
Überblick über Avoweds Spieldesign-Entscheidungen
- Avowed verwendet eine zonenbasierte Struktur, die an The Outer Worlds erinnert und den Erzählfluss verbessert.
- Die Entwickler bevorzugen innovative Designprinzipien gegenüber typischen RPG-Konventionen und bieten den Spielern so ein einzigartiges Erlebnis.
Avowed, das kommende RPG von Obsidian Entertainment, erregt als Teil des mit Spannung erwarteten Spieleangebots für 2025 große Aufmerksamkeit. Mit einem reichen Erbe an gefeierten Titeln wie Fallout: New Vegas und The Outer Worlds wird erwartet, dass Obsidians neues Projekt ein fesselndes Erlebnis bietet. Kürzlich gab die Narrative Designerin Kate Dollarhyde Einblicke in die Entwicklungsentscheidungen, insbesondere in die Entscheidung, auf ein traditionelles Open-World-Setup zu verzichten.
Die Entscheidung, große, segmentierte Zonen anstelle eines weitläufigen Open-World-Designs zu verwenden, wirft viele Fragen auf. Insbesondere können Spieler keine romantischen Beziehungen eingehen, was eine Abkehr von den aktuellen RPG-Trends darstellt. Dieser Schritt wurde jedoch auch als mutige Entscheidung begrüßt, die dem Gameplay und dem Storytelling Vorrang vor der bloßen Einhaltung von Branchennormen einräumt.
In einem Interview auf Xbox Wire erläuterte Dollarhyde die Gründe für diese Designentscheidung. Sie erklärte: „Das Tempo ist in Open-World-Spielen wirklich schwierig. Man weiß nie, wo der Spieler ist und was er gerade tut. Da diese Zonen nacheinander ablaufen, wissen wir immer, von welchem Inhalt man auf dem kritischen Pfad gerade gekommen ist. Vielleicht nicht, welche Nebenquests man gemacht hat, aber wir wissen immer, dass man gerade diese [Kern-]Erfahrung gemacht hat.“ Dieser strukturierte Ansatz spiegelt Elemente von The Outer Worlds wider und ermöglicht gleichzeitig eine überschaubare Erzählweise und ein überschaubares Tempo.
Den zonenbasierten Ansatz von Avowed für verbessertes Tempo verstehen





Dollarhydes Perspektive beleuchtet einen strategischen Ansatz für das RPG-Design. Indem die Entwickler das Spiel so strukturieren, dass die Spieler Zonen immer wieder besuchen, können sie sicherstellen, dass alle Spieler die kritischen Erfahrungen des Pfades einheitlich erleben. Diese Methode verbessert nicht nur die narrative Konsistenz, sondern vereinfacht auch die Integration von Inhalten im späteren Spielverlauf basierend auf gemeinsamen Spielererfahrungen.
Mit dem Jahr 2025 wächst die Spannung um die Veröffentlichung von Avowed, das einen bedeutenden Meilenstein für Obsidian Entertainment darstellt. Darüber hinaus wurde bei den Game Awards 2024 angekündigt, dass The Outer Worlds 2 für Ende 2025 geplant ist, obwohl mögliche Verzögerungen es auf 2026 verschieben könnten. Wenn alles glatt läuft, werden Obsidians Angebote für 2025 zweifellos einen bleibenden Eindruck in der Gaming-Landschaft hinterlassen.
Schreibe einen Kommentar