Avowed-Spielanleitung: Sollten Sie dem Orakel helfen? (Dawntreader)

Avowed-Spielanleitung: Sollten Sie dem Orakel helfen? (Dawntreader)

Dawntreader in Avowed einführen

Avowed Pilgrim's Path - Dawntreader-Karte

Der Beginn der „Dawntreader“-Quest in Avowed ist ein nahtloses Erlebnis. Die Reise beginnt in der nördlichen Region, genauer gesagt am Pilgerpfad, den man erreicht, wenn man vom nordwestlichen Teil von Paradis nach Norden geht. Es ist ratsam, dem Fluss entlang des Westufers zu folgen und in der Nähe der Markierung „Strangleroot“ auf der Karte landeinwärts abzubiegen.

Keiner
Keiner

Wenn Sie den Hügel zum Pilgerpfad hinaufsteigen, wird Ihnen eine Gruppe Xaurips den Weg durch einen schmalen Felskorridor versperren. Nachdem Sie diese Bedrohung neutralisiert haben, gehen Sie weiter, bis Sie auf die NPCs Kauia und Seegwin treffen. Beteiligen Sie sich an einem Gespräch und wählen Sie unbedingt die folgenden Dialogoptionen aus:

  • „Ich möchte diesen Tempel selbst sehen.“
  • „Zwingen Sie mich nicht, Ihnen gegenüber meinen Rang auszunutzen.“

Wenn Sie diese Auswahl treffen, erhalten Sie Zugang zum Eothasian-Tempel und starten offiziell die Quest „Dawntreader“, bei der es um die Suche nach dem Aedyran-Expeditionsteam geht.

Das Orakel in Dawntreader finden – Avowed

Erklärter Pfad zum Orakel

Lösung des Essenzgenerator-Puzzles

Keiner

Nachdem Sie den Tempel betreten haben, werden Sie auf das Rätsel des Essence Generator stoßen. Wenn Sie Dawnshore schon einmal erkundet haben, sind Sie wahrscheinlich mit dem Mechanismus vertraut. Die Aufgabe ist einfach: Werfen Sie die Electric Lily Seeds, die Sie in der Nähe finden, auf die Generatorboxen, um sie zu aktivieren. Wenn Sie alternativ eine Waffe tragen, die eine Schockakkumulation erzeugt, kann sich dies auch als effektiv erweisen.

Suchen Sie in der ersten Kammer nach zwei Pflanzen mit Samen der elektrischen Lilie, mit denen Sie den Essence Generator mit Strom versorgen können. Achten Sie auf orangefarbene Schildsymbole, die auf die Anwesenheit von Essence Generatoren in der Nähe hinweisen, die zu versteckten Räumen und wertvoller Beute führen.Öffnen Sie die erste Geheimkammer, bevor Sie weiter in den Tempel vordringen.

Die kommenden Kammern bieten hauptsächlich einfache Plattform-Herausforderungen, dazwischen ein paar kleinere Gruppen von Xaurips. Achten Sie auf Audiosignale, die auf versteckte Beuteverstecke hinweisen.

Bekennender Dawntreader-Pfad

Wenn Sie sich einer Kammer mit einer zerbrechlichen Wand in der Nähe einer Palette nähern, machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die Wand nicht durchbrechen können. Demontieren Sie stattdessen die Palette und gehen Sie weiter. Hinter dieser Wand befindet sich sowieso nichts Brauchbares.

Bekennende Caedmon-Heilung

Bald stoßen Sie auf einen Charakter namens Caedmon, der dringend Hilfe braucht. Ihm mit einem Trank zu helfen, könnte später in der aedyrischen Botschaft zu Belohnungen führen.

Nachdem Sie Caedmon geholfen haben, folgen Sie dem Hauptpfad, bis Sie eine lange Holzbrücke erreichen, wo eine weitere Begegnung mit Xaurip auf Sie wartet, bevor Sie die Höhle des Orakels Sargamis erreichen.

Den Splitter von Eothas erhalten – Avowed

Eingestandener Splitter von Eothas

Mit dem Orakel Sargamis interagieren

Bekennendes Orakel Sargamis

Bei Ihrem ersten Treffen mit Sargamis wird er behaupten, nichts über den Aufenthaltsort des Expeditionsteams zu wissen. Wenn Sie ihn jedoch über ihre Suche nach einem Relikt informieren, wird er sofort erwähnen, dass es sich sicherlich um den Splitter von Eothas handeln muss, den die Aedyrer suchten.

Sargamis, ein Gottähnlicher von Eothas, offenbart, dass er dieses Relikt selbst braucht, gibt aber zu, dass er es nicht besorgen kann. Als er Sie drängt, es zu sammeln, erklärt er kryptisch, dass die große Figur in ihrer Kammer nicht nur eine Statue, sondern etwas Bedeutsameres sei, wobei er den genauen Zweck vage lässt.

Unabhängig von Ihrer Absicht, Sargamis zu helfen, lohnt sich der Erwerb des Relikts, da es im weiteren Verlauf der Mission verschiedene Erzählpfade öffnet.

Das Relikt bergen

Erklärter Pfad zur Reliquie

Folgen Sie dem Questmarker von Sargamis‘ Arbeitsplatz in einen Korridor, der zum Relikt führt. Rechnen Sie damit, auf dem Weg zwei großen Gruppen von Xaurips und Spinnen gegenüberzustehen.

Bekennende Reliquienkammer

Schließlich gelangen Sie zu einer großen Kammer mit einem kleineren Raum an der Rückseite, in dem sich der Splitter von Eothas befindet. Zu Ihrer Linken liegt eine Schatzkammer, die durch zwei Essence Generator-Schlösser gesichert ist. Der erste Generator befindet sich an der Wand der Reliquienkammer. Biegen Sie links ab, wenn Sie vor dem Reliquienschrein stehen, um ihn zu finden.

Bekennender Essenzgenerator

Um auf den zweiten Generator zuzugreifen, gehen Sie unter die Hauptplattform neben der Tür zur Schatzkammer. Sie werden einen Riss in der Rückwand finden, der den darin versteckten zweiten Generator freigibt.

Eingeweihter gottloser Henker

Wenn Sie das Relikt erhalten, werden Sie mit einer großen Anzahl von Skelettfeinden konfrontiert, darunter dem beeindruckenden Godless Executioner. Dieser Boss verhält sich ähnlich wie die Skelettpaladine, die für ihre mächtigen Überkopfschläge bekannt sind. Eliminieren Sie vorrangig den Skelettpriester, um andere Gegner bei der Heilung zu unterstützen.

Suche nach dem Expeditionsteam

Bekennendes Eisaugen-Shooting

Nachdem Sie die Feinde erledigt haben, verlassen Sie die Hauptreliquienkammer und stellen fest, dass der Bereich überflutet ist. Zu Ihrer Linken sehen Sie die Pflanze, die Eis erzeugt, wenn man auf sie schießt. Sie hängt von oben herab. Lösen Sie diese Pflanze aus, um eine Eisplattform zu erstellen, die Zugang zu einem bisher unerreichbaren Schatzraum mit Essence Generator bietet.

Avowed Dantreader-Schalter

Folgen Sie der Hauptroute, bis Sie einen kleinen Raum voller Kabel finden, die zu drei Schaltern auf einer Staffelei führen. Die Schalter unten links und in der Mitte sind Fallen. Drücken Sie stattdessen den Schalter unten rechts. Dadurch erhalten Sie Zutritt zu Sargamis‘ Werkstatt und sehen die verstorbenen Mitglieder des Aedyrischen Expeditionsteams. Es gibt Hinweise darauf, dass das Orakel sie ermordet hat, um ihre Essenz für die Statue von Eothas zu nutzen.

Bekennendes Gjedas-Tagebuch

Sammeln Sie Gjedas Tagebuch von einem der gefallenen Körper und kehren Sie dann zurück, um Sargamis zur Rede zu stellen.

Dem Orakel Sargamis helfen oder es eliminieren? – Avowed

Bekennender Eothas-Body-Header

Sobald Sie den Splitter von Eothas und Gjedas Tagebuch haben, ist es Zeit, sich dem Orakel Sargamis zu stellen. Nach Ihrer Rückkehr wird er versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass der Tod des Teams für Eothas‘ Wiederauferstehung notwendig war, und Ihnen einen verworrenen Plan zur Erlösung des Gottes vorschlagen, der für seine zerstörerische Vergangenheit berüchtigt ist.

Letztendlich müssen Sie entscheiden, ob Sie Sargamis bei seiner Mission unterstützen oder ihm bei der Jagd nach einer der besten Waffen in Avowed entgegentreten.

Unterstützung des Orakels Sargamis

Bekennender Splitter hier

Wenn Sie sich dazu entschließen, Sargamis zu helfen, machen Sie sich auf eine ausführliche Erklärung gefasst, bevor Sie die Plattformen rund um das Konstrukt erklimmen, um den Splitter von Eothas am zentralen Rad zu platzieren.

Hebel des anerkannten Orakels ziehen

Beauftragen Sie anschließend das Orakel, den Hebel an der Wand zu ziehen und so Essenz in das Konstrukt freizusetzen. Die folgende Zwischensequenz enthüllt jedoch Sargamis‘ fehlgeschlagene Experimente und veranlasst ihn zu der Annahme, dass Ihre Seele das fehlende Element sein könnte.

Wenn Sie seiner Bitte nachkommen, wird Ihr Charakter sterben und der Todesbildschirm „Into the Beyond“ wird angezeigt. Wenn Sie versuchen, der Maschine vorzeitig zu entkommen, wird Sargamis Ihnen gegenüber feindselig.

Bekennender Dawntreader, gottgleich, getötet

Alternativ können Sie versuchen, Sargamis davon abzubringen, diesen Weg weiter zu verfolgen. Der Charakter Court Auger kann einzigartige Dialogoptionen für diesen Weg bieten, obwohl es derzeit so aussieht, als ob dieser Weg für Sargamis keine nennenswerten Vorteile oder Konsequenzen mit sich bringt.

Das Orakel Sargamis besiegen

Während manche die Idee, Sargamis zu erlösen, befürworten, legen sowohl die Erzählung als auch das Gameplay nahe, dass die Bestrafung des Orakels für seine abscheulichen Taten die bessere Wahl ist. Sie können den Kampf beginnen, sobald Sie von der Bergung des Relikts zurückkehren, aber ein differenzierterer Ansatz bietet poetische Gerechtigkeit.

Befolgen Sie die ersten Schritte, als würden Sie mit ihm zusammenarbeiten: Platzieren Sie den Splitter von Eothas in der Konstruktion und ziehen Sie den Hebel. Argumentieren Sie bei seiner Aufforderung zur Selbstaufopferung stattdessen, dass er derjenige sein muss, der sich selbst opfert, um Eothas wiederzubeleben.

Bekennendes Orakel, Selbstopfer

Nutzen Sie diese Dialogoptionen:

  • „Das Klingen eines unbekannten Gottähnlichen würde Eothas nicht interessieren. Du musst es sein.“
  • „Eothas hat mich nicht 600 Jahre lang am Leben gehalten. Du musst es sein.“

Dadurch wird Sargamis so platziert, dass er unter der Belebungsmaschine steht und Sie von der oberen Ebene aus den Knopf drücken können, was letztendlich zu seinem Tod führt.

Bekennendes letztes Tageslicht

Sobald Sargamis fällt, sollten Sie unbedingt das Last Light of Day +2 von seinen Überresten erbeuten. Diese Waffe ist nicht nur eine der besten Optionen für den frühen Spielverlauf, sondern wird von vielen auch als die beste Waffe im gesamten Spiel angesehen.

Sollten Sie der Stimme Ihren Körper anbieten?

Nach Ihrer Begegnung mit dem Orakel wird die Stimme in Ihrem Bewusstsein Sie dazu veranlassen, darüber nachzudenken, ihnen den Körper zu überlassen.Über die möglichen Folgen dieser Entscheidung herrscht wenig Klarheit. Eine Zustimmung scheint spätere Entwicklungen zu beeinflussen, während eine Ablehnung eine wütende Reaktion hervorruft.

Die langfristigen Auswirkungen einer solchen Entscheidung werden derzeit untersucht. Sobald neue Informationen verfügbar sind, werden weitere Updates bereitgestellt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert