichen werden, die in früheren Teilen der Pillars of Eternity-Reihe verfügbar waren. Die Fluidität und Weitläufigkeit des Erstellungssystems von BG3 schaffen eine reichhaltigere Rollenspielatmosphäre, auch wenn Avowed durch sein eigenes, unverwechselbares Framework innovatives Gameplay verspricht.

Obwohl beide Spiele bestimmte Aspekte der Körperanpassung einschränken, ist es klar, dass einfachere Systeme genauso effektiv sein können. Obwohl nicht jedes Spiel ein so komplexes Setup wie Ark: Survival erfordert, ist es unbestreitbar, dass die ungewöhnlichen, sporenreichen Charaktere, die in Avowed eingeführt werden, einen bleibenden Eindruck bei den Spielern hinterlassen werden. In Erwartung der Veröffentlichung von Avowed am 18. Februar haben Spieler jetzt eine hervorragende Gelegenheit, in die Überlieferungen von Eora einzutauchen, indem sie Pillars of Eternity 1 und 2 erkunden, die derzeit kostenlos auf Xbox Game Pass verfügbar sind.

Quelle: Avowed/X ( 1 / 2 )

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert