Avowed kann die Vorfreude auf Elder Scrolls 6 von Bethesda nicht ersetzen

Avowed kann die Vorfreude auf Elder Scrolls 6 von Bethesda nicht ersetzen

Die Vorfreude auf Obsidians Avowed ist seit seiner Ankündigung im Jahr 2020 still und leise gestiegen. Das Spiel gilt als das nächste große Fantasy-RPG und spielt im etablierten Universum der Pillars of Eternity-Reihe. Da Obsidian von einem klassischen CRPG im Infinity Engine-Stil zu einem weitläufigen First-Person-RPG wird, sind Herausforderungen zu erwarten, aber positive Entwicklungen deuten auf eine vielversprechende Veröffentlichung im Februar hin. Anhaltende Verzögerungen haben die Aufregung jedoch gedämpft und zu Unsicherheiten rund um den Start des Spiels geführt.

Ein wesentlicher Treiber der Popularität von Avowed sind die unvermeidlichen Vergleiche mit der The Elder Scrolls-Reihe. Beide Titel haben die Egoperspektive und fesselnde Fantasy-Szenarien gemeinsam. Obsidian hat bereits Erfahrung mit der Arbeit an einer Bethesda-Produktion, insbesondere Fallout: New Vegas, was diese Parallelen noch verstärkt. Während die Fans auf The Elder Scrolls VI warten – das 2018 angekündigt wurde und noch aussteht –, sind die Erwartungen an Avowed als Ersatz gestiegen. Trotzdem scheint Obsidian entschlossen zu sein, Avowed von direkten Assoziationen mit Skyrim zu distanzieren, trotz des Kampfes gegen diese erhöhten Erwartungen.

Avowed: Ein anderer Maßstab als Skyrim

Fokussierung auf ein erlebnisorientierteres Design

Bekennendes Gameplay mit Bärenkämpfen.
Eine beeindruckende Kristallanzeige in Avowed.
Höhlenforschung in Avowed.
Wüstenlandschaft in Avowed.
Einzigartige Pilze in Avowed.

In einer kürzlichen Diskussion mit PCGamesN räumte Carrie Patel, die Regisseurin des Spiels, ein, dass aufgrund des Genres Vergleiche mit Skyrim unvermeidlich seien. Sie sieht Avowed jedoch als Fantasy-Version von The Outer Worlds und impliziert damit ein fokussierteres und kuratierteres Erlebnis als die weitläufige Welt, die mit Bethesdas Titeln assoziiert wird. Mit seinem Leveldesign und seiner Erzählweise betont Patel die Bedeutung von Tempo und Beschränkungen und deutet weiter an, dass der Reichtum der Erzählung bei Avowed im Vordergrund stehen wird.

Während Elder Scrolls-Titel oft mit ausgedehnten Karten aufwarten – Daggerfall ist mit rund 161.600 Quadratkilometern das prominenteste Beispiel –, wird Avowed voraussichtlich einen anderen Ansatz verfolgen. Das Spiel wird wahrscheinlich eine dichtere, besser gestaltete Landschaft gegenüber der weiten, aber manchmal repetitiven Offenheit bevorzugen, die für Bethesdas Kreationen charakteristisch ist, und so tieferes Geschichtenerzählen und moralische Komplexität ermöglichen.

Avowed: Ein einzigartiges Fantasy-Erlebnis

Entwicklung einer unverwechselbaren RPG-Identität

Das wichtigste Bild von Avowed zeigt ein farbenfrohes Skelett, das ein Schwert schwingt.

Während des gesamten Interviews betonte Patel immer wieder den Einfluss von The Outer Worlds auf das Design von Avowed. Obwohl die äußere Ästhetik und der thematische Ton von The Outer Worlds abweichen können, werden Spieler, die mit Obsidians einzigartiger Erzählweise vertraut sind, wahrscheinlich ein vertrautes Terrain vorfinden. Anstatt Bethesdas Struktur zu imitieren, zielt Obsidian darauf ab, ein eigenes RPG-Framework zu etablieren und Avowed weiter davon zu distanzieren, als bloßer Elder Scrolls-Klon gebrandmarkt zu werden.

Die Entwicklung auf der Unreal Engine 5 signalisiert eine weitere Differenzierung, da die umfangreichen Modding-Funktionen der Creation Engine von Bethesda fehlen. Dies spiegelt Bethesdas schrittweise Entwicklung der Kernspielstruktur über mehrere Franchises hinweg wider. Da Obsidian gleichzeitig an einer Fortsetzung von The Outer Worlds arbeitet, scheint das Studio sowohl von seiner etablierten Formel überzeugt zu sein als auch bestrebt zu sein, innerhalb von Avowed Innovationen einzuführen und dabei seine erhöhten Ressourcen von Microsoft zu nutzen.

Trotz der klaren Vision des Studios betonte Patel, dass es immer noch einen großen Bedarf an umfangreichen Open-World-RPGs gibt. Obwohl Avowed ein anderes Publikum anspricht, könnte sein strukturierter Erzählansatz Spieler ansprechen, die nach reichhaltigen Erzählerlebnissen suchen, die denen in der wachsenden RPG-Landschaft ähneln. Da aktuelle Titel wie Baldur’s Gate 3 eigenständige Akte umfassen, könnte die Verbreitung kuratierter Handlungsstränge eine neue Ära des RPG-Designs einläuten.

Der doppelte Vorteil von Avoweds kleinerem Maßstab

Kein Ersatz für Elder Scrolls

Vergleichsbild, das Skelettbilder aus Avowed mit dem Gameplay von Pillars of Eternity zeigt.
Benutzerdefiniertes Bild von: Tom Wilson

Während Spiele mit kleinerem Maßstab gegenüber ihren riesigen Gegenstücken zahlreiche Vorteile bieten können, wird von Avowed erwartet, dass es ein umfassendes Spielerlebnis bietet. Ein bemerkenswerter Vorteil ist die überschaubare Dateigröße – geschätzte 75 GB – was es in einer Branche attraktiv macht, in der Titel oft über 100 GB groß sind. Im Vergleich zu Titeln wie Starfield und Baldur’s Gate 3 könnte Avoweds Kompaktheit bei Spielern gut ankommen, insbesondere in Gebieten mit begrenzter Bandbreite.

Das dichtere Kartendesign könnte Obsidian ermöglichen, die narrative Qualität zu maximieren und die kargen, leeren Weiten zu vermeiden, die man oft in größeren RPGs findet. Dieser Fokus könnte das Geschichtenerzählen und die Entscheidungsfindung verbessern, Elemente, bei denen Obsidian hervorsticht. Ein möglicher Nachteil liegt jedoch im langfristigen Wiederspielwert. Wenn Avowed Elder Scrolls-Fans nicht auf natürliche Weise anspricht, könnte es Schwierigkeiten haben, die anhaltende Langlebigkeit von Titeln wie Skyrim zu erreichen, das vor allem aufgrund seiner Offenheit und seiner robusten Modding-Community floriert.

Letztendlich kann Avowed zwar Spielern, die nach einem Fantasy-RPG aus der ersten Person suchen, etwas Erleichterung verschaffen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es als direkter Ersatz für die mit Spannung erwartete Fortsetzung von Elder Scrolls dienen kann, auf die sich die Fans seit der Ankündigung im Jahr 2018 gefreut haben. Während die Gaming-Community nach dem nächsten umfangreichen RPG-Erlebnis sucht, scheint es klar, dass Avowed zwar Hoffnung macht, aber ein eigenständiges, einzigartiges Werk darstellt und nicht nur eine Antwort auf das Erbe von The Elder Scrolls ist.

Quelle: PCGamesN

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert