Avengers: Doomsday ähnelt 2012 mehr als Infinity War oder Endgame

Avengers: Doomsday ähnelt 2012 mehr als Infinity War oder Endgame

Überblick

  • „Avengers: Doomsday“ erreicht möglicherweise nicht die Höhen von „Infinity War“ oder „Endgame“ und ähnelt eher den ursprünglichen „Avengers“ aus dem Jahr 2012.
  • Dem Marvel Cinematic Universe (MCU) fehlt derzeit eine zusammenhängende Teamstruktur, die für den Verlauf der Saga von entscheidender Bedeutung ist, was die Wirkung sowohl von Doomsday als auch von Secret Wars dämpfen könnte .
  • Der Erfolg von Secret Wars beruht auf einem klar definierten Avengers-Team, das sinnvolle Crossovers und Charakterdynamiken ermöglicht.

Das Marvel Cinematic Universe bereitet sich mit Avengers: Doomsday und Avengers: Secret Wars auf seine nächsten großen Events vor . Allerdings wirkt der Aufbau etwas unzusammenhängend. Eine Analyse der Zeit nach Endgame zeigt, dass die kommenden Titel eher eine Stimmung ausstrahlen, die der Entstehung des Franchise im Jahr 2012 ähnelt, als einem großen Finale.

Schon in den frühen Tagen, als Doomsday noch als The Kang Dynasty bekannt war , wurde deutlich, dass Marvel Studios das zweiteilige Spektakel von Infinity War und Endgame nachstellen wollte . Die Strategie wurde durch die Rückkehr der Regisseure Anthony und Joe Russo unterstrichen, die die legendären Teile von Phase 3 inszeniert hatten. Darüber hinaus hat das erwartete Comeback von Robert Downey Jr. als Doctor Doom sowohl die Aufregung als auch die Erwartungen der Fans gesteigert. Die aktuelle Situation legt jedoch nahe, dass es vielleicht ratsam wäre, die Erwartungen hinsichtlich der Bedeutung der Filme innerhalb des größeren MCU zu dämpfen.

Erleben wir hier einen überhasteten Ansatz des MCU?

Das Fehlen einer kritischen Teamgrundlage

Avengers: Doomsday

Avengers: Doomsday soll am 1. Mai 2026 Premiere haben und ist im MCU-Kalender mit nur drei Filmen fast in Reichweite. Diese Filme – Captain America: Brave New World , Thunderbolts * und The Fantastic Four – sind zwar für die Einführung möglicher Charaktere entscheidend, scheinen jedoch nicht auszureichen, um die Grundlage für ein monumentales Ereignis wie Infinity War oder Endgame zu legen . Obwohl es keine Voraussetzung ist, dass Doomsday und Secret Wars ein ähnliches Erbe hinterlassen, wird die Wahrnehmung dieser Filme wahrscheinlich durch den Mangel an grundlegendem Aufbau beeinflusst.

Die Multiverse Saga des MCU hat eine Mischung aus Erfolgen und Defiziten gezeigt. Hits wie Spider-Man: No Way Home und Deadpool & Wolverine setzten stark auf Cameo-Auftritte und Crossover-Elemente, anstatt organische narrative Entwicklungen zu fördern. Umgekehrt wurden Filme wie Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings und Eternals in das Franchise aufgenommen, wurden aber später übersehen, was eine Diskrepanz verdeutlicht. Trotz der Einführung ikonischer neuer Charaktere besteht weiterhin eine kritische Lücke in der Zusammenarbeit zwischen ihnen, die die Entstehung einer zusammenhängenden Teamdynamik überschattet.

Doomsday: Echo des ursprünglichen Avengers-Konzepts

Die Original Avengers von 2012

Daher ist es unerlässlich, die Erwartungen an Avengers: Doomsday zu überdenken . Der Film wird sich eher an die Ensembledynamik von Joss Whedons The Avengers anlehnen als die dramatische Dimension von Infinity War oder Endgame zu kopieren . Das Filmuniversum blühte wirklich auf, nachdem die ursprünglichen Avengers 2012 zusammenkamen und nicht nur bei Marvel, sondern in der gesamten Unterhaltungslandschaft Maßstäbe setzten. Auch wenn es vielleicht zu ehrgeizig ist, für Doomsday eine ähnliche Bedeutung zu erwarten , ist es vernünftig, auf eine Wiederbelebung dieses ursprünglichen Teamgeistes zu hoffen.

Eines der Hauptprobleme ist derzeit das Fehlen eines neuen Avengers-Teams, das während Phase 4 und 5 aufgestellt wurde. Diese Situation spiegelt ein hypothetisches Szenario wider, in dem kritische Ereignisse wie Age of Ultron oder Civil War auf dem Weg zu Endgame übersprungen wurden . Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass in den kommenden Filmen eine neue Avengers-Gruppe eingeführt wird, insbesondere in Thunderbolts * oder Brave New World . Darüber hinaus könnte Doctor Dooms erwarteter Auftritt in Die fantastischen Vier: Erste Schritte Thanos‘ schrittweisen Aufbau als furchterregender Gegner nachahmen.

Die Notwendigkeit eines Avengers-Teams für Secret Wars

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Mit Blick auf Secret Wars , das auf Doomsday und Spider-Man 4 folgt , verspricht der Film ein erweitertes Universum, das kultige X-Men-Charaktere und verschiedene alternative Versionen bestehender Superhelden umfasst. Damit der Film jedoch wirklich Anklang findet, ist ein geschlossenes Avengers-Team von entscheidender Bedeutung. Die emotionale Bedeutung, die entstand, als sich die Avengers in Infinity War mit den Guardians of the Galaxy zusammenschlossen , war der Vertrautheit des Publikums mit beiden Gruppen zu verdanken. Diese Verbindung ermöglichte ein fesselndes Erzählerlebnis.

Das Versäumnis, solche Beziehungen aufzubauen, könnte die erwartete Wirkung der Crossovers von Secret Wars beeinträchtigen . Interessanterweise könnte der Film Thunderbolts * als moderne Widerspiegelung des Avengers-Modells von 2012 dienen, da er eine vielfältige Besetzung zusammenbringt, die bereit ist, sich einem bedeutenden Gegner zu stellen. Spekulationen deuten darauf hin, dass das Asterisk in Thunderbolts * auf eine mögliche Umbenennung der Gruppe in Young Avengers oder New Avengers hinweisen könnte, was die Bühne für Ereignisse sowohl in Doomsday als auch in Secret Wars bereitet .

Unzusammenhängende Dynamiken unter den neuen Helden des MCU

Steve Rogers und Sam Wilson als Captain America

Diese Sorge um den Zusammenhalt geht über die Beobachtung des Publikums hinaus; sogar die Russo-Brüder haben ähnliche Ansichten über die kommenden Avengers-Filme im Vergleich zu ihren früheren epischen Beiträgen geäußert. In einer Diskussion mit Collider auf der New York Comic Con 2024 drückten sie ihre Begeisterung für die Komplexität und den Umfang der Projekte aus:

Die Ambition ist ähnlich wie bei Infinity War und Endgame . Das werden sehr, sehr große Filme mit vielen Charakteren und vielen Handlungssträngen, die zusammenlaufen, aber wir sind sehr gespannt auf die Geschichten. Deshalb sind wir zurückgekommen, weil wir das Gefühl hatten, eine wirklich gute Idee davon zu haben, was diese Filme sein sollten, und wir sind wirklich zufrieden damit, wie sie im Moment zusammenkommen.

Die entscheidende Erkenntnis ist, dass die neueren Helden des MCU deutlich unterentwickelt sind und nur minimale Interaktionen zwischen ihnen haben. Auch wenn es nicht unvermeidlich ist, frühere Erfolgsrezepte aufzuwärmen, gibt die Situation angesichts der aktuellen Entwicklung Anlass zur Sorge. Marvel hat die Probleme um Jonathan Majors und Kang erfolgreich gemeistert, indem es bekannte Gesichter aus früheren Phasen wieder integriert hat. Es besteht jedoch weiterhin das Risiko, dass wir uns in einem Szenario wiederfinden, in dem eine Gruppe von Neulingen ohne ausreichende Charakterentwicklung überwältigenden Bedrohungen gegenübersteht, ähnlich wie die ursprünglichen sechs Avengers, die Thanos in Avengers: Doomsday so abrupt gegenüberstehen .

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert