Avowed: Ein umfassender Leitfaden zu jedem Gott

Avowed: Ein umfassender Leitfaden zu jedem Gott

Achtung: Große Spoiler für Avowed

Der Aufbau einer Welt ist ein entscheidender Aspekt der Belletristik, insbesondere im Fantasy-Genre. Fantasy lädt sein Publikum dazu ein, ganze Universen zu erkunden, und erfordert eine Menge an Geschichte und Überlieferungen, um eindringliche Erlebnisse zu schaffen.„Avowed“, das im weitläufigen Reich Eora spielt, veranschaulicht dieses grundlegende Element mit seiner komplexen Erzählweise und reich entwickelten Mythologie.

Die Welt von Eora, die aus dem gefeierten Pillars of Eternity von 2015 hervorgegangen ist, unterscheidet sich von anderen Fantasy-Landschaften durch ein nuanciertes Design, das sich um ein Pantheon von zwölf Gottheiten dreht. Diese Götter bewohnen eine mysteriöse Dimension namens „Das Jenseits“, von wo aus sie die natürlichen Rhythmen von Eora orchestrieren. Ihr Einfluss ist entscheidend für die übergreifenden Erzählungen sowohl der Pillars of Eternity -Reihe als auch von Avowed.

Die zwölf Gottheiten von Eora erkunden

Magran
Eothas
Rumrgand
Abydon
Aktivität
Schuhe
Hylea
Ondra
Berath
Arm
Skaen ​​und Woedica

Abydon: Der Gott des Handwerks

Abydon, der als Gott des Handwerks, der Industrie und der Maschinen verehrt wird, wird oft neben Magran gesehen, wie er die Waffen der Gottheit herstellt. Die Ritter des Schmelztiegels, eine Fraktion aus Dyrwood, ehren Abydon durch ihre Metallarbeiten, indem sie als Tribut in jedes Rüstungsteil, das sie herstellen, ein Eisenband einarbeiten.

Berath: Der Gott der Lebenszyklen

Berath symbolisiert das komplexe Gleichgewicht von Leben, Tod und den Zyklen der Existenz. Dieser essentielle Gott überwacht „Das Rad“, einen Prozess, der die Reise der Seelen ins Jenseits nach dem Tod erleichtert und eine Reinkarnation ermöglicht. Seine Rolle erstreckt sich auch darauf, die Tore zu bewachen.

Eothas: Licht und Erlösung

Eothas ist ein wichtiger Partner von Berath bei der Überwachung des Rades. Als Gott des Lichts, der Erlösung und der Erneuerung leitet Eothas Seelen auf ihrem Weg zwischen den Welten. Viele glauben, dass der Glaube an Eothas die physische Form beeinflussen kann, die ihre Seele nach dem Tod bewohnt.

Galawain: Der Gott des Jägers

Galawain, bekannt als der „Vater der Monster“, verkörpert die Essenz der Jagd und soll die gefährlicheren Kreaturen erschaffen haben, die Eora bewohnen.

Hylea: Inspiration und der Himmel

Hylea, die Göttin des Himmels und der Kreativität, wird oft als lebendige Figur dargestellt, die von lebenden Vögeln umhüllt ist und Inspiration und Freiheit symbolisiert.

Magran: Krieg und Flamme

Magran, eine mächtige Kriegergöttin, wird in voller Rüstung dargestellt und trägt gewaltige Waffen, die oft in Flammen stehen. Ihre Anhänger, hauptsächlich Soldaten, sind für ihre starke Hingabe bekannt, und die Priester sind häufig mit Schusswaffen und Sprengstoff ausgerüstet.

Ondra: Die Umarmung des Meeres

Ondra, die Göttin des Meeres, besitzt eine einzigartige Gestalt mit einem menschlichen Oberkörper und dem Kopf eines Seeteufels. Viele in Eora glauben, dass Ondra sich nach dem Mond sehnt und dass ihre Sprünge die Gezeiten und Katastrophen wie Tsunamis symbolisieren.

Rymrgand: Der Frostkönig

Rymrgand, auch „Winterbestie“ genannt, steht für Verfall und Zerstörung, einschließlich Krankheit und Hungersnot. Anders als Berath, der einen Kreislauf aus Leben und Tod darstellt, verkörpert Rymrgand die Endgültigkeit der Existenz.

Skaen: Der Gott des Grolls

Skaen ​​ist dafür bekannt, Gefühle versteckter Feindseligkeit zu schüren, was ihm den Titel „Der stille Sklave“ einbrachte. Er wird normalerweise als ghulartiges Wesen dargestellt. Sein Gesicht ist durch das Fehlen von Ohren und Nase gekennzeichnet und seine Haut ist von Narben entstellt. Er wird oft mit Woedica in Verbindung gebracht, was seine Unterwürfigkeit in ihrer Gegenwart widerspiegelt.

Wael: Geheimnisse und Träume

Als Gott der Träume und Geheimnisse ist Wael in Geheimnisse gehüllt und wird oft als Augenwolke dargestellt, die sein jenseitiges Reich der Illusionen und Offenbarungen repräsentiert.

Woedica: Die verbrannte Königin

Woedica, einst die dominierende Gottheit von Eora, wurde von den anderen Göttern verbannt, was ihr den Titel „Die verbrannte Königin“ einbrachte. Trotz ihrer Verbannung übt sie erhebliche Macht über Rache, Gerechtigkeit und das kollektive Gedächtnis aus.

Sapadal: Die lebende Landgöttin

Sapadal, die neueste Gottheit im Pantheon von Eora, herrscht über die Lebenden Lande und ist dafür verantwortlich, der Spielerfigur in Avowed ihre gottgleichen Fähigkeiten zu verleihen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert